Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Reinigung von Nylon Bändern
-
01.08.2016, 02:04 #1
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Reinigung von Nylon Bändern
Irgendwie verzweifele ich gerade an der nachhaltigen Reinigung der Nato Bänder die ich seit einiger Zeit gerne an meinen Speedmaster trage.
Ich denke das "Problem"kennt jeder.
Wenn das Band neu ist, dann bleibt es etwa eine Woche geruchsfrei, aber dann ists damit zu Ende und selbst gereinigt, riecht es nach kurzer Zeit wieder.
In der Regel wasche ich mit einem Waschmittel für Sporttextilien (diverse entfettende Haarwaschmittel habe ich auch schon probiert) im Handwaschbecken. Bürste das Band mit einer Zahnbürste im Schaumbad ab und lasse es auch noch ne ganze Zeit lang in der Lauge eingelegt. Danach gründlich ausspülen, aber gerichsfrei, wie gesagt, nur von kurzer Dauer (max. 1-2 Tage).
Ich weiß dass einige die Bänder in einen Wäschesack packen und in die Waschmaschine geben. Aber ich will und kann nicht 1-2x pro Woche die Bänder wecheln. Dann sind die Hörner in einem halben Jahr fritte.
Gibts kein Geheimrezept/-mittel?Grüße,
Jan
-
01.08.2016, 10:32 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (01.08.2016 um 10:34 Uhr)
-
01.08.2016, 12:12 #3
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Themenstarter
Achso, vergessen zu erwähnen: sind Nato Split
Grüße,
Jan
-
01.08.2016, 13:24 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nicht schwitzen oder Trennfolien ;-)
VG
Udo
-
01.08.2016, 13:53 #5
Nimm richtige Natos, die kann man sehr schnell entfernen und wieder ranbauen.
Ansonsten eben auf Nylonbänder verzichten, Leder dranbauen.
Es gibt eben Hautkeimbesiedlungen (das ist normal, kein Makel !!!!!), die mit Kunststoffen zusammen unangenehme Gerüche produzierenGruss, Bertram
-
01.08.2016, 14:04 #6
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Themenstarter
Richtige Natos mag ich nicht. Die bauen mir zu dick.
Lederbänder mit Dornschließe halten bei mir nen halbes Jahr.Als 25x am Tag Händewascher keine gute Option.
Ich dachte es gäbe vielleicht ein Mittel was genau diese Keime am Band entfernt... Aber wenn schon spezielle Reiniger für Sporttextilien das nicht schaffen...
Fürchte, ich werde mal mit Kautschuk mein Glück versuchen müssen.Grüße,
Jan
-
01.08.2016, 14:06 #7
Leder hat bei mir den gleichen Effekt. Beginnt, im Sommer, nach wenigen Tagen an zu riechen.
Für mich daher, im Sommer nur Metall, im Winter außnahmsweise auch mal Nato. Wenn es anfängt zu riechen, wegschmeißen. Daher trage ich nie Lederambänder, ist mir auf Dauer echt zu teuer.
An einer Möglichkeit, ein Nato zu reinigen bin ich auch interessieret.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
01.08.2016, 14:25 #8ehemaliges mitgliedGast
(Heavy) Metal.
Ähnliche Themen
-
Nylon ist nix für mich....
Von volvic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.06.2010, 17:58 -
Nylon Strap 2 oder 4 Ringe?
Von dlb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.01.2006, 12:52
Lesezeichen