Meine Frau hat an ihrer A-Klasse Typ W 169 den linken Außenspiegel an der eigenen Mülltonne abgerissen - bzw. Kabel ist noch dran, aber das Gehäuse muss wieder aufgesteckt werden. Es ist kein Automatik-Spiegel. Man kann den Spiegel wieder aufstecken, aber ich finde keine Hinweise im Internet und/oder auf Youtube, wie genau das geht. Auf einer Seite einhaken - und dann? Mit Gewalt die andere Seite festklopfen? Ging bisher nicht, aber ich will nichts kaputt machen. Notfalls kann ich Fotos machen, aber vielleicht weiß hat vorher schon den entscheidenden Tipp.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2019, 14:11 #1
Hilfe bei Montage Außenspiegel A-Klasse
77 Grüße!
Gerhard
-
03.07.2019, 14:21 #2ehemaliges mitgliedGast
-
03.07.2019, 14:21 #3
Hier die Beschreibung zur Demontage: http://www.stern-schrauber.de/a-klas...montieren.html
Also zum Anbau einfach umgekehrt vorgehen?I know how the bunny runs
-
03.07.2019, 14:37 #4
-
03.07.2019, 14:26 #5Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.07.2019, 14:48 #6
So sieht das aus:
Und das Gehäuse lässt sich extrem schwer Richtung vorne drücken und rutscht nicht richtig über den Metallbügel. Der letzte Zentimeter fehlt. Da braucht's einen Trick, denn mit purer Gewalt wird irgend ein Plastikteil abbrechen.77 Grüße!
Gerhard
-
03.07.2019, 14:56 #7
Ich glaube du musst den Spiegel zuerst vorne an dem Metallbügel einhängen.
Bei Elchfans heisst es:
Am Spiegeldreieck (am Fahrzeug) sitzt so ein U-Bügel aus Metall. Um den Spiegel wieder zu befestigen muss man den U-Bügel von vorne aushaken, dann wird dieser nur noch an 2 Befestigungspunkten gehalten - jetzt kann man den Aussenspiegel vorne verdreht einhaken um ihn dann im hinteren Bereich, quasi an den 2 Befestigungspunkten des U-Bügels einzuhaken. Jetzt hängt der Spiegel erstmal wieder am Fahrzeug - nur noch nach vorne klappen und fertig!Grüsse
der Sudi
-
03.07.2019, 14:57 #8
genau so wird es gemacht
DSC_0126.jpgGeändert von Waschi.1 (03.07.2019 um 15:00 Uhr)
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
03.07.2019, 15:27 #9
Danke, ich werde berichten.
Wenn ich's richtig verstehe, muss man den Metallbügel erst mal abziehen, dann Spiegel einhaken, dann alles wieder dranklappen. Allerdings scheint dieser Metallbügel sehr schwer abzugehen. Mal sehen.
Geändert von siebensieben (03.07.2019 um 15:28 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
03.07.2019, 15:41 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Den Federbügel musst du nicht abbauen.Nach vorne ziehen,in den Spiegel einhaken,auf der anderen Seite die Scharnierösen einhaken und dann hält der Ferderbügel den Spiegel im Unterteil.Etwas trickie und vielleicht auch schmerzhaft für die Finger,aber geht
-
03.07.2019, 15:43 #11
Alles paletti!! Danke für die Tipps, die letzten waren die entscheidenden. Am Ende muss man sich ein wenig trauen, mit Schwung das Teil wieder ranzudrücken.
RLX mal wieder, klasse!!77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Montage RubberB an 116710
Von KEd! im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.08.2017, 13:28 -
De- und Montage.........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.04.2008, 08:45
Lesezeichen