Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    Woher Tudor-Oysterband??

    Hi Folks,

    ich möchte meiner 79260 aus dem Jahre '98 ein Tudor-Oysterband gönnen. Leider sagt mein Konzi (Wempe) es sei bei denen nichts zu machen, nicht mehr lieferbar.

    Kennt vielleicht jemand von euch eine Bezugsquelle???

    Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    16

    RE: Woher Tudor-Oysterband??

    hey

    ich habe anfang diesen jahres für eine tudor ein solches band bestellt. hatte allerdings nur den normalen verschluss ohne Flip-Lock. Der Preis war bei 230 Euro. Sollte also eigentlich kein Problem sein

    gruss jupp
    " A bikers work is never done..."

  3. #3
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Woher Tudor-Oysterband??

    frag mal TOM, er hat ziemlich die gleiche Uhr und sein Konzi will angebl. eins besorgen können.
    Mein Konzi sagt dasselbe wie Deiner!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    O.K. Kinners - ich telefonier jetzt mal...

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So... es ist passiert. Habe mir das Tudor Oyster Band für meinen Tiger Chrono bei meinem Konzi bestellt.

    Wer auch eins haben möchte, bitte PN an mich.

    In Zukunft wird meine Tudor dann so aussehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hey tom,

    gefällt mir persönlich auch besser mit oysterband!

    bis später
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #7
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Was kostet denn so ein Band?
    hat es Flip-Lock oder die einfache Schließe?
    Massiv oder gefaltet?

    Dankeschön

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Geiles Bild.
    Dachte, das kennstedoch...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jajajajajaaaaa..... natürlich noch vielen, vielen, vielen lieben Dank an Percy, der mit dieses wunderschöne Bild netterweise zur Verfügung gestellt hat.

    Das Band ist massiv und natürlich neu. Orschinal Ersatzteil.

    Über Preise wird nicht öffentlich im Forum geschrieben

    Welche Schliesse ? keine Ahnung... denke mal die kleine org. Oysterlook Schliesse. So wie es ursprüngl. an dieses Modell gehört. Will ja nicht damit Tauchen gehen...

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zum Thema Band:

    habe mir vorhin auf der Börse in FFM einen geilen Tudor Tiger Chrono gekauft.....Preis war auch ok, aber an der Uhr ist das Kautschukband von der Hydronaut, das mir nicht gefällt. Bevor ich auch einem Tudor-Oysterband nahetrete, weiß einer von Euch, was das Original-Lederband von Tudor kostet ???????

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715

    Rotes Gesicht

    Öhem,

    was mir gerade so auffällt - da ja das Gehäuse des Tiger-Chronos komplett poliert ist, sieht das iVm dem (gänzlich) satinierten Oysterband nicht sehr harmonisch aus...

    Damit das stimmig wird, müßte man das Band meiner Meinung nach mittig (inkl. der Anstoßklammern) im Daytona- bzw. YM-Style polieren, sonst wirkt es arg "drangebastelt", finde ich... )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    sehe ich auch so...
    Grüße, Sergej

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Themenstarter
    Original von GG2801
    Öhem,

    was mir gerade so auffällt - da ja das Gehäuse des Tiger-Chronos komplett poliert ist, sieht das iVm dem (gänzlich) satinierten Oysterband nicht sehr harmonisch aus...
    Das mir das nicht aufgefallen ist...

    Die Modelle mit Oysterband hatten anscheinend immer matte Flanken, die mit Lederband hochglanzpolierte.
    Da meine 79260 gerade revisiert wird, könnte ich die Flanken gleich satinieren lassen, denn so passt es definitiv nicht.
    Bin ich im Begriff in Richtung "Frankenwatch" abzudriften???

    Wie ist Eure Meinung??
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  14. #14
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715
    Nenene,

    die Flanken der 791xx-Chronos sind auch poliert, nur die Oberseiten der Hörner sind es nicht - deshalb "paßt" da auch das satinierte Oysterband ohne Probleme.

    Die Tudoren der 792xx-Serie haben ein anderes (schlankeres), komplett poliertes Gehäuse, das wesentlich "runder" ist (ähnlich der Daytona), da geht nix mit Satinieren der Hornoberseiten...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Themenstarter
    Hi Gerald,

    in dem Prospekt, den ich hier gearde vorliegen habe, sind die Hornoberseiten der 79260 aber matt, demnach sind das dann verschiedene Gehäuse? Das mit den runderen Flanken ist ersichtlich.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  16. #16
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Arndt, ich hab heut mal wieder die Tudor an,da ist alles poliert!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Hallo Arndt,

    ich glaube, das täuscht. Wenn Du Dir die Uhren im Schaufenster Deines Konzis ansiehst, wirst Du feststellen, dass die neuen Modelle alle polierte Hornbügel haben.

    Die "alten" Modelle der 791xx- Reihe haben dagegen satinierte Oberflächen.

    Viele Grüße,

    Christian

  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715
    Halt !

    Arndt hat recht - die "frühen" 792xx, die noch mit Oysterband (war dann die Ref. 78400, bei den 791xx wars noch die Rolex-identische 78360) ausgeliefert wurden, haben das "schlanke" Gehäuse, aber oben satinierte Hornbügel !!!

    Hab mir gerade mal das Angebot "TUDOR CHRONO mit ROLEX GEHÄUSE" von "Babala"(Frank) im Sales Corner angesehen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Hallo Leute !

    es ist genauso, wie Gerald es geschrieben hat !

    Desweiteren gab es aber auch die mit Tudor beschrifteten Prince Date 792.. Chronos noch mit satinierten Hörnern , aber schon dem neuen Tudor (eigenen) Band.

    Erst später erfolgte die Umstellung des Gehäuses auf polierte Hörner. Etwa zur gleichen Zeit hat das Tudor Band auch eine Sicherheitsschließe und massive Bandanstösse erhalten. Vorher hatte es auch nur eine einfache Kastenschließe und Blechanstösse.

    Um es zu verdeutlichen werde ich Euch mal ein Bild von meinem Tudor 79280 Oysterdate Chrono mit Oysterband einstellen. (Noch ein Modell komplett mit Rolex Beschriftung)

    Ich hoffe, dass ich heute Abend dazu komme.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715

    Rotes Gesicht

    ...und da soll noch einer durchblicken...

    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Tudor Date Day Oysterband?
    Von rainer07 im Forum Tudor
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 18:50
  2. Tudor Ranger - Woher? Wie teuer?
    Von Dussaud im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 21:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •