Letztendlich ist es doch entscheidend, was der Käufer später mal vor hat. Will er die Uhr nur 2 Jahre behalten und dann ggf. wieder veräußern, hat er mit einer Restgarantie bessere Karten als ohne. Der neue Käufer hat dann noch eine gewisse Sicherheit, sollte an der Uhr doch ein Defekt auftreten oder das Gangverhalten nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Wäre für mich der einzige Grund auf 5 Jahre zu achten.
Ergebnis 1 bis 20 von 90
Baum-Darstellung
-
30.07.2016, 11:10 #11ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (30.07.2016 um 11:12 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
Bewertung nach Seriennummer oder offiziellem Verkaufsdatum
Von NeuralNet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2008, 12:05 -
Verkaufsdatum
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.03.2006, 22:25
Lesezeichen