Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bitte um Eure Einschätzung...Datograph...

    Es ist zum Mäusemelken - ich dachte, ich sei über den Datograph hinweg, seit der Münchner Uhrenbörse ist er nun wieder auf meiner Agenda....

    Wollte Euch mal fragen, welches dieser beiden Angebote Ihr wählen würdet (beide haben aktuell eine Revision erhalten, also Zustand 1+):

    https://www.juwelier-wilfart.de/web/...showid=4456487

    Vorteil: Faltschließe
    Nachteil: nur eine Servicebox und keine Originalpapiere (nur Herkunftsnachweis).

    ODER:

    http://www.worldoftime.de/de/lange.s...aph-19369.html

    Vorteil: full set
    Nachteil: keine Faltschließe

    Freue mich auf Eure Antworten (gerne dürfen diese auch Sätze beinhalten wie "schlag Dir diese Uhr aus dem Kopf etc...).

    Danke und LG
    Oliver

  2. #2
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ganz prinzipiell: Ohne B&P würde bei so einer Uhr für mich gar nichts laufen. Aber schlag' Dir die Uhr besser... Was? Ach so, okay...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Den Datograph sollte man sich NICHT aus dem Kopf schlagen. Die Uhr ist einfach

    Ich würde die Uhr allerdings nicht ohne die Originalpapiere kaufen oder nur dann, wenn der Preis wirklich deutlich unter dem Aufgerufenen liegt. Box und Bedienungsanleitung kann man ab und an im Web oder auf einer Börse finden.

    Bei beiden hätte ich zum Thema Service noch Fragen:

    - Wilfart: wurde der Service direkt bei Lange durchgeführt und liegen díe Servicepapiere vor??
    - Meertz: wann und wo wurde der Service gemacht. Dort steht nur "Servicepapiere".

    Ein Full Set mit Faltschließe lag neulich auch bei Grimmeissen für 39500 (wenn ich mich recht erinnere). Vielleicht gibt es da auch noch ein wenig Luft zum Handeln :-)


    Und zum Anfixen:



    Viele Grüße
    Ralf

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Danke Ralf,

    ja - der Wilfart Dato war bei lange. Der vom Meertz wohl auch (lief aber über den Konzessionär).

    Mit der Faltschließe ist so eine Sache: mitunter empfinde ich sie als unangenehm (ist zumindet bei meiner Lange 1 der Fall)...

    Na, mal gucken...evtl. werden wir ja doch noch ein Paar irgendwann...;-).

    Oliver

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Oliver,

    mit meinen Faltschließen hatte ich ein ähnliches Problem. Das lies sich komplett lösen durch ein simples Drehen des gesamten Bandes samt Schließe. Bei mir liegen sie jetzt perfekt am Arm :-)
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #7
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Guter Tipp. Das muss ich - sorry für diesen unterklassigen Ausflug - bei meiner Omega Seamaster AT auch mal probieren.

    An meiner L1 Pt. habe ich ja nur die Dornschließe. Die Arme-Leute-Variante sozusagen...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  8. #8
    Schlag sie dir aus dem Kopf, ich versuchs schon seit ewiger Zeit.

    ..........oder nimm die von Ralf, super schön.

    und sonst würde ich lieber die mit den Originalpapiern nehmen.
    Mir gefällt sie auf den Bildern zumindest besser. Das mit der Faltschließe hab ich keine
    Erfahrung/Meinung zu.
    Gruß Fritz

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    ..........oder nimm die von Ralf, super schön.


    Den Datograph müsste Oliver mir dann schon mit Gewalt entreissen

    Die Uhr bleibt
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Ich würde die Uhr vom Willfart nehmen. Wenn der Service aus 2016 war, bekommt du von ALS 2 Jahre Garantie. Zudem ist die Uhr aus 2005, also 5 Jahre "jünger" als die vom Meertz.
    Box und Papiere - mei, musst Du wissen
    Faltschließe wäre mir persönlich egal
    Aber: die Faltschließe in PT kostet 6,5 TE. Die sind ziemlich gesucht, da es sie selten zu kaufen gibt. Ich denke um gute 5 TE sollten möglich sein. Eine Lange-Dorschnließe gibt´s für 600E neu. Dann sieht die Rechnung für die beiden Uhren schon anders aus.

    Der Dato ist ein Traum, u da er dir nicht aus dem kopf geht, sollte dich nicht länger zögern lassen ;-)
    Geändert von alphie (23.06.2016 um 13:41 Uhr)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr gute Argumentation!

  12. #12
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Genauso würde ich es auch machen. Die von Wilfart macht einen super Eindruck. Und bei Wilfart habe ich bisher immer nur Top-Uhren gekauft. Und das waren schon eine ganze Menge Allerdings musst du gemäß der Rechnung von alphi bei einer Dornschließe dann schon auf eine in Weißgold ausweichen. Die in Platin habe ich auch mal angefragt. Die soll unglaubliche 2k€ kosten. Da bin ich dann lieber bei der Faltschließe geblieben. Allerding musste ich mir ein Band anfertigen lassen damit sie perfekt am Arm sitzt. Von Camille Fournet bekommt man erstklassige Bänder zu einem angemessenen Kurs.

    Ansonsten, Dato

    Herzlichst, Carsten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Ich schätze Wilfart sehr.
    Aber bei so einer Uhr müsste bei mir das Paket stimmen und B&P dabei sein.
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Sehe ich genauso.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso.
    Und warum jetzt noch gleich die ursprüngliche Frage?

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ich auch.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Hier wäre übrigens noch einer.
    http://www.bachmann-scher.de/de/A.-L...2000-W178.html

    Wenn man sich sowieso auf nach Muc macht, um den Datographen anzusehen, dann könnte man einen vergleich ein paar Meter weiter ziehen.
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Stimmt natürlich, Carsten, die PT Dornschließe liegt bei schlanken 2K; warum auch immer ...

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich würde mir niemals mehr eine Faltschliesse kaufen, auch nicht zum weiterflippern. Also B+P.
    X * * *
    Servus, P.

  20. #20
    Explorer Avatar von lanzet
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Nähe BI & OS
    Beiträge
    163
    Die Dornschließe bei ALS liegt top an Arm und Band - da vermisse ich keine Faltschließe.
    Für mich wäre B&P in dieser Preisklasse ebenfalls entscheidend - die sind nicht wieder beschaffbar, eine Revi schon.

    Gruß
    Stefan
    lanzet (beginner)

Ähnliche Themen

  1. Bitte mal um Eure Einschätzung / Käfer Experten bitte vor...
    Von Der Herr Krämer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 20:02
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:36
  3. Band 78360 - Bitte um Eure Einschätzung
    Von Duc Loan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 06:01
  4. Bitte um eure Einschätzung
    Von ialiofen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 21:46
  5. Eure Einschätzung bitte
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •