Die Einstellung des Stadtmenschen zur NaturDas ist immer eine ganz eigenartige Melange aus bambiesquer Verklärung und panischer Angst vor Predatoren a la Fuchsbandwurm, Grasmilbe und Zecke. Sicherlich, myriaden von toten Wanderern, die von Zecken dahingerafft wurden und nun die Waldwegränder säumen, sprechen ein deutliches Bild. Dennoch rate ich zur Gelassenheit.
Aber der Wolf, den muß man fürchten!
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
02.08.2016, 14:54 #29Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Artikel: Das Risiko am Handgelenk
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.10.2012, 14:35 -
Wer hat Mut zum Risiko
Von Kai im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 56Letzter Beitrag: 28.01.2010, 19:08 -
Frage an die Wunderheiler betreffs Zecken und Hunde
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.05.2009, 13:35 -
Sea-Dweller bei ebay.... Risiko?
Von mp2k5 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.02.2006, 22:31 -
Mut zum Risiko (1)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.09.2004, 07:14




Das ist immer eine ganz eigenartige Melange aus bambiesquer Verklärung und panischer Angst vor Predatoren a la Fuchsbandwurm, Grasmilbe und Zecke. Sicherlich, myriaden von toten Wanderern, die von Zecken dahingerafft wurden und nun die Waldwegränder säumen, sprechen ein deutliches Bild. Dennoch rate ich zur Gelassenheit.
Zitieren
Lesezeichen