Ergebnis 61 bis 80 von 90
-
30.07.2016, 11:10 #61ehemaliges mitgliedGast
Letztendlich ist es doch entscheidend, was der Käufer später mal vor hat. Will er die Uhr nur 2 Jahre behalten und dann ggf. wieder veräußern, hat er mit einer Restgarantie bessere Karten als ohne. Der neue Käufer hat dann noch eine gewisse Sicherheit, sollte an der Uhr doch ein Defekt auftreten oder das Gangverhalten nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Wäre für mich der einzige Grund auf 5 Jahre zu achten.
Geändert von ehemaliges mitglied (30.07.2016 um 11:12 Uhr)
-
30.07.2016, 11:44 #62
- Registriert seit
- 10.04.2014
- Beiträge
- 84
-
30.07.2016, 12:05 #63
Zerti 17.06.2015
Rechnung 17.06.2015
Bin ich zu blöde? Ist doch eindeutig, keine 5 Jahre Garantie. Finde ich nicht wichtig ... aber wie kommen hier einige darauf, dass es 5 Jahre sein könnten?Robert
-
30.07.2016, 12:06 #64
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das hab ich mich, v.a. beim Lesen von Beitrag 45, auch gefragt!
LG, Oliver
-
30.07.2016, 12:14 #65
Weil selbst der Konzi die Konstellation Rechnung, Zerti und grünes Siegel sich nicht erklären kann... Diese Uhr hätte niemals das Haus mit grünem Siegel verlassen dürfen... Und ZEGG ist ja nicht irgendwer... Am Montag wird sich klären, warum eine Juni Uhr mit grünem Siegel ausgeliefert wurde. Darum geht es mir doch nur, ich möchte wissen, inwiefern dies stimmig sein kann und warum das geschehen ist...
Kenne doch schon die Kommentare von einigen Membern hier, wenn hinterher was nicht stimmt....
Dann heisst es "bei Zerti Juni 15 und grünem Siegel muss man ja hellhörig werden"... Leider gibt es ja so 5-10% dieser Member hier....
Und das möchte ich einfach vermeiden... Auch 12.300€ ist Geld, dass ich erst verdienen muss....Geändert von Outlaw (30.07.2016 um 12:15 Uhr)
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
30.07.2016, 12:48 #66
na vielleicht hast Du Glück
ich wünsche es Dir,
bei mir, da ich die Uhren ausnahmslos sofort entklebe, um sie zu tragen und zwar selbst, wären die 5 Jahre auch ein erfreuliches Kriterium....Gruß Harald
-
30.07.2016, 12:58 #67
Danke für die Erklärungen, die Herren!
Cheers,
Nils
-
30.07.2016, 13:08 #68
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Grüne Siegel gibt es zwischenzeitlich auf eBay und Co.für kleines.Kann sich jeder kaufen und zu jeder Uhr selber bei packen .....
Wenn man möchte einmal Spühlack drauf und das Ding ist sogar schwarz,steht dann für "keine Garantie mehr" ....VG
Udo
-
30.07.2016, 13:54 #69
Interessante Info meines Stammkonzis, alle Uhren rückwirkend Juni 2013 haben die 5 Jahresgarantie bekommen... Das gilt für CH Uhren....
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
30.07.2016, 14:11 #70ehemaliges mitgliedGast
Haben nur ab Juni 2013 produzierte Uhren rückwirkend neue Papiere erhalten oder gilt das für bereits im Juni 2013 verkaufte Uhren? Die Konzis mussten ja wohl die alten Papiere gegen neue tauschen.
-
30.07.2016, 14:26 #71
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.07.2016, 14:29 #72
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
30.07.2016, 14:33 #73
-
30.07.2016, 14:44 #74
Spannend, CSI RLX. Ich drücke die Daumen für 5 Jahre.
Lg Pasci
-
30.07.2016, 14:49 #75
Wenn Du mit der Uhr nicht nur ein Geschäft machen willst sondern lange und mit Freude behalten und tragen möchtest, dann fragt in 20 Jahren eh keiner mehr nach der Garantiezeit. Im Zweifelsfall kauf Dir halt ein rotes Siegel für die hier schon mal von wem erwähnten 20 Cent und gut ist - für den Fall, dass die Uhr fälschlicher Weise mit nem grünen Teil den Laden verlassen hat. Dann sind auch alle beruhigt, die da einen Widerspruch in der Zusammenstellung des Gesamtpaketes erkennen.
Heutzutage soll es 20 Jahre alte Uhren geben, die nicht mal eine Box, geschweige denn ein Zertifikat dabei haben und trotzdem werden lächerlich hohe Beträge für die alten Zwiebeln aufgerufen und bezahlt. You always buy the seller! Und wenn der passt, die Uhr passt (sollte ja noch immer das Wichtigste sein) und das Siegelthema nachvollziehbar erläutert werden konnte, dann schlag zu, bevor irgendwer anders sich sagt: Während der noch das "Siegel-Gate" erörtert und zu lösen versucht, kauf ich derweil schon mal die Uhr!"Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.07.2016, 20:08 #76
Aso ich hab ein rotes Hangtang und auf dem Zerti
ist das Datum vom 01.07.2015.
Ich habe die Uhr zwei Wochen später beim Grauen gekauft.
Abgeklärt mit dem Konzi und es zählt das Datum auf
dem Zerti.
Also ab 01.07.2015 5 Jahre Garantie.
Siehe auch früherem Treat von mir.Greets Gerd
-
02.08.2016, 14:57 #77
Soeben kam die offizielle Info von Rolex Schweiz... Die Uhr hat 5 Jahre Garantie...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
02.08.2016, 15:01 #78
-
02.08.2016, 15:05 #79
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das Schreiben würde uns hier alle sehr interessieren.
VG
Udo
-
02.08.2016, 15:14 #80
Ähnliche Themen
-
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
Bewertung nach Seriennummer oder offiziellem Verkaufsdatum
Von NeuralNet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2008, 12:05 -
Verkaufsdatum
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.03.2006, 22:25
Lesezeichen