Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig

Thread: Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig

  1. Magul:

    Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig

    Habe heute Lust ein paar Bilder zu machen. Hier mal ein paar Vergleichsbilder der alten und neuen GMT. In diesem Beispiel 16700 vs. 116710 BLNR.


    Massiger Unterschied



    Nebeneinander
    Last edited by Magul; 10.07.2016 at 16:12.
     
  2. Magul:

     
  3. Stereo's Avatar

    Stereo:
    Quote Originally Posted by Magul View Post

    Dies ist das Designfeature, welches mir tatsächlich am meisten fehlt - in meinem Fall Sub alt vs neu!
    ...bei der Explorer 2, SD4K wurde dies beibehalten...sehr schön!
    Grüße Stefan
     
  4. mactuch's Avatar

    mactuch:
    Jede für sich eine tolle Uhr!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias

     
  5. Dirk-Otto:
    Neu gegen Alteisen.

    1:0 für neu.
     
  6. ldairforce511's Avatar

    ldairforce511:
    Wenn GMT dann beide!


    Gruß aus HH

    Lutz
     
  7. Magul:
    Interessant auch wie das Glas bei der 16700 übersteht.

     
  8. Käpt'n Haddock:
    Interessanter Vergleich, beide sehr schön!

    Bei der 16700 scheint die Lünette schmäler zu sein als bei der BLNR, wenn aber beide 40mm Durchmesser haben, müsste ja das Glas/ZB bei der neuen kleiner sein, oder täuscht das?
    Gruss
    André
     
  9. ehemaliges mitglied:
    Der Überstand vom Glas ist (wie bei der Daytona) not a bug but a feature: Das Glas soll die Lünette vor Kratzern schützen ... so steht es sogar irgendwo geschrieben ... zumindest habe ich das in einem Papier von Rolex gelesen.
     
  10. Bigblock1's Avatar

    Bigblock1:
    Ist ja auch ein Unterschied beim Tragen, die 16700 spürt man nicht, die 116710 BLNR ist da schon wesentlicher präsenter am Arm
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !
     
  11. TheLupus:
    Danke für den Vergleich.
    Hinsichtlich Zustand 2:0 für die Neue.
     
  12. Bigblock1's Avatar

    Bigblock1:
    Zustand gleich Wertigkeit ??
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !
     
  13. Magul:
    Quote Originally Posted by TheLupus View Post
    Danke für den Vergleich.
    Hinsichtlich Zustand 2:0 für die Neue.
    Zwischen den beiden liegen 17 Jahre. ( 1997-2014) wobei das Werk bei der 16700 weniger gelaufen hat
     
  14. TheLupus:
    Wenn wir die objektive Wertigkeit als Kriterium dazu nehmen, sieht die 16700 echt alt aus.
     
  15. peterfr's Avatar

    peterfr:
    Ich halte dann mal die Fahne für die Alte hoch.
    Mir gefallen die breiten Hörner der 6-Stelligen einfach nicht.

    2:1
     
  16. TheLupus:
    Quote Originally Posted by Magul View Post
    Zwischen den beiden liegen 17 Jahre. ( 1997-2014) wobei das Werk bei der 16700 weniger gelaufen hat


    Für einen Uhrmacher kein Grund, das Gehäuse zu vergewaltigen.
     
  17. Magul:
    Das Thema hatten wir ja schon in einem anderen Thread, Robert. Ich finds ok. Herr Manon hätte es besser gemacht, jaja.
     
  18. ph1l:
    Schöner Vergleich. Die 5stellige wirkt gegen das fette Case der Batman ja richtig filigran.
    Ich bin ich übrigens auch für "beide". Wieso denn entscheiden, wenn jede ihren Charme hat?
    Viele Grüße, Phil
     
  19. California's Avatar

    California:
    Quote Originally Posted by ph1l View Post
    Ich bin ich übrigens auch für "beide". Wieso denn entscheiden, wenn jede ihren Charme hat?
    sehe ich auch so - ich könnte mich von beiden nicht trennen.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram

     
  20. Magul:
    Danke euch für die netten Kommentare. Es ist tatsächlich so, dass 40 mm nicht gleich 40mm sind. Hier gut zu sehen und auch so bei der 116520 vs. der aktuellen Sub oder GMT.
    Würde ich es in Zahlen ausdrücken, entspricht die 116710 42 mm und die 16700 40 mm, auch wenn es nicht so ist.