...und leider ist es nicht mehr so, das sich die Zecken nur bis 1.000 Meter Höhe aufhalten. Je höher desto weniger stimmt, jedoch werden mittlerweile auch Zecken in höheren Regionen beobachtet.
Ferner stimmt auch die Aussage, je länger die Zecke "saugt" desto höher das Risiko einer Borrelieninfektion, jedoch kann auch hier Borreliose, durch zeitlich viel kürzer festsitzenden Zecken, als es die Literatur hergibt, übertragen werden.
Und leider sieht man die Nymphen nicht wirklich gut. Die sind so klein das man auch mit einer Lupe zweimal hinschauen muss.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
01.08.2016, 23:53 #11gruß lachender
Ähnliche Themen
-
Artikel: Das Risiko am Handgelenk
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.10.2012, 14:35 -
Wer hat Mut zum Risiko
Von Kai im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 56Letzter Beitrag: 28.01.2010, 19:08 -
Frage an die Wunderheiler betreffs Zecken und Hunde
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.05.2009, 13:35 -
Sea-Dweller bei ebay.... Risiko?
Von mp2k5 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.02.2006, 22:31 -
Mut zum Risiko (1)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.09.2004, 07:14




Zitieren
Lesezeichen