Ergebnis 1 bis 20 von 234

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Mein Weekend mit dem Panamera 4S

    2 1/2 Tage und etwas mehr als 500 Kilometer mit dem neuen Panamera, interne Typbezeichnung 971, liegen hinter mir.
    Ich möchte Euch gern meine Eindrücke und Einschätzung von dieser Sportlimousine aus dem Hause Porsche
    vermitteln.Die Zuffenhausener werben ja damit, dass der neue Panamera die "Maßstäbe im Bereich der sportlichen Luxuslimousine" neu definiert und die Messlatte für die Mitbewerber in diesem Fahrzeugsegment auf ein höheres Niveau gehoben habe. Selbstbewusstes Statement, welches natürlich auch die Erwartungshaltung entsprechend hoch ansteigen lässt...Soviel vorweg: Aus meiner Sicht erfüllt der neue Panamera diesen hohen Anspruch durchaus.
    Souverän.Ohne Einschränkung.Vollumfänglich.

    Zunächst einmal ist er schön. Wirklich schön. Solch eine Einschätzung ist selbstredend immer subjektiv und liegt "im Auge des Betrachters" (um eine plumpe Redensart zu bemühen).
    Schon im Stand strahlt dieser Porsche unverkennbar die Signale aus, die man mit dieser Sportwagenschmiede assoziiert.
    Elegant, kraftvoll,dynamisch. Die stylistische Überarbeitung dieser Modellbaureihe lässt den Vorgänger recht plump und irgendwie "unfertig" wirken. Perfekt ist es den Porschedesignern gelungen, Ästhetik und Funktion miteinander in Einklang zu bringen. Der neue Panamera ist gefällig, von hinten mit den neu gezeichneten Rücklichtern und dem durchlaufenden Leuchtenband, was optisch noch mehr Breite suggeriert. In der Seitenansicht ist nahezu echte Coupélinie realisiert. Von vorn elegant sportlich, die neuen Sicken in der langen Motorhaube geben ihm einen Touch Aggressivität. Aber nicht plump wie ein unter Anabolika stehender Bodybuilder, der schnaufend beifallheischend auf sich aufmerksam machen möchte. Der Panamera gibt sich vielmehr eher als durchtrainierter Athlet im Maßanzug....

    Ganz hochwertig auch der Innenraum mit dem völlig neu gestylten Cockpit und I Phone anmutender Bedienoberfläche der Mittelkonsole.Alles ist perfekt und ergonomisch angeordnet, das von Auto-Motor-Sport bemängelte, mitunter verzögerte Ansprechverhalten der Touchpanels konnte ich nicht feststellen. Ein wenig übertechnisiert vielleicht, die elektrische Bedienung der mittleren Luftdüse über das Aufrufen des Klimamenüs ist eine lustige Spielerei - wirklich praktisch wohl eher nicht.
    Apple CarPlay ermöglicht, die Bedienoberfläche des I Phones auf dem riesigen Display des neuen PCM darzustellen.Jede Menge Informationen über den Status Quo des Fahrzeugs lassen sich mit ein wenig Eingewöhnung schnell und perfekt abrufen. Ob man all diese Funktionen, die ständige Verfügbarkeit des Internets und aller diesbezügliche Dienste im Alltagsbetrieb zwingend braucht, mag dahingestellt bleiben.Eine nette Spielerei ist es allemal.
    Das Navigationssytem mit der dreidimensionalen GoogleMaps Darstellung ist sensationell. Die Bedienung über Sprachführung (entweder über PCM oder aber Siri) funktioniert herausragend sicher und schnell. Das habe ich bislang noch in keinem anderen Auto in dieser Qualität erlebt.
    Zum Thema "Komm' ma klar"...
    Selbstverständlich kann ich nur den 440 PS starken Motor des 4S bewerten.
    Das Ansprechverhalten ist sehr gut, schnell dreht der 6 Zylinder hoch und verrichtet die an ihn gestellten Anforderungen ohne Verzögerung. Allerdings keineswegs spektakulär oder mit atemberaubender Beschleunigung. Ich bin nicht sicher, ob ich inzwischen durch den F458 in dieser Beziehung ein wenig "verdorben" bin oder ob einfach das Geschwindigkeitsgefühl in dieser, auch auf Komfort ausgelegten, Limousine ein völlig anderes ist? Nicht falsch verstehen, der Motor macht schon Spaß und ist potent, aber dieses "in-den-Sitz-gedrückt-werden-Gefühl" beim Beschleunigen ist nicht wirklich deutlich spürbar.
    Insofern lag ich mit meiner Vorabeinschätzung, dass dieses 2 Tonnengerät mit der 330 PS starken Basisversion schon für Porscheverhältnisse ein wenig behäbig wirken dürfte, wohl nicht so ganz daneben...
    Ich muss allerdings auch betonen, dass mein Testwagen leider nicht über die optionale Sportabgasanlage verfügte,
    so dass auch der akustische Fahreindruck keine frenetischen Begeisterungsstürme bei mir auslösen konnte...
    Erwartungsgemäß liegt der Realverbrauch (Stadt,Landstraße,Autobahn-Mix) mit knapp 14 Litern recht deutlich über der Werksangabe.
    Überragend das Fahrwerk, recht deutlich und effizient die Unterschiede der Fahrwerkseinstellung beim Luftfahrwerk in den einzelnen Modi. Durchaus komfortabel oder doch recht sportlich straff, dazu die jeweilige Abstimmung des Ansprechverhaltens des Motors. Macht Spaß und funktioniert perfekt. Die optionale Hinterradlenkung hatte mein Testwagen leider nicht, aufgrund des recht langen Radstands des Autos sicherlich ein sinnvolles feature.
    Die 8Gang Automatik des PDK ist wahnsinnig fein abgestuft und die Gangwechsel erfolgen ohne spürbare Lastwechselreaktion.Superschnell, präzise, sanft.
    Das Platzangebot im Innenraum wirklich richtig gut, im Fond können durchaus auch größere Erwachsene bequem sitzen.
    Der Kofferraum ist vom Fassungsvermögen nicht sensationell, aber für eine doch recht sportlich ausgelegte Limousine mehr als annehmbar.
    Die Verarbeitung des Panamera ist - porschetypisch - überragend. Da stimmt jede Naht im Leder, da ist Alles, was wie Carbon aussieht, auch wirklich solches, harmonieren feinstes Leder und geschliffenes Aluminium und die gläsern anmutenden Bedienoberflächen schimmern sanft im Licht der Ambientebeleuchtung. Ohne jedoch verhehlen zu können, dass ihre Bedienung über Touch durch nie ganz fettfreie Finger geschieht. Deren Abdrücke auf der makellosen Oberfläche sind der kleine Wermutstropfen, der auch durch das im Handschuhfach mitgelieferte Poliertüchlein nur temporär zu beseitigen ist.
    Man wird sich wohl daran gewöhnen....

    Zusammenfassend erfüllt der neue Panamera alle Ansprüche, die ich an ihn stelle.
    Er macht Spaß und lässt sich sportlich bewegen, ist zweifelsfrei alltagstauglich, mit Allradantrieb für den Ganzjahreseinsatz geeignet. Er kann Urlaubsauto für meine Familie sein oder mich täglich schnell zur Arbeit bringen.
    Und er ist ein echter PORSCHE.

    Verbindlich bestellt.
    Werksabholung voraussichtlich 04/2017.
    Ich freu mich auf ihn.
    Geändert von harleygraf (28.11.2016 um 16:32 Uhr)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. Umstieg von X6 auf Panamera sinnvoll?
    Von Zetta im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 19:20
  2. Der Porsche Panamera wird zum 3-Liter Auto!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 07:48
  3. Panamera Bilder ---->
    Von Hannes im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 13:10
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
  5. Porsche Panamera ... was haltet ihr davon?
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •