Ich denke es kommt ganz darauf an, wie Du in Sachen Kosten/Zeitaufwand "gestrickt" bist. Willst Du die Kosten möglichst gering halten, würde ich einen Spindelmäher bevorzugen und 2-3mal pro Woche mähen. Falls Du etwas "fauler" bist, nimmst du einen Elektromäher mit Fangkorb und erledigst es dafür 1mal pro Woche. Solltest Du die ganz bequeme Lösung suchen, greife zum Mähroboter. Der mäht zwar ständig, aber dafür kannst Du dabei zusehen![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
28.06.2016, 11:25 #21
Spindel ist das beste für den Rasen. Da werden die Halme scharf abgeschnitten und nicht nur von einem rotierenden "Messer" abgeschlagen.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
28.06.2016, 11:26 #22
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
29.06.2016, 14:12 #23
Das ist absolut richtig!
Die Frage bei einem Spindelmäher ist nur, ob das mit dem Fangkorb so gut funktioniert...
Eigentlich könnte man den Schnitt ja liegen lassen und damit den Rasen gleich düngen.
Hat man aber Kinder oder/und Haustiere, die den Grünschnitt dann bei jedem Gang auf die Terrasse und ins Haus tragen, überlegt man sich diese Vorgehensweise schnell wieder.
Mein Tipp: Wenn Du eh nicht weisst, ob Du regelmäßig zum Mähen kommst (was aber wichtig wäre!), nimm einen der kleinen Bosch oder Gardena Mäher mit Kabel oder Akku. Das reicht völlig aus. Messer immer gut scharf halten, ist auch noch so ein Tip.
Ansonsten gilt:
Mähen, Mähen, Mähen
Düngen, Düngen, Düngen
Regelmässig wässern (entfällt 2016)
Alles andere, wie z.B. Vertikutieren, kann man getrost vergessen. Wird überbewertet.Geändert von X-E-L-O-R (29.06.2016 um 14:14 Uhr)
Gruß Frank
-
29.06.2016, 14:14 #24
-
29.06.2016, 15:26 #25
Ganz ehrlich, ich nutze verschiedene Dünger. Immer das, was gerade greifbar ist. Wichtig ist das Wechseln (damit sich die Nahrstoffkombi immer leicht verschiebt) und die Regelmäßigkeit.
Wenn man Kinder und/oder Tiere hat, kann man natürlich auch "Bio" nehmen. Wobei ich bezweifle, dass das wirklich besser ist.
In Deinem Fall würde ich zu einem Dünger mit Moosvernichter greifen. Und wenn das Moos dann abgestorben ist, doch mal kurz mit dem Handvertikutierer durch.Gruß Frank
-
29.06.2016, 23:31 #26
Ähnliche Themen
-
Manueller A23322 mit Plexy ?
Von Hamburger im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2011, 20:50 -
Manueller Datumwechsel Kontraindikation
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:13 -
manueller Datumswechsel bei Kal. 3135
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.07.2004, 00:24
Lesezeichen