Liebe Foristi,
ich gehe in Meetings immer mit einem A5 Block für Notizen, es kommt leider häufiger vor, dass die Zettel erst einmal auf meinem Schreibtisch landen und ich diese dann suchen muss.
Am liebsten würde ich die Notizen in Zukunft digital erfassen (mit Stift!) - die Notizen sollten dann über's Internet an meinen Rechner versendet werden (ruhig als Bild).
Was ist hier state of the art und einzig für diesen Zweck nicht völlig überteuert? Wichtig ist mir eine reibungslose Notizerfassung, d.h. der Stift sollte super sein.
Danke!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Digitales Notizbuch
Hybrid-Darstellung
-
20.07.2016, 13:39 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Digitales Notizbuch
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.07.2016, 13:44 #2
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Klingt vielleicht doof, aber mache doch die Notizen wie bisher und fotografiere sie dann gleich am Ende der Besprechung mit dem Handy . Anschliessend kannst Du die Fotos in dem Projektshare ablegen.
-
20.07.2016, 13:48 #3
Hallo Tobias,
Schau dir mal Evernote und Microsoft One Note an. Beide funktionieren sehr gut auf ipad und PC und synchronisieren sich jeweils mit dem PC automatisch. Den Stift musst du extra kaufen.
Gruss
Christian
-
20.07.2016, 13:52 #4
Entweder klassisch mit Papier und Kuli und anschließendem Scannen oder mit iPad, Stift und der App "GoodNotes".
Gruß Hans
-
20.07.2016, 14:26 #5
-
20.07.2016, 19:06 #6ehemaliges mitgliedGast
Dito
-
20.07.2016, 19:09 #7
Evernote, etwas besseres gibt es nicht!
Gerade die Kombination, dort verschiedene Notizbücher mit zahlreichen einzelnen Notizen anzufertigen und dennoch die Übersichtlichkeit zu behalten, ist sagenhaft.Cheers,
Nils
-
20.07.2016, 19:11 #8
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Und ihr schreibt alle auf dem iPad Pro mit dem Pencil und habt dann die entsprechende App?
-
20.07.2016, 19:21 #9
Das funktioniert imo mit der hauseigenen App "Notizen" (in der sich ebenfalls mit dem passenden Stift schreiben lässt) von iPhone bis iPad Pro, die kann außerdem problemlos mit dem Rechner synchronisiert werden.
Geändert von paddy (20.07.2016 um 19:23 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.07.2016, 19:39 #10
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Habe den Bamboo Stift für's iPad (nicht pro), damit kann ich unmöglich Gesprächsnotizen kritzeln, leider.
-
20.07.2016, 19:42 #11
Ich nutze auch goodnotes, die handschriftlichen Notizen kann man sogar durchsuchen, das schreiben ist dort auch gut gelöst wenn man mehr möchte als 1 Wort pro Zeile.
Btw. Welchen Stift nutzt ihr auf dem normalen iPad?Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
20.07.2016, 20:54 #12
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
-
20.07.2016, 20:53 #13
Die Stifte fürs ipad sind alle schrott. Ich würde aufs Pro upgraden
Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Ordentliche Agenda/ Notizbuch gesucht
Von Kabelkasper im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.09.2013, 10:34 -
Wie sieht euer Notizblock/Notizbuch aus?
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.07.2013, 19:53 -
Digitales Fotostudio bei Plus
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.07.2005, 17:24
Lesezeichen