Die Frage darfst du dir nach xx Jahren und täglich tragen stellen ....
Kaufen,tragen,sich freuen.
Ergebnis 81 bis 100 von 102
-
20.09.2016, 18:33 #81
- Registriert seit
- 22.06.2015
- Beiträge
- 88
Genau mit dieser Frage beschäftige ich mich aktuell auch
Hab grundsätzlich bei der Yachtmaster etwas Angst, dass der sandgestrahlte Teil der Lünette nach einiger Zeit abgegriffen und verfärbt wirkt. Wenn ich sie im Laden jungfräulich am Arm habe, wirkt sie allerdings super
-
20.09.2016, 18:44 #82
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
20.09.2016, 21:12 #83
-
20.09.2016, 21:35 #84
- Registriert seit
- 22.06.2015
- Beiträge
- 88
Danke für euren Zuspruch
-
21.09.2016, 19:14 #85ehemaliges mitgliedGast
Heute war es soweit; Dark Rhodium und Stahl/Everrose beim Konzi gesehen. Live erschien mir das braune Blatt heller als auf den Bildern hier und das Everrose nicht so blass. Mag aber auch am Licht im Ladenlokal gelegen haben.
Sie gefiel mir sehr sehr gut, Dark Rhodium hingegen weniger; zumindest im direkten Vergleich. Bis zum Wochenende ist sie reserviert. Muss noch ein zwei Nächte d'rüber schlafen - eeehm grübeln.
-
21.09.2016, 19:26 #86
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
2 doch sehr verschiedene Uhren, bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!
Bei der -21 erscheint mir die Lünette im Vergleich zum Blatt relativ blass, wobei ich da auch nur Bilder kenne!
Die -22 hat mir auf den ersten Blick nicht gefallen, beim 2. Hinschauen dafür aber sehr gut!Geändert von ulfale (21.09.2016 um 19:29 Uhr)
LG, Oliver
-
21.09.2016, 19:56 #87ehemaliges mitgliedGast
-
22.09.2016, 11:13 #88
Herzlichen Glückwunsch zum Top-Teil. Meine Frau als YM Fan wäre noch mehr entzückt, als ich es bin
-
23.09.2016, 20:26 #89ehemaliges mitgliedGast
Hallo Juxi,
Du hast ja seit ca. 2 Monaten o.a. YM. Ich bin an dieser YM sehr interessiert, alternativ die 116621 Dark Rhodium.
Kannst Du mir bitte Auskunft zur Empfindlichkeit der Everrose Elemente geben - Lünette, Bandglieder?
Sind diese sehr empfindlich, was Kratzer angeht, oder eher nicht?
Würdest Du sie wieder kaufen, oder sieht man sich die Kombi leid und deshalb eher zu einer anderen Variante tendieren?
Übrigens ist Dein Postfach voll, PN nicht möglich.Geändert von ehemaliges mitglied (23.09.2016 um 20:30 Uhr)
-
23.09.2016, 22:36 #90
Hab die 116621 heute zufällig im SC gesehen und war sofort verliebt. Nach dem Tigerauge die erste und einzige Bicoloruhr (für Herren), die mir so RICHTIG gut gefällt!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.09.2016, 22:52 #91ehemaliges mitgliedGast
Wobei der LP 12.800 € und nicht 13.500 € beträgt, zumindest in LC100.
Geändert von ehemaliges mitglied (23.09.2016 um 22:55 Uhr)
-
23.09.2016, 23:22 #92
Hallo Kai erst mal vielen Dank für deine Nachricht mein Postfach hat jetzt wieder Kapazität
ich würde die Yacht Master jederzeit wieder kaufen allerdings würde ich sie nicht als zweit oder Drittuhr kaufen weil sie schon ein bisschen speziell ist aber wunderschön
zur Empfindlichkeit kann ich dir nicht viel sagen ich hab sie ja häufig im Wechsel an und hatte sie bis jetzt vielleicht 4-5 mal am Arm aber wie bei allen Bi Colormodellen ist das Band natürlich schon anfällig die Lünette schaut bei mir noch aus wie neu
ich hatte mir die neue Date just angeschaut und die Yacht Master und bin der Meinung dass wenn Rosé Gold mit Stall kombiniert die Yachtmaster noch für mich die beste Variante ist
Lg Juxi
-
24.09.2016, 10:25 #93ehemaliges mitgliedGast
Danke Juxi!
Meinst Du wirklich "... nicht als Zweit- oder Drittuhr ...", meintest Du nicht eher "... nur als Zweit- oder Drittuhr ..."?Geändert von ehemaliges mitglied (24.09.2016 um 10:28 Uhr)
-
24.09.2016, 16:15 #94
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kai: bist du bei Deiner Entscheidungsfindung schon einen Schritt weiter?
LG, Oliver
-
24.09.2016, 17:14 #95ehemaliges mitgliedGast
Habe dem Konzi heute meine Zusage gegeben. Ende nächster Woche hole ich die Uhr ab; vorher schaffe ich es leider nicht.
Ich habe heute Mittag in meine kleine Sammlung geschaut und fünf Stahlmodelle gesehen, Blätter in schwarz, grau, silber oder weiß. Da dachte ich insgeheim, dass dort noch etwas Farbe hineingehört - nicht zuviel, nur ein bisschen.Geändert von ehemaliges mitglied (24.09.2016 um 17:17 Uhr)
-
24.09.2016, 19:01 #96
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
24.09.2016, 20:12 #97
- Registriert seit
- 23.08.2015
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 4
Kabus sehr gute Entscheidung für die Yachtmaster Everose.
Ich habe mir am Donnerstag auch bei meinem Konzi die Yachtmaster 116621 abgeholt.
Eine Traumuhr.
LG OliverGeändert von oli40 (24.09.2016 um 20:14 Uhr)
-
26.09.2016, 08:20 #98
Ne ich meinte als Viertuhr oder mehr. Weil für mich vorher meistens noch andere hermüssen (Sub, Daytona,GMT) .
Bei Dir wärs ja auch die Sechstuhr. Alles gut. Und gute Entscheidung.
Und wir wollen dann Ende nächster Woche Bilder sehen.
-
27.09.2016, 22:16 #99ehemaliges mitgliedGast
Nun hat es doch etwas eher geklappt und ich konnte den Konzi entkleben lassen.
Ein wahres Träumchen ergänzt nun meine Sammlung. Das Spiel der Sonne mit dem braunen ZB und das gleichzeitige Glitzern der polierten Flächen der Everose-Lünette - einfach der Wahnsinn!Geändert von ehemaliges mitglied (27.09.2016 um 22:17 Uhr)
-
28.09.2016, 05:59 #100
Glückwunsch, sehr feine Uhr!
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Neue Yachtmaster II
Von Watchbabe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.09.2014, 15:37 -
zum neuen Jahr entklebt...
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 03.01.2011, 19:15 -
Neue Yachtmaster
Von agut im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.06.2007, 09:33 -
Yachtmaster - neue Bandanstösse?
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2006, 08:27 -
Neue Yachtmaster
Von andreaslange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2004, 21:35
Lesezeichen