Die Lohnkosten dürften doch durchschlagen und da vermute ich GR deutlich niedriger als hier.
btw: Danke für den Hinweis und die Preise.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
10.07.2016, 09:14 #1
Revisionspreise variieren stark innerhalb Europas
Gerade die aktuellen Revisionspreise in Griechenland auf Facebook gesehen bereits nach einer 25%igen aktuellen Anpassung:
Da sind auch schon 24% Mwst. drin!
Unsere Preise von 2011, wohl auch nicht mehr ganz aktuell. Aktuellere Preise konnte ich aber auf die Schnelle hier nicht finden:
Also
Vintage Sub/GMT 510 Euro vs. 730 Euro
Daytona 590 Euro vs. 830 Euro
Das sind 30% Unterschied, netto betrachtet sogar 33%. Da zahlt man innerhalb Europa mal eben 1/3 mehr für dieselbe Leistung. Da kommt man sich doch veralbert vor, oder?Geändert von Edmundo (10.07.2016 um 09:17 Uhr)
-
10.07.2016, 09:17 #2
Geändert von AndreasL (10.07.2016 um 09:21 Uhr)
-
10.07.2016, 09:24 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Dann sollen sie die Griechen auch mal anständig bezahlen
Der Revisions-Tourismus wird bald einsetzen.
-
10.07.2016, 09:24 #4ehemaliges mitgliedGast
In Anbetracht der Tatsache, dass einige Medikamente in Deutschland bis zu 450% teurer als in Italien und 280% als in Frankreich etc. pp. sind und dass diese alle im gleichen Werk in Deutschland produziert werden (und somit Lohnkosten etc. als Begründung wegfallen, im Gegenteil, ins Ausland fallen noch Transportkosten an), halte ich die Servicepreispolitik von Rolex noch für moderat ...
Ich denke, es gäbe andere Dinge, über die es sich aufzuregen lohnen würde, zumal hier, wie Andreas schon anmerkte, die Lohnkosten in GR einen nicht unerheblichen Faktor ausmachen.
-
10.07.2016, 09:28 #5
eine re-import revision.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.07.2016, 09:28 #6
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Verstehe ich. Aber wenn ich die Preisanhebung 2011 in D sehe, sind das nicht nur Lohnkosten, die da erhöht wurden. Und sonst wäre man ja noch halbwegs auf einem Level. Muss ja nicht alles 100%ig gleich sein, nur die Differenz ist schon krass.
-
10.07.2016, 09:36 #7ehemaliges mitgliedGast
Elmar, grundsätzlich bin ich bei Dir und ich verstehe Dich sehr gut. Ich wollte auch nur anmerken, dass es Bereiche gibt, in denen diese Unterschiede deutlich größer sind, die wir (im Gegensatz zu diesem 'Luxusproblem') nicht beeinflussen können und die wirklich jeden ständig betreffen und immense Kosten verursachen. Bei Rolex haben wir es zumindest selbst in der Hand ... ggf. mittels Kaufboykott ...
Wobei, wenn ich die Revisionskosten mit denen anderer Uhren Hersteller im Luxussegment vergleiche, dann finde ich die Preisgestaltung auch im "teuren Deutschland" noch human.
Beste Grüße,
Sascha
-
10.07.2016, 10:00 #8
Ich habe beim guten Konzi ca. 380 EUR für eine GMT (ohne Polieren, kein Teiletausch jenseits Kleinteilchen) mit dieser neuen 2 Jahres Rolex Garantiekarte und allem drum und dran.
Also ist die Lösung doch ganz einfach: schickt die Dinger weder nach Köln, noch nach Athen wenn es Euch ums Geld geht!
Viele Grüße
Der Ed
PS: Ich ärgere mich auch jedes Mal wenn ich in der BMW Niederlassung Stundenpreise um 150 EUR zahle und dann noch häufig einen lala Service bekomme. Da zahlt der Grieche sicherlich auch weniger.
-
10.07.2016, 10:59 #9
-
10.07.2016, 11:10 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Überflüssiger Thread,gibt XXXX Dinge die in vielen Ländern preiswerter sind als bei uns in Deutschland ....
Angefangen bei kleinen Dingen des Alltags,bis hin zu KFZ,Hausbau .....VG
Udo
-
10.07.2016, 11:20 #11
Hihi.
Man muss nur dran denken, dass manche mit dem Rasterlektronenmikroskop an ihren Weckern auf die Suche nach Kratzern im μ-Bereich gehen ... Das sehe ich jetzt schon die Threads der Wimmeranten mit dem Igel in der Tasche vor Augen, die ihren Wecker während eines all-inclusive Urlaubs im Ausland überholen lassen haben:
"Revision meiner Rolette in Griechenland mangelhaft durchgeführt. Wie klage ich meine Ansprüche ein ...?"
:jamas:Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.07.2016, 11:27 #12
Was :griechisch: ugs. auch bedeuten kann, wissen viele.
-
10.07.2016, 11:29 #13
-
10.07.2016, 11:33 #14
... wie auch in Deutschland viele Dinge billiger als im Ausland sind (z.B. Lebensmittel).
Die Uhrmacherstunde in Athen ist wahrscheinlich deutlich günstiger als in Köln.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.07.2016, 11:37 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.07.2016, 12:36 #16
- Registriert seit
- 29.07.2014
- Beiträge
- 10
Weiß jemand wie die Preise in Südamerika oder Afrika sind ?
-
10.07.2016, 13:51 #17
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
-
10.07.2016, 17:12 #18
Vielleicht ist Meck-Pomm auch billiger als München, könnt man auch noch ein Schnapper
bei der Revi machen, also kommt Leute, Schnäppchen muss nicht immer toll sein,
ich lob mir meinen Langzeit-Konzi, wo ich über Jahre weg gesehen auch nicht teurer,
dafür aber besser fahre
Ich fahr mit meinen Wagen auch nicht nach Posemuckel, weil dort das Öl nen Euro weniger kostet.Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
10.07.2016, 17:20 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
10.07.2016, 18:31 #20
Wo wir wieder beim Thema wären: Mein Öl ist sogar aus Griechenland! Sagt zumindest der Tobias
Und für alle Interessierten: Hier gehts zu Teil I
Beste Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Versand innerhalb BRD
Von eifel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.05.2020, 20:36 -
Geschichten aus der Gruft-Die einst größte Autosammlung Europas wird versteigert.
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.08.2012, 22:07 -
Revisionspreise 1680
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.12.2011, 20:03 -
NEUE REVISIONSPREISE !
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.04.2011, 14:20 -
Uhren von Europas-Vorständen
Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.07.2004, 07:32
Lesezeichen