OMG!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 75
-
05.01.2015, 10:00 #1
BOOM, BOOM - MEGABOOM!!!! Ein erster Test der Neuen von UE.....
Gut anderthalb Jahre ist die UE BOOM nun auf dem Markt. Am heutigen Tag erweitert Ultimate Ears die BOOM Familie um ein neues, größeres Spitzenmodell. Ein erster Test der MEGABOOM!!
Im Oktober 2013 bestellte ich mir meine erste Boom. Ok, natürlich nicht nur eine, sondern gleich drei. Weil sie in Stereo halt numal noch besser klingt und weil man im Bad ja auch Musik hören mag.
Seither begleitet mich die Boom nahezu überall hin. Sie war mit mir in Dubai, sie beschallte mich in der Karibik und sie war natürlich auch im Koffer, als es auf die Europa 2 ging. Viele Freunde steckte ich mit meiner Begeisterung an und selbst meine Nachbarn sind inzwischen stolze Besitzer, nachdem meine Boom im vergangenen Sommer ihre Gartenparty rettete.
Das Bessere ist der Feind des Guten. Dieses italienische Sprichwort wurde durch Voltaires Philosophisches Taschenwörterbuch weltberühmt. Doch wie verbessert man ein an sich schon derart perfektes Produkt wie die UE BOOM?
Ultimate Ears stellt sich dieser Aufgabe mit der MEGABOOM, die heute der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wird. Die Idee ist genial. Die MegaBoom ist gut viereinhalb Zentimeter höher als die Boom, der Durchmesser wächst um etwa anderthalb Zentimeter. Die gewohnten Proportionen bleiben jedoch erhalten und ohne direkten Vergleich muss man schon zweimal hinschauen, um die Neue zu erkennen.
Auch bei der Verpackung ist man bei der gewohnten runden Box geblieben. Fast. Denn die neue Box der MegaBoom besteht jetzt aus zwei verschließbaren Kunststoffhälften mit einem im Deckel integrierten Tragegriff. So kann man die MegaBoom bequem in der Verpackung transportieren und hat immer alles dabei.
Mehr Volumen bedeutet mehr Gewicht. Wo es die UE Boom auf etwa 540 Gramm bringt, soll die UE MegaBoom gut 230 Gramm mehr wiegen. Soll, denn auf der heimischen Waage lag unser Testobjekt mit 877 Gramm noch einmal gut 100 Gramm über den Angaben von Ultimate Ears.
Mehr Volumen bedeutet im Fall der MegaBoom aber auch – verdammt – einen noch geileren, satteren Sound! Konnte man sich schon bei der “normalen” UE Boom eigentlich nicht über einen Mangel an solchem beschweren, setzt die MegaBoom da nochmal deutlich was drauf. Gerade die Tiefen kommen viel stärker heraus, die Lautstärke lässt sich in 32 Stufen auf maximal 90 dBA (Herstellerangaben – aus Respekt vor meinen Nachbarn) hochregeln.
Eine Feineinstellung des Sounds ist über die ebenfalls heute veröffentlichte neue App recht einfach möglich. Über sie lassen sich auch zwei MegaBooms bzw. Boom und MegaBoom mittels Double-Up Funktion miteinander paaren.
Die MegaBoom lässt sich via App nun auch aus der Ferne ein- und ausschalten. Ein äußerst geniales neues Feature! Für das Stellen der Alarmfunktion muss man die MegaBoom zukünftig nicht mehr extra einschalten. Diese beiden Funktionen sollen mit dem ab heute zur Verfügung stehenden Software-Update übrigens auch der normalen Boom zu gute kommen.
Es wird das letzte Software-Update sein, welches über Kabel eingespielt werden muss, zukünftig erfolgen Updates für Boom und MegaBoom dann “over the air”.
Einige Merkmale bleiben allerdings der neuen MegaBoom vorbehalten. Mein spezielles Highlight ist die auf 30 Meter direkt einmal verdoppelte Bluetooth Reichweite. Kam es bisher schon mal zu Verbindungsabbrüchen, wenn man sich mit dem iPhone in der Wohnung all zu weit von der Boom entfernte, spielt die MegaBoom auch noch, befindet man sich am entgegengesetzten Ende des Hauses.
Noch einmal gestiegen ist die Ausdauer der Batterie, laut Herstellerangaben von 15 auf 20 Stunden, sowie die Wasserdichtigkeit. Unterlag diese bei der UE Boom den IPX4 Spezifikationen (Spritzwasserschutz), ist die MegaBoom nach IPX7 getestet, übersteht also auch ein komplettes Eintauchen in 1 Meter Tiefe über einen Zeitraum von 30 Minuten.
Entsprechend stärker sind die Dichtungen, gerade auch im Bereich der Kopfhörer- und Mini-USB Buchse ausgeführt. Geblieben ist der praktische und abnehmbare D-Ring an der Unterseite, unter welchem sich auch hier wieder ein Stativ-Gewinde verbirgt.
Die UE MegaBoom startet zunächst in vier verschiedenen Farbvarianten zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro. Damit liegt die MegaBoom exakt 100 Euro über der Boom und auf einem Level mit Mitbewerbern wie der Pill XL von beats, Jawbones Big Jambox oder auch der Bose Soundlink III, welche allerdings allesamt deutlich mehr Gewicht auf die Waage bringen und auch nicht wasserdicht sind.
Mein Fazit: mit der MEGABOOM ist Ultimate Ears erneut großes gelungen. Sie ist wie die BOOM, nur eben noch besser. Und größer. Erhöhte Wasserdichtigkeit und Lautstärke zeigen, dass UE hier in erster Linie an einen Außeneinsatz denkt. Wasser oder Dreck können der MegaBoom nicht wirklich etwas anhaben. Doch auch in den heimischen vier Wänden macht die neue Mega Boom einfach Mega Spaß.
Bleibt eine Frage: lohnt sich ein Upgrade? Wer die neue MegaBoom nicht live erlebt hat, der wird auch weiterhin mit seiner Boom glücklich sein. Zumal sie durch die kleineren Abmessungen und vor allem das niedrigere Gewicht eindeutige Vorteile hat, speziell auch beim Reisen. Wer allerdings den direkten (Hör-)Vergleich wagt, der ist der MegaBoom sofort hoffnungslos verfallen. Voltaire hatte eben doch Recht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.01.2015, 10:09 #2
-
05.01.2015, 10:17 #3
Ein geiles Teil!
Percy: gibt es dafür vll. wieder Codes?
LGEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
05.01.2015, 10:21 #4
Was kommt besser? Zwei Standard Booms oder eine Mega Boom?
--
Beste Grüße, Andreas
-
05.01.2015, 10:23 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.305
jetzt geht das schon wieder los....
herzlichen Dank dafür!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
05.01.2015, 10:24 #6
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Hey,
danke für die Vorstellung, jetzt weiß ich auch, warum der Vorgänger vor Weihnachten so rausgeschleudert wurde.Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
05.01.2015, 10:28 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Verdammte Scheizze, dieses ewige anfixen hier.
Es grüßt der Bernd
-
05.01.2015, 10:30 #8
Na toll, kaum wach und schon wieder 300 Tacken weniger im Sparstrumpf.
Gruss. Ulf
-
05.01.2015, 10:34 #9
Hier geht's übrigens zum Update, das auch für die "normale" BOOM viele neue Features bereithält: http://www.ultimateears.com/de-de/update
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.01.2015, 10:35 #10
Sehr geil! Ich wäre an einem klanglichen Vergleich sehr interessiert.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.01.2015, 10:51 #11
Cool! Gibts da demnächst mal wieder eine Aktion?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.01.2015, 10:52 #12
Uiii
Größer ist besser, oder?Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
05.01.2015, 10:56 #13
-
05.01.2015, 11:12 #14
Toller Bericht, danke!
Ich vermisse nix, derzeit, sollte aber wieder eine Aktion kommen......hm, dann würde ich doch wieder über ein upgrade nachdenken.Gruß
Hannes
Chachadu
-
05.01.2015, 11:51 #15
Kommt auf den Einsatzzweck an: Auf Reisen möchte ich nicht 300g mehr schleppen, denn bei Flügen kostet jedes Gramm ja gleich extra. Und auch im Kamerakoffer ist nicht beliebig Platz. Da ist die BOOM für mich der gesunde Kompromiss aus tollem Klang, diesen Lautstärke und Raumwunder.
Die Mega-Boom könnte ich mir auf der Terrasse vorstellen, dass sie da noch einenTicken besser ist. Werde ich wohl probe hören müssen.Was ich viel besser finde ist die Abdichtung der Anschlüsse.
Was ich aber toll finde ist, dass jede Boom anscheinend so durchdacht aufgebaut ist, dass man Features nachrüsten kann. Großes Lob an die Entwickler.
-
05.01.2015, 11:57 #16
-
05.01.2015, 12:11 #17
Top
Bin aber nach wie vor mit meiner kleinen sehr zufrieden.
Ciao, Carlo
-
05.01.2015, 12:26 #18
Einfach nur geil!
Und das Design der getesteten schwarzen Version mit bissl blau drin ist genau meins. Also, wo muss ich mein Geld hinschicken?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.01.2015, 12:40 #19
Kann die Boom eigentlich auch permanent am Strom-Netz betrieben werden?
Gruss
Bernie
-
05.01.2015, 12:46 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
UE Boom - Der Bluetooth Lautsprecher im Test
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 484Letzter Beitrag: 27.01.2017, 13:12
Lesezeichen