(y) Ich hab ein Kunststoffwerkzeug, was genutzt wird um Blenden etc zu demontieren (Fischbein).
Die Birnchen teste ich jetzt mal. Austauschen kann man ja immer wieder. Ich werde berichten. Sind ja die dunkleren in warmweiß, nicht die hellen kaltweißen. Mischfarben - das passt gar nicht aus meiner Sicht.
Exzenter heute angekommen.![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 90
Thema: Momo Prototipo Lenkräder
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2016, 23:40 #1
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
-
19.08.2016, 01:17 #2
Hallo Elmar, mach bitte mal ein Foto von den beleuchteten Instrumenten. Sind die LEDs dimmbar?
Gruss,
Bernhard
-
19.08.2016, 06:47 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Muss ich testen. Sobald ich sie eingebaut habe, gibt es Bilder und Infos
-
19.08.2016, 14:19 #4
Bernhard, das Dimmen geht ganz normal über den Zugschalter fürs Licht, einfach drehen.
-
19.08.2016, 14:35 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Ich glaube, der Bernhard meint, ob die LEDs dimmen, wenn man dreht. Nicht alle LED-Lampen kann man ja dimmen.
-
19.08.2016, 15:07 #6
Ja, genau.
Ich verstehe nämlich nicht, was Flo mit "überstrahlen" meint?Gruss,
Bernhard
-
19.08.2016, 16:52 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
https://www.pff.de/porsche/index.php...tung/&pageNo=1
Ich finde das LED weiß auch zu krass, aber das warmweiß macht aus meiner Sicht einen guten Eindruck.
-
19.08.2016, 17:14 #8
Vielleicht nicht ganz passend zum Thema, aber ich habe den "Headlight Relay Kit" installiert, welchen ich sehr empfehlen kann.
Der schont den Lichtschalter. Der Einbau ist unproblematisch und reversibel (Keine Bohrungen oder neue Verkabelungen):
http://www.pelicanparts.com/catalog/...pg4.htm#item13
http://forums.pelicanparts.com/porsc...e-pelican.html
Der Kit ist mit $33 auch nicht zu teuer!Gruss,
Bernhard
-
20.08.2016, 13:50 #9
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
LEDs installiert, gefühlt doppelt so hell wie die Birnchen, also alles gut und gut ablesbar. Überstrahlen tut da nichts. Empfehlenswert. Aber natürlich ist mir ein Birnchen beim Abziehen der Fassung abgefallen in den Drehzahlmesser.
Also DZM ausbauen und versuchen das Birnchen da wieder raus zu bekommen. Gefühle halbe Stunde vorsichtig geschüttelt wie diese Geduldsspiele - nichts.
Fast aufgegeben, nochmal in die hand genommen, ein paar mal bewegt und schwups, war die Birne draußen. :flauschig:
So, jetzt zum Lenkrad: Ich brauche mal dringend Eure Hilfe. An der Nabe ist ja kein Mitnehmer zur Blinkerrückstellung. Also hab ich den von meinem anderen Lenkrad montiert. Geht nur nach Pokal Yoko Prinzip (ich meine Poka Yoke, aber die Autokorrektur meint es besser zu wissen), also man kann nichts falsch machen:
image.jpg
Dann hab ich auch den Anschluss für den Hupenknopf:
image.jpg
Aber wenn ich das Lenkrad montiere, dann ist "Top" nicht mehr Top, sondern seitlich verdreht wie auf dem Bild und auch die Nabe kann man nicht ganz aufschieben auf das Lenkrad
image.jpg
Welchen Knoten habe ich im Kopf?
Bilder von den LEDs gibt es dann wenn alles fertig ist.Geändert von Edmundo (20.08.2016 um 13:58 Uhr)
-
20.08.2016, 16:31 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Wenn man sich die Bohrungen für das Hupenkabel anschaut, seine es eine falsche Nabe zu sein. Einmal linke Seite, einmal rechte Seite. Beide Naben gleich ausgerichtet nach "top"
image.jpgGeändert von Edmundo (20.08.2016 um 16:32 Uhr)
-
20.08.2016, 16:47 #11
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Bei so was könnte ich aus der Haut fahren
- wieder warten auf die dann hoffentlich richtige Nabe. Und Termin für Eintragung ist natürlich schon ausgemacht.
-
20.08.2016, 17:06 #12
Leider kann ich dir nicht helfen, bei mir ging alles glatt. Ich musste nur das Hupenkabel verlängern.
Gruss,
Bernhard
-
20.08.2016, 18:18 #13
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Hupenkabel verlängern werde ich auch müssen. Scheint die falsche Nabe zu sein, obwohl extra M92 da steht und auch M92 auf der Nabe drauf steht.
BTW: Packerl an Dich ist raus, sollte heute oder Montag ankommen oder angekommen sein.
-
20.08.2016, 22:00 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Ich hab jetzt einfach die Beschriftung "top" außer Acht gelassen und die Nabe so eingebaut, dass sie passt. Das passt dann auch mit dem Lenkrad. Keine Ahnung wieso "top" da falsch draufsteht. "top" ist jedenfalls nicht top, sondern irgendwas leicht zur Seite bei der M92 Nabe. Ich will es halt immer sehr ordentlich und genau und daher hat mich das irritiert. Der oben angesprochene Spalt kommt daher, dass dieser Mitnehmer einen Absatz hat, der im 90° Winkel ausgebildet ist (kann man auf dem ersten Bild erahnen). Da geht der Haken der Blinker nur schwer vorbei, muss er aber. Sonst gibt es die riesigen Spalt. Eine Fase wäre da gut, dann würde er bei der Montage vorbei rutschen. Also vorsichtig probiert und dann war er vorbei. Kein Spalt mehr. Nabe passt, Lenkrad passt, Blinkerrückstellung funktioniert, Hupe hupt. Alles gut.
-
24.08.2016, 18:42 #15
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Steht dem Wagen doch gut
911_lenkrad_001.jpg
-
24.08.2016, 19:52 #16
-
24.08.2016, 19:53 #17
Schaut gut aus, um Klassen besser als das serienmäßige Volant.
-
24.08.2016, 21:35 #18
Sehr passend
Gruß,
Stef
-
24.08.2016, 22:00 #19
Sehr geil. Meins liegt immer noch rum
Gruss
Bernie
-
25.08.2016, 00:04 #20
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Danke Euch
Bernie: dran machen, marsch marsch.
Lesezeichen