Naja, also ein C-Coupe der letzten Serie in gutem Zustand sollte schon 27-30000€ kosten, eher mehr.
Die Preise variieren sehr, da es viel Murks gibt, aber der Einstiegspreis für einen problemfreien 356 sind sicherlich jenseits 25000€
In den Staaten sind sie deutlich billiger, aber man muß halt sehr genau hinschauen, viele Tücken trotz einfacher Technik. Grad in Amerika wurden sie oft hingeritten.
Fliege im September rüber![]()
				Ergebnis 1 bis 20 von 30
			
		Baum-Darstellung
- 
	08.07.2005, 13:34 #17Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 21.01.2005
 - Ort
 - Göttingen
 - Beiträge
 - 3.538
 
 
Ähnliche Themen
- 
  
Neu hier und gleich Fragen zu meiner DJ 16013
Von saschi62 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.06.2010, 17:49 - 
  
nach meiner 16014, hier nun...
Von rolexbursche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.12.2006, 21:25 - 
  
Einige Fotos meiner Omega Speedmaster (Ref. 345.0808)
Von Prof. Rolex im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.07.2005, 07:50 - 
  
Gibt hier einige Fußballfan´s ?
Von buccaneers im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.09.2004, 08:05 




						
					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen