Ich werde mir den Beitrag später in Ruhe zu Gemüte führen, danke schon 'mal. Aber mich irritiert die Namenswahl der Uhr, mit MP werden auch die McLaren-Formel 1 Autos bezeichnet - "McLaren Project"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Hublot MP-05 LaFerrari
-
31.07.2016, 15:26 #1SaschaGast
Hublot MP-05 LaFerrari
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (31.07.2016 um 21:46 Uhr)
-
31.07.2016, 16:15 #2Gruß
Henning
-
31.07.2016, 16:24 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.07.2016, 16:36 #4
Das Uhrwerk ist der Hammer
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.07.2016, 16:40 #5
Danke Sascha.
Rein von der Mechanik betrachtet eine unglaublich spannende Uhr. Auf die Idee ein Uhrwerk zu bauen das wie ein Ferrarimotor ausieht muss man auch erst mal kommen.
Es dann auch noch so gekonnt umzusetzen ist schon der absolute Wahnsinn
Nur besonders schön finde ich sie nicht. Dafür aber unheimlich faszinierendDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.07.2016, 16:45 #6
Klasse Bericht, danke dafür
was ist das andere kleine "Werkzeug" in der Schublade, neben dem Schlagschrauber?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
31.07.2016, 16:46 #7
-
31.07.2016, 16:49 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.07.2016, 16:51 #9
-
31.07.2016, 16:52 #10
dafür ist doch der Schlagschrauber, Robert ... oder kann man 50 Tage auch per Hand aufziehen
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
31.07.2016, 16:55 #11SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.07.2016, 16:55 #12ehemaliges mitgliedGast
Welcher andere Uhrenhersteller hat schon so etwas ausgefallenes im Programm. Danke für den Bericht
-
31.07.2016, 17:01 #13
aus den Teilen bauen andere Hersteller zwei, drei Uhren
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
31.07.2016, 17:11 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Den Zusatz Master Piece hat die Uhr wahrlich verdient. Danke für diese ausführliche Vorstellung, Sascha!
-
31.07.2016, 17:35 #15
Wieder eine sehr gelungene und mit fantastischen Bildern gewürzte Vorstellung einer technisch hochinteressanten Uhr.
Leider wird dieser Zeitmesser wohl nie den Weg zu mir finden. Werde mich höchstens mit den 10 Tagen Gangreserve der Meca10 trösten können.
Gruß
Thomas
-
31.07.2016, 17:43 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.07.2016, 17:49 #17ehemaliges mitgliedGast
Sogar Sonntags bekommt man Antworten?? Große Ausnahme
-
31.07.2016, 17:51 #18SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.07.2016, 17:55 #19
Unglaublich diese Bemühungen die Hublot betreibt
Dieser Service dürfte so ziemlich einzigartig seinDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.07.2016, 18:00 #20SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ähnliche Themen
-
Abholung LaFerrari und 918 Spyder an einem Tag von Paul Bailey
Von itsck im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.02.2015, 08:47 -
Hublot Jay-Z
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09 -
Ferrari LaFerrari
Von wristory im Forum Technik & AutomobilAntworten: 66Letzter Beitrag: 20.07.2013, 23:11 -
Hublot
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:32
Lesezeichen