In der Tat sollte man nicht vergessen, dass es in der Natur dieses
Forums (voller perfektionistischen Uhrenfans ) liegt, dass eine Art
Selbstselektionsmechanismus dazu fuehrt hier oefter kritische
Anmerkungen bzgl. Qualitaet zu lesen.

Ich unterstelle hier, dass im Breitling-Forum
eine andere Erwartungshaltung bzgl. Qualitaet vorliegt als hier.

Wahrscheinlich wird im Ferrari Forum auch weniger ueber schlechte
Spaltmasse an den Autos gemeckert als im Porsche Forum, schliesslich erwartet man von Porsche,
aehnlich wie von Rolex, nichts weniger als absolute Perfektion!!!

Kein "normaler" Rolexkonsument wuerde so penibel seine Uhr
untersuchen wie wir!!!

Zudem ist es wohl auch klar, dass man
nur etwas aussergewoehnliches postet ("...meine Uhr geht nicht") anstelle
von "...meine Uhr tickt heute wieder bestens, am 4000sten Tag in Folge!"

Ob die Qualitaet schlechter geworden ist, vermag ich nicht zu beurteilen,
tendiere aber eher dazu dies abzulehnen. Zumindestens in Relation zu der absoluten Anzahl der hergestellten Uhren
liegt die Fehlerquote sehr wahrscheinlich deutlich niedriger als vor 20 Jahren.

Forumsberichte, gerade ueber Fehler, sind schlichtweg nicht repraesentativ...