Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.059
    Da wirst du recht haben mit dem Vergleich, mir gefällt allerdings das "günstiger" ganz gut.
    Außerdem würde bei mir eine Nachfrage beim Konzi wahrscheinlich nicht so erfolgreich ablaufen, wie bei dir.
    Das Oysterflexband mit der YM zu nehmen, ist bei mir eben auch nicht optional
    Dann viel tragespaß mit der Kombi.
    Ohne Signatur

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke! Und solltest Du je ein OF benötigen, schick mir eine PN, dann gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.059
    Danke für das Angebot
    Ohne Signatur

  4. #4
    Danke auch von meiner Seite für die Erläuterungen. Ich lasse mein Handgelenk beim nächsten Konzibesuch mal mit den Schablonen vermessen, rein Interesse halber. Werde dann auch mal wegen der DS fragen und meine Erfahrungen natürlich hier teilen.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Werde dann auch mal wegen der DS fragen und meine Erfahrungen natürlich hier teilen.
    Hat die DS nicht 21mm breite Anstösse ?

    Dann kann das Oysterflex doch gar nicht passen...
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ++1

  7. #7
    Milgauss Avatar von DrSchmock
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    275
    Also ich finde serwohl das OF als auch das Rubber B gut!Ist natürlich nicht so Stilecht wie mit dem Oyster Band, aber würden mir beide recht gut gefallen!Vor allem bei der GMT II mit den polierten Mittelteilen würde das der Langlebigkeit des Oyster Armabndes deutch helfen!Nur wäre es schön zu wissen was das OF kostet.Das andere ist zwar grade für ein Gummiarmabnd auch net billig aber ok ist wbwn so.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Ca. 230 € je Bandhälfte

  9. #9
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Aktuelle Erfahrung von heute.... eine Bandhälfte kostet 224€ und konnte ohne Tausch mitgenommen werden....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Danke für das Update.

Ähnliche Themen

  1. Oysterflex von 116655 kürzen.
    Von clockmaster im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2016, 19:33
  2. Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:09
  3. Falls jemand eine 37 mm YM 268655 mit Oysterflex sucht ...
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 18:53
  4. Metallband für Panerai
    Von mopedueden im Forum Officine Panerai
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:11
  5. Sportliche und robuste Uhr ca. 36-38 mm?
    Von wwcarphunter im Forum Andere Marken
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •