Die Frage ist ob Uhren überhaupt zu den anmeldepflichtigen und limitierten Dingen wie Bargeld, Gold etc. zählen.
Falls da Schmuck (überall) dabei ist, dann ist die Frage wie man korrekt Ware von Privatbesitz abgrenzt.
Das INF3 Formular ist ein guter Ansatz, gilt seit Ewigkeiten für die Aus- und Wiedereinfuhr von Dingen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
08.08.2016, 10:20 #15Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
Ähnliche Themen
-
welche uhr in urlaub mitnehmen ???
Von ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.04.2011, 21:54 -
Warum habt Ihr Euch für eine oder mehrere Rolex Uhren entschieden?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32 -
Rolex aus dem Ausland
Von karstenbe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:07 -
Die musste ich einfach mitnehmen...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.05.2004, 12:40
Lesezeichen