Was hat Verantwortung für ein Unternehmen übernehmen und seine Kunden nicht als Geldquelle, sondern als echte Partner zu sehen, mit denen man eine gemeinsame Basis teilt mit Naivität zu tun?
Es geht zuviel in der Welt um Status, Luxus und Geld. Das Thema Wachstum ist endlich. Langfristig (damit meine ich Generationsprojekte) angesetzte Unternehmungen werden überleben. Nicht der Shareholder ist die Triebfeder von solchen Unternehmen, sondern alle Stakeholder. Das wurde vor 20 Jahren schon in der Uni propagiert, aber ich hab den Eindruck, nur noch 2-stellige Gewinnzuwächse werden als gesellschaftstauglich gesehen.
Warum immer mehr? Phasen der Stagnation oder sogar Reduktion tun gut, vor allem, wenn man seine Personalpolitik darauf ausrichtet und in solchen Phasen seine Leute immer noch anständig bezahlen kann. Ich finde Sterns Politik super.
Ergebnis 1 bis 20 von 187
Baum-Darstellung
-
15.08.2016, 11:30 #12ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Welche andere Patek oder Uhr ergänzt meine Patek am besten ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 10:47 -
Produktion 14060 M
Von Kaspar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.06.2010, 16:37 -
Millgauss GV - Produktion eingestellt?
Von harlelujah im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.04.2008, 11:01 -
Einstellung der Produktion des Panograph
Von turn o graph im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2007, 18:44 -
Produktion der 5512??
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.07.2004, 18:00
Lesezeichen