Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
Ich kann eine 100K Hublot ohne Probleme zum Anzug im Büro tragen. Überhaupt kein Problem. Test läuft seit letztem Freitag. Wenn ich einen Tag mit meiner Daytona rumrenne, heißt es oh der Chef hat eine Rolex. Oder ich werde darauf angesprochen.
Von daher würde ich nicht behaupten wollen, dass der Hublot Kunde eine schreiende Uhr sucht. Auch nicht außerhalb dieses Forum.
Er sucht ehr etwas fern der Masse. Etwas was ihn begeistert und die aufgekommene Langeweile vertreibt.
Das sehe ich genau gleich. Spielt vielleicht noch eine Rolle, WO man dieses Experiment macht - ob in einer grossen City oder "auf dem Land" ;-) Hier im IWC-Land Schaffhausen (und Umgebung) habe ich fast noch gar niemanden getroffen, der mich auf die Uhr angesprochen hat. Auf IWC, Omega oder Breitling wird man häufig angesprochen. Gut, die Big Bang Steel Ceramic in 44mm ist jetzt nicht das extrovertierteste Modell, aber doch auffällig... In Zürich hingegen kennen es sehr viele und man sieht auch ab und zu eine.

In einer grösseren Gruppe beim Essen hat mich mal eine Bekannte drauf angesprochen. Die Uhr ging danach im Kreis rum - Mehrheitlich gefiel sie sehr gut, vor allem, als ich von den vielen Materialien erzählte. Die Männer kannten den Brand fast alle wegen dem Auswechselschild beim Fussball - der meiner Meinung nach beste Werbeplatz überhaupt ;-) Sie fragte mich dann "was kostet sowas?" - ich sagte "Dreizehn". Sie schaute mich schockiert an - "Dreizehnhundert!! Wow... soviel würde ich nie für eine Uhr ausgeben". Da musste ich dann schon innerlich schmunzeln und fand's schön, was zu haben, das niemand kennt und doch fasziniert.