Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878

    Backup von Speicherkarten im Urlaub

    Moin.

    Ich suche aktuell nach einer akzeptablen Lösung um Backups von Micro SD Karten im Urlaub vorzunehmen. Im Gepäck befindet sich kein Laptop, neben der Kamera nur ein iPhone und ein iPad.

    Mögliche Optionen sind Upload in eine der vielen Cloudlösungen (z.B. Microsoft OneDrive, da hab ich 1TB verfügbar, Dropbox oder iCloud wäre aber auch noch 'ne Möglichkeit) oder aber auf eine externe Platte (z.B. USB Stick oder SSD, einer mechanischen Festplatte würde ich die Strapazen im Rucksack eher nicht zumuten, daher fällt auch die WD My Passport Wireless aus dem Raster heraus).

    Ins Auge gefasst habe ich bislang folgende Lösungen:

    1. Upload übers iPad mit dem Photofast Adapter: Photofast CR-8800 Micro-SD zu Lightning
    2. Sichern auf einen USB Stick mit den folgenden Produkten: RAVPower SD Kartenleser oder Intenso Memory 2 Move.

    Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit diesen Produkten oder kennt andere Lösungen, die ich noch nicht betrachtet habe?
    Ich möchte ungern aufgrund einer defekten oder verlorenen SD Karte meine Urlaubsbilder verlieren.

    Grüße,
    Jan
    Geändert von anguirel (02.08.2016 um 13:45 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Ich habe mit diesen gute Erfahrung gemacht:
    https://www.amazon.de/Leef-iBridge-m...s=leef+ibridge
    Gruß
    Roland

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Die iBridge habe ich auch. Ich wüsste nur nicht, was die Jan helfen könnte....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Von der SD Karte aufs IPad und von da auf den Stick.
    Gruß
    Roland

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Ah so meinst das.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.536
    https://www.amazon.de/gp/product/B00LC44UGI

    sollte genau Deinem Anforderungsprofil entsprechen.
    Eine 1TB SSD einbauen und weg sind die Sorgen.
    Ausserdem kannst Du an das Gerät nochmals eine
    SSD per USB 3.0 hängen die dann ein Backup macht.

    Gruß
    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn Du schon ein iPad mitnehmen willst, so koennte es doch auch ein MacBook Air + card reader sein mit viel weiteren Moeglichkeiten, das/die Foto/s mal eben anzusehen oder zu bearbeiten und ggf. eine eMail zu schicken.

  8. #8
    Oder ...
    https://www.amazon.de/Passport-Wirel...lan+festplatte

    Danach kann man per WLAN mit dem IPAD / Iphone oder, oder sich die Bilder anschauen.
    Allerdings geht nur SD Card.
    Hab das Ding selber und bin sehr zufrieden damit.

    LG
    Michael

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Danke für die bisherigen Ideen, zu dem Nexto muss ich mir mal ein paar Testberichte durchlesen. Die Ideen die dem Macbook Air ist auch nicht so verkehrt... gleich mal im Network fragen.
    Geändert von anguirel (02.08.2016 um 15:50 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.536
    Bei MacTrade gibts ein 11" neu für
    767,00 €
    Gruß
    Thomas

    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich weiß gar nicht genau, was die Anforderung ist: möchtest Du die SD Karte quasi leeren und wieder in die Kamera stecken? Das würde ich nicht tun, sondern lieber 2 oder 3 weitere, kleine Karten dazu kaufen. Oder möchtest Du tatsächlich eine Kopie im Urlaub machen? Ich habe das noch nie gemacht, würde ich auch nicht tun. Maximal schicke ich mal die besten Schüsse per email oder cloud heim.
    X * * *
    Servus, P.

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Genügend SD Karten mitnehmen (kosten ja heute quasi nix mehr), d.h. wenn voll, dann die nächste und erst nach endgültiger Archivierung der Bilder zu Hause weiterverwenden.

    Unterdessen über Nacht im Hotel mit dem iPad ein Backup in eine Cloud vornehmen. Die WLANs in den Hotels sind heutzutage überraschend schnell.
    Grüße,
    Jan

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Ich habe mehrere SD Karten im Gepäck, 32er und 64er. Die Karten werden unterwegs natürlich nicht gelöscht/überschrieben. Ich möchte aber tatsächlich alle Bilder aus dem Urlaub heraus auf ein weiteres Medium sichern. Ich hab' halt keine Lust aufgrund einer defekten oder verloreren SD Karte nachher ohne Urlaubsbilder dazustehen. Sind immerhin 3 Wochen.

    Nenn es berufsbedingte Paranoia. Backup early, Backup often.

    MacBook Air: Wir sind zwar bei rlx, aber ein gebrauchtes, älteres Gerät sollte es auch tun. Wird neben dem Urlaub halt sowieso ungenutz im Schrank liegen...
    Geändert von anguirel (02.08.2016 um 20:59 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich habe auch mehrer "kleine" SD Karten im Einsatz. Meine Kamera hat 2 Kartenslots, auf die eine Karte sichere ich JPG und auch die andere RAW. So habe ich immer eine Sicherungskopie. Wenn ich nochmals sichern möchte, ziehenich die JPG Bilder auf das iPad.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe immer ein MacBook Air 11.6" mit 128 GB SSD dabei und schiebe die Bilder von der Karte drauf. Photoshop Express und Adobe Bridge reichen voellig aus - sollten die verfuegbaren ca. 100 GB nicht ausreichen (das sind immerhin ca. 2800 unkomprimierte 14-bit RAW-Aufnahmen meiner D4s), kann man auf 1-2 64GB USB-sticks auslagern. Da ich aber maximal 50% der Bilder in RAW mache, reicht das fuer mich locker fuer einen 3-woechigen Urlaub...man kann ja auch ein MBAir mit 256 GB nehmen.

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Also ich mache alle Fotos in RAW - kannst du das sichern in der Cloud oder ähnlich fast immer vergessen. Selbst mit "normal schnellen" WLANs in Hotels kannst du da jede Nacht durchmachen.

    Ich sichere auf älteren externen 2,5''-Platten über den Laptop. Das hilft aber nur, wenn du befürchtest, dass dir die SD-Karte abraucht. Gegen Unfälle (du fällst mit deinem Rucksack ins Wasser) oder den Supergau (dir wird drin Zeug geklaut) hilft allerdings nur eins: Nimm große SD-Karten mit, mach abends/alle 2 Tage ein Sicherung auf einer solchen SD-Karte, pack sie in einen Briefumschlag und schick den Brief nach Hause.
    Diese Methode habe ich mal von einem Fotografen gehört, der mit Fotos seinen Lebensunterhalt bestreitet.
    Viele Grüße, Phil

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hallo.

    Ich habe mir für den letzten Urlaub das "Kingston MobileLite Wireless G2" gekauft. Aktuell gibt es mit dem G3 einen Nachfolger. Damit ist es möglich über ein iPhone Dateien von einer SD-Karte auf ein weiteres Gerät an dem USB Anschluss (bei mir eine Festplatte, soll auch per Adapter auf eine weitere SD-Karte gehen) zu kopieren, ohne, dass die Dateien dabei über das iOS Gerät gehen. Es wird direkt kopiert. Zusätzlich ist das Gerät noch ein Accesspoint, stream Filme und ist eine Powerbank. Die Qualität ist leider etwas durchwachsen. Nach einem Jahr war es kaputt und ließ sich nicht mehr laden. Kann aber einfach Pech gewesen sein. Die zugehörige iOS Software ist allerdings nicht gerade perfekt. Man bekommt wenig Rückmeldung, ob eine Aktion erfolgreich war und das ergänzen eines Ordners mit Unterordnern funktioniert leider nicht, weil die Option "nur neue Dateien kopieren" nicht vorhanden ist. So ist es nicht möglich die neuen Fotos einer SD-Karte am Abend immer in den gleichen Zielordern zu kopieren und so eine aktuelle Kopie anzulegen. Es geht nur eine (zeitaufwändige) komplett neue Kopie zu erstellen. Trotz der Unzulänglichkeiten würde ich mir das Gerät allerdings jederzeit wieder kaufen. Es begleitet mich bei allen Reisen; als Accesspoint in Hotels, als Powerbank für Kameras und iPhone und als Zugriffsmöglichkeit auf SD-Karten vom iOS Gerät. Die Backupfunktionalität werde ich im Urlaub wieder nutzen.

    Gruß
    Sidney

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Sidney, vielen Dank für dein kurzes Review. Das geht ja in die Richtung der beiden Lösungen die ich mir initial mit angeschaut habe. Kannst du etwas zu den Übertragungsraten sagen? Also wie lange etwa das Übertragen einer 32GB SD Karte auf einen USB Stick dauert? Muss das iOS Gerät dabei eingeschaltet, bzw. die dazugehörige App "eingeloggt" sein, oder reicht es den Kopiervorgang anzustoßen und der Rest läuft dann durch?

    Grüße,
    Jan
    Grüße,
    Jan

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Ich hab mir am Donnerstag mal den Photofast CR-8800 Micro-SD zu Lightning Adapter als auch den RAVPower SD Kartenleser bestellt. Beide Produkte sind eingetroffen und wurden ausgiebig getestet.

    Ich habe mich für den Photofast Adapter gegenüber dem sehr ähnlichen Produkt von Lexar entschieden weil die dazugehörige App mehr Optionen zur Einbindung verschiedener Cloudlösungen bietet. Leider ist die App aber der Schwachpunkt des Produktes. Ich habe zwar die Möglichkeit die Daten hochzuladen, bei Dateien über 20MB (RAW) läuft der Upload aber in einen Timeout. Wenn ich die kleineren JPG auswähle funktioniert es wunderbar. Ein Upload von 100 JPGs je 5-10 MB funktionierte einwandfrei. Während der Kopieraktionen wird man leider nur bedingt über den Fortschritt informiert. Hier kann ordentlich nachgebessert werden.


    Das zweite Produkt, der RAVPower RP-WD03 tut hingegen genau was er soll und wird mein Begleiter für den Urlaub werden. Über die Filehub App kann ich einen Transferjob von SD zu USB (Stick, HDD, externe SSD) starten. Positiv hervorheben möchte ich hierbei, dass das iPhone/iPad während der Übertragung nicht eingeschaltet sein muss. Bei der Übertragungsgeschwindigkeit wurde ich dann ebenfalls positiv überrascht. Meine Testordner von 4,2 GB mit RAW und JPGs wurde in 6 Minuten übertragen.

    Die Filehub App bietet leider nicht sehr viele Optionen, aber da der RAVPower auch als NAS funktioniert konnte ich mit Hilfe von Goodreader über SMB auf die angeschlossen SD Karten und USB Stick zugreifen. Hier habe dann die Möglichkeit die Dateien auf das iPad, und von dort aus dann in die Dropbox oder OneDrive zu übertragen. Mehrere USB Sticks an einem USB Hub werden ebenfalls unterstützt. Da dass Gerät nebenbei auch noch als externe Akku und WLAN Accesspoint im Hotel genutzt werden kann, wird es definitiv dauerhaft einen Platz in meiner Tasche finden.

    Für den Urlaub werde ich mir noch eine externe Samsung SSD T3 dazu bestellen. Dann sollte es passen.
    Geändert von anguirel (06.08.2016 um 18:37 Uhr)
    Grüße,
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Datenspeicher und Backup für Mac
    Von AndreasL im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 19:45
  2. Speicherkarten 40GB und mehr..
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 21:23
  3. Backup Trauma...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •