Also ich mache alle Fotos in RAW - kannst du das sichern in der Cloud oder ähnlich fast immer vergessen. Selbst mit "normal schnellen" WLANs in Hotels kannst du da jede Nacht durchmachen.
Ich sichere auf älteren externen 2,5''-Platten über den Laptop. Das hilft aber nur, wenn du befürchtest, dass dir die SD-Karte abraucht. Gegen Unfälle (du fällst mit deinem Rucksack ins Wasser) oder den Supergau (dir wird drin Zeug geklaut) hilft allerdings nur eins: Nimm große SD-Karten mit, mach abends/alle 2 Tage ein Sicherung auf einer solchen SD-Karte, pack sie in einen Briefumschlag und schick den Brief nach Hause.
Diese Methode habe ich mal von einem Fotografen gehört, der mit Fotos seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
02.08.2016, 21:26 #16GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Viele Grüße, Phil

Ähnliche Themen
-
Datenspeicher und Backup für Mac
Von AndreasL im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2013, 19:45 -
Speicherkarten 40GB und mehr..
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.04.2008, 21:23 -
Backup Trauma...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.05.2005, 13:54




Zitieren
Lesezeichen