Original von neunelfer
Hallo Andreas,

wenn man etwas so schreibt, dass Raum für Interpretationen bleibt, darf man sich nicht wundern, wenn ein anderer eben diesen Raum sieht und nutzt.

Deine Meinung in Ehren, meine sei mir dann ebenfalls belassen.

Deinen Vorschlag alles so zu interpretieren wie du es Dir ursprünglich gedacht hast, den kannst du dir dann aber auch gewaltig klemmen!!

Ich habe nicht gedacht wie du mich interpretieren sollst, sondern ich habe dir nahegelgt beim interpretieren zu denken und sich hineinzudenken und dann vieleicht besser verstehen und interpretieren.... ansonsten klemmen


Und deine Meinung sowie der anderen auch respektiere ich und belasse sie dir natürlich, da ich keine Bekehrung betreibe...das bringt nichts


Und das wenn ich mich aus dem Fenster lehne und mich nicht wundern darf, am was abzubekommen....frei nach Schnauze mal dargelegt....das wundert mich nicht, auch wenn man sich mißverstanden fühlt, kann und darf man im Gespräch bleiben, denn zum Mißverständnis gehören mindesten zwei...auch ich könnte mich klarer ausdrücken um Mißverständnissen vorzubeugen...dann würde auch der erste Absatz entfallen...und alles könnten wir uns klemmen

Gruß Andreas


Michael,

ein ausgebildeter Demokrat ist ein demokratisch denkender und auch meist demokratisch handelnder Mensch, der sowie meine Generation hier in Deutschland in einer Demokratie aufgewachsen und erzogen ist und nicht wie einige der Kriegsgenerationen eben noch in einer Diktatur aufgewachsen sind, sowie unsere Erziehungsberechtigten, die uns dann demokratisch erziehen dürften...

Daher die Ironie des ausgebildeten Demokraten...der kein besserer Mensch ist, sondern eigentlich in einem politischen Konflikt erzogen / ausgebildet wurde....

Was mich allerdings privat schmerzlich daran erinnert, das meine Großeltern sowie meine Mutter, ihre demokratische Haltung recht teuer bezahlen mussten...wir aber auch...

Gruß Andreas