Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283

    Mehrere Rolex ins Ausland mitnehmen?

    Liebe Rolex-Freunde,

    ich fliege jedes Jahr ins Ausland. Immer den deutschen Winter über für 7-9 Monate und immer ins nicht-europäische Ausland. (Bisher Südost-Asien, dieses Jahr Australien).

    Ich möchte meine 3 und vielleicht sogar 4 Rolex im Gesamt-Neuwert von über 12.500 € mit rüber nehmen. Ich will die Uhren da nicht verkaufen, sondern natürlich wieder mit nach Deutschland nehmen. Hätte also nichts dagegen bei der Einreise einen "Beleg" zu erstellen und bei der Ausreise wieder den Rücktransport nachzuweisen.

    Für denjenigen, den es komisch vorkommt, so viele Uhren mitzunehmen:
    Ich habe so viele Uhren weil ich sie alle toll finde und abwechselnd tragen möchte. Und ich verbringe mehr Zeit nicht in Deutschland als in Deutschland. Da wäre es ein wenig doof, wenn ich die Rolex 3 Monate in Deutschland tragen kann und die restlichen 9 oder gar 10 Monate im Warmen nicht...

    Hat irgendjemand eine Idee ob ich

    a) Die Uhren angebe / angeben sollte / angeben muss? Bargeld muss ich angeben. Gold auch. Aber ob wertbeständige Uhren dazu auch gehören?

    b) Es Probleme bei der Einreise, speziell in Australien, geben könnte?

    Ich hätte mir jetzt keine Sorgen gemacht, wenn ich eine teure Uhr tragen würde. Aber die Einreise mit 3 oder gar 4 Uhren sieht natürlich mindestens komisch aus.

    Außerdem besteht die Möglichkeit, dass ich nach x Monaten zurück nach Asien fliege, dort einreise und dann von da wieder nach Deutschland zurück gehe.

    Ich habe für Australien übrigens ein Work & Travel Visum. In Thailand immer nur 60-Tage-Touristen-Visa, die ich um 30 Tage verlängere und dann immer einen Visa-Run ins Nachbarland mache.

    Ach so: Die Uhren wurden alle in Deutschland gekauft. Alle Rechnungen sind auf meinen Namen. Alle bei Juwelieren. Ich könnte für den Zoll den Besitz und Erwerb in Deutschland also problemlos nachweisen.
    Geändert von AIfred (07.08.2016 um 10:53 Uhr)

  2. #2
    Datejust Avatar von ROL€X
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    Schaumburger Land
    Beiträge
    115
    Ich kenne mich im Zollrecht nicht aus, weshalb ich zur Sache leider nichts sagen kann.

    Aber....4 Rolex im Gesamt-Neuwert von 12.500 Euro?
    Dürfte ich die Bezugsquelle haben? Gerne auch per PN.
    Gruß Alex (Mister ED)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Zitat Zitat von ROL€X Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich im Zollrecht nicht aus, weshalb ich zur Sache leider nichts sagen kann.

    Aber....4 Rolex im Gesamt-Neuwert von 12.500 Euro?
    Dürfte ich die Bezugsquelle haben? Gerne auch per PN.
    Nichts zur Sache sagen können und auch nicht richtig lesen...

    Über 12.500 Euro
    Benjamin

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    12.500 € Gesamtwert und eine Yachtmaster ist dabei? 7-9 Monate = deutscher Winter. Krass. Ich muss weg, Winterreifen müssen drauf.

    Thomas

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Ich habe den TS so verstanden, als ginge es ihm hierum:

    Zitat Zitat von AIfred Beitrag anzeigen
    Hat irgendjemand eine Idee ob ich

    a) Die Uhren angebe / angeben sollte / angeben muss? Bargeld muss ich angeben. Gold auch. Aber ob wertbeständige Uhren dazu auch gehören?

    b) Es Probleme bei der Einreise, speziell in Australien, geben könnte?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Datejust Avatar von ROL€X
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    Schaumburger Land
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Pappie Beitrag anzeigen
    Nichts zur Sache sagen können und auch nicht richtig lesen...

    Über 12.500 Euro
    Doch, lesen kann ich schon. Über 12.500 Euro ist zwar richtig, meint aber letztlich unter 13.000, korrekt?
    Macht aber ja nix. Zur Sache selbst hast Du ja auch nichts beigetragen. Schönen Sonntag noch
    Gruß Alex (Mister ED)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Von unter 13.000 Euro steht da nichts. Auch 50.000 Euro sind mehr als 12.500 Euro.

    Und beitragen kann ich auch was.

    Einfach zum Zoll vor der Abreise gehen. Die erstellen einen ein Formular, auf dem man die Uhren angeben kann. Dann gibt es schon mal keine Probleme bei der Wiedereinreise.
    Benjamin

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Pappie Beitrag anzeigen
    Einfach zum Zoll vor der Abreise gehen. Die erstellen einen ein Formular, auf dem man die Uhren angeben kann. Dann gibt es schon mal keine Probleme bei der Wiedereinreise.
    Und ein bisschen Zeit dafür einplanen ist ratsam.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Beim deutschen Zoll müssen die Uhren vorgestellt werden. Die werden dann in das Formular INF 3 eingetragen, mit SN etc. Bei der Wiedereinreise dann den roten Ausgang nehmen und Bescheid sagen. Die genaue Vorgehensweise kann die aber in einem Zollamt in deiner Nähe erklärt werden.

    Siehe auch hier

    http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ende_node.html

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Überprüft der Zoll die SN?
    Vielleicht etwas Werkzeug mitbringen, falls die SN zwischen den Hörnern steht...

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Sollte er zumindest.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Die Uhren haben um die 40.000 gekostet.
    Dadrum ging es aber nicht.
    12.500 ist meiner Meinung nach der Wert ab dem man Bargeld oder ähnliche Devisen angeben muss!

    Danke für die hilfreichen infos!
    Geändert von AIfred (07.08.2016 um 13:46 Uhr)

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Tipp von mir ... unbedingt kurz vor Abreise mit dem Zoll vor Ort telefonieren, das genaue Vorgehen besprechen und sich einen Namen, sprich Ansprechsperson vor Ort, geben lassen. Ich habe schon diverse Sachen mit den unwissenden Personen beim Zoll erlebt, so wollten die doch glatt mal MwSt auf Goldbarren erheben. Hätte ich nicht die ganze Sache vorgängig telefonisch besprochen und einen Namen nennen können, hätte ich die MwSt zahlen müssen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Es sind tatsächlich nur 10000 bei Bargeld. Die 12500 gelten bei Überweisungen ins Ausland (Aussenwirtschaftsverordnung, AWV), aber das kommt ja hier nicht zur Anwendung.
    Gruß,
    René

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Danke.
    Dann bezieht sich meine Frage auf "4 rolex im Wert von über 10.000 EUR"

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Also, ich bin seit 15 Jahren mit vielen Uhren verreist, da ich ja im Ausland (Asien, Nord/Südamerika) arbeitete und lebe.
    Es gab nie Probleme, auch bei Zollkontrollen. Da die Uhren "gebraucht" sind (ohne neue Box etc.), interessiert sich niemand dafür.

    Es wird nur kritisch, wenn man beabsichtigt die Uhren in dem Besuchsland weiterzuverkaufen. Gerade Ländern wie Brasilien oder Russland wird gerne genau kontrolliert. Aber Eigenbedarf ist kein Problem.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Und genau deswegen frage ich:
    Bei einer teuren Uhr (egal wie teuer) hätte ich nicht mal nachgefragt.

    Bei 4 rolex komme ich aber sicherlich eher Unglaubwürdig rüber,
    Dass ich die nur abwechselnd tragen will. Der Fakt, dass ich 30 Jahre alt
    Bin, von Kopf bis Fuß tätowiert und aussehe als
    Würde ich normalerweise Passanten um nen Euro fragen, macht den Umstand sicherlich nicht glaubwürdiger.

    Ich werde jetzt erst mal
    Beim deutschen Zoll wegen solch eines Papiers Anfragen. Danke für die Tipps!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann nur einen vergleichbaren Fall anbieten...vor 4 Jahren sind wir in die USA und auf dem Rueckflug in die Emirate haben wir einen Tag Aufenthalt in Duesseldorf gehabt. Ich habe vorher mit dem Zoll telefoniert und dort sagte man mir (es ging nur um Waren, die den Freibetrag uebersteigen, also in unserem Fall um Klamotten etc.), ich soll alle Quittungen beibringen, bei der Einreise durch den roten Ausgang und einen Betrag X hinterlegen, da wir keine Einfuhr, sondern eine Durchfuhr machen. Bei der Ausreise habe ich dann diesen Betrag erstattet bekommen.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Zitat Zitat von topvote77 Beitrag anzeigen
    12.500 € Gesamtwert und eine Yachtmaster ist dabei? 7-9 Monate = deutscher Winter. Krass. Ich muss weg, Winterreifen müssen drauf.

    Thomas
    Wir reden hier nicht von saisonalen Winter.
    Sondern von für mich winterlichen Temperaturen.

    Ich bin dieses Jahr im Juni zurück gekommen und das war für angenehme Temperaturen mindestens 1 Monat zu früh.
    Ende September bin ich wieder weg, Weil es langsam zu kalt wird.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von AIfred Beitrag anzeigen
    Der Fakt, dass ich 30 Jahre alt
    Bin, von Kopf bis Fuß tätowiert und aussehe als
    Würde ich normalerweise Passanten um nen Euro fragen, macht den Umstand sicherlich nicht glaubwürdiger.



    Sehr spannend!

    Magst Du vielleicht ein paar Details mit uns teilen?

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=tattoo

    Danke!

Ähnliche Themen

  1. welche uhr in urlaub mitnehmen ???
    Von ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 21:54
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32
  3. Rolex aus dem Ausland
    Von karstenbe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:07
  4. Die musste ich einfach mitnehmen...
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2004, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •