ich nehme immer ein brotmesser, lege ein dünnes tuch über die spitze und hebel dann die lünette ab.
das ist kratzerfrei und einfach. dafür extra werkzeug zu kaufen finde ich als doch etwas überbewertet.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: 16750 - Lünettenwechsel
Baum-Darstellung
-
23.07.2016, 10:02 #23Glaube nicht alles, was Du denkst!
Ähnliche Themen
-
Inlayring 16750 matt und 16750 neu (Tauschgehäuse)
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.01.2016, 13:11 -
Lünettenwechsel Sub
Von Agent0815 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.10.2010, 10:34 -
GMT Lünettenwechsel
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.06.2008, 11:25 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen