Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168

    Wo sind die Vintagespezialisten in Berlin?

    Da ich immer wieder mal zum Uhrmacher muss und schon die verschiedensten aber leider nicht besten Erfahrungen machen musste, möchte ich nun mal gerne wissen wo sich die Vintagespezialisten in Berlin verstecken, bei denen man bedenkenlos eine Uhr abgeben kann.

    Bin für jeden Tipp dankbar aber möchte gleich vorab sagen, dass Lorenz und Leopold von vornherein ausscheiden und in der Rolexboutique konnte mir bislang auch nicht immer geholfen werden.
    .

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Gibts da echt keinen in Berlin? Wäre ja echt schwach
    .

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Loremz und Leopold hattest Du ja in dem anderen Faden als Tipp bekommen. Was war denn los, dass sie so vehement ausgeschlossen werden?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    also es geht um eine 16760. Sie hat extreme Gangabweichungen und die Datumsschaltung hat auch nicht mehr so gut funktioniert.
    Lorenz konnte mir da nicht helfen ohne die Uhr nach Köln zu schicken und Leopold hat es zwar versucht aber nicht hinbekommen. Die Uhr hat nach wie vor dieselben Macken.

    Möchte aufkeinenfall über jemanden herziehen oder sonstiges aber einen wirklichen Fachmann auf dem Gebiet Vintage habe ich in Berlin noch nicht gefunden.
    Geändert von kronjuwelen (29.08.2016 um 19:50 Uhr)
    .

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Eine 16760 ist weder Vintage noch Hexenwerk.Dort ist das cal.3085 verbaut.Dieses Cal. sollte jeder Uhrmacher eines Rolex Konzessionärs im Schlaf beherrschen.Ersatzteile sind auch kein Problem.
    Da läuft irgendwas quer .....
    VG
    Udo

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    okay das ist immerhin gut zu wissen, aber gibt es denn keinen freien Uhrmacher in Berlin der sich sowohl mit neovintage als auch mit vintage gut auskennt?
    .

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das Auskennen wird nicht das Problem sein,eher die nicht vorhandenen und für einen freien Um extrem schwer zu bekommenden Ersatzteile.
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Wempe?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Die Rolex boutique gehört ja zu Wempe und die wollen das Teil auch nur nach Köln schicken
    Geändert von kronjuwelen (29.08.2016 um 23:52 Uhr)
    .

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Sprich dort direkt mit dem Uhrmachermeister und frage nach einer In House Revision und ob Werkstatt HH möglich ist.
    VG
    Udo

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    danke für den tipp Udo. Ich werds mal so versuchen
    .

  12. #12
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Ein Tipp wäre noch,Juwelier & Uhrmacher Horst Ginter
    Delbrückstr. 41A
    14193 Berlin - Grunewald
    030/8255673
    030/4017010

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    http://www.uhrenwerkstatt-markus-maier.de


    Mal anschauen und anschauen lassen. Klein und fähiger Uhrmacher, wenn ich mal was habe bin ich gern dort. Hab aber selber noch keine Revi machen lassen.
    Grüße,
    der Stefan

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Danke euch beiden.

    Berlin100 hast du denn Erfahrungen mit dem in Grunewald?
    .

  15. #15
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Ja. ein sehr professioneller, älterer Uhrenmacherneister mit Passion. Die Preise sind sehr fair, aber ein wenig Geduld ist gefragt. Die Empfehlung gilt für eine Wartung, Reinigung, Dichtungstestung bzw. Instandsetzung. Die Sorgfalt ist gegeben, aber halt kein Konzi. Bei Deimen gängigen Cal. 3085 sollte es kein Problem geben.
    Einfach mal telephonisch nachfragen.
    Natürlich ist es immer besser, sich einen ganz klar beschriebenen KVA mit Leistungsumfang von mehreren Fachwerkstätten erstellen zu lassen.

    Mit Sicherheit wird bei gleicher Arbeit, die Spanne beim KVA zwischen Konzi, Hr. Maier, Hr. Ginter und Hr. Leopold deutlich sichtbar werden.

    Mit sonnigen Grüßen Max

  16. #16
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Sollte es aus widrigen Gründen mit den o.g. Betrieben nicht klappen, so geht meine Wahl in Richtung Friedenau in die Rheinstraße zum Meisterbetrieb und Konzi Lorenz.
    Geändert von berlin100 (31.08.2016 um 12:20 Uhr)

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Hört sich vernünftig an. Ich danke dir nochmal!
    .

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von berlin100 Beitrag anzeigen
    Ja. ein sehr professioneller, älterer Uhrenmacherneister mit Passion. Die Preise sind sehr fair, aber ein wenig Geduld ist gefragt. Die Empfehlung gilt für eine Wartung, Reinigung, Dichtungstestung bzw. Instandsetzung. Die Sorgfalt ist gegeben, aber halt kein Konzi. Bei Deimen gängigen Cal. 3085 sollte es kein Problem geben.
    Einfach mal telephonisch nachfragen.
    Natürlich ist es immer besser, sich einen ganz klar beschriebenen KVA mit Leistungsumfang von mehreren Fachwerkstätten erstellen zu lassen.

    Mit Sicherheit wird bei gleicher Arbeit, die Spanne beim KVA zwischen Konzi, Hr. Maier, Hr. Ginter und Hr. Leopold deutlich sichtbar werden.

    Mit sonnigen Grüßen Max
    Es kann keine gleiche Arbeit geliefert werden und auch können die Arbeiten nicht miteinander verglichen werden,es sei denn der freie Uhrmacher hat Zugriff auf Originalersatzteile von Rolex,dies ist aber nur sehr selten der Fall und wird auch in Zukunft immer schwieriger.
    Dort fliegt grundsätzlich alles was Dichtungen und Verschleißteile betrifft raus und wird erneuert.Daher auch der Preisunterschied.
    Und nur reinigen und wieder zusammen bauen ? Muss jeder für sich selbst entscheiden.
    VG
    Udo

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Um alle nochmal auf dem Laufenden zu halten. Ich hab die Fat Lady gestern für eine andere gmt in Zahlung gegeben, deshalb hat sich das Problem nun gelöst :-) Trotzdem habe ich aber nun einige gute Tipps von euch bekommen, wenn ich z.B. meine 1675 zur Revi abgeben will. Danke euch allen nochmal
    .

Ähnliche Themen

  1. Berlin Berlin Berlin... Hotel mit Spa
    Von ManInTheMirror im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 12:47
  2. Berlin Berlin wir pfeifen auf Berlin
    Von Der Goldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:04
  3. Quartzuhren ?? Was sind die Wert, was sind die mir und Euch wert
    Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •