Also, ich hatte das RubberB zur Ansicht ... und kann mir den Vergleich erlauben.
Vorteile RubberB:
Passt perfekt an das Gehäuse! Entsprechend sieht es ein ganz klein wenig stimmiger aus.
Günstiger im Preis.
Vorteile Oysterflex:
Es trägt sich um Welten besser, sorry, ist einfach so.
Perfekt in der Länge anzupassen: Da man die Bandhälften in sehr großer Auswahl frei wählen kann, sitzt die Schließe genau in der Mitte und die Hälfte auf 12 Uhr ist so gewählt, dass die Bandverlängerung komplett eingefahren ist und ich somit volle Reserve habe, wenn ich es mal etwas länger möchte ...
Aber wie gesagt, rein optisch passt das RubberB ein wenig besser ...
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
14.03.2017, 18:45 #29ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Oysterflex von 116655 kürzen.
Von clockmaster im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.10.2016, 19:33 -
Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:09 -
Falls jemand eine 37 mm YM 268655 mit Oysterflex sucht ...
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2015, 18:53 -
Metallband für Panerai
Von mopedueden im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:11 -
Sportliche und robuste Uhr ca. 36-38 mm?
Von wwcarphunter im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:36
Lesezeichen