Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.866

    Vorstellung meiner Vintage Luch

    Liebe Uhrenfreunde,

    vor einigen Wochen war ich am Sonntag beim Besuch der Großeltern meiner Frau. Als der Opa plötzlich sagte... Du Alex, wart mal kurz... Ich hab da was.
    In einem alten Stofftaschentuch eingewickelt lag Sie da. Seine vor ca. 40 Jahren gekaufte russische Luch aus der 1. Moskauer Uhrenfabrik in 583 Vollgold. Zu der Uhr gab es schöne Geschichten, wie das Leben früher so war, und wie er zu dem Schmuckstück kam. Da die Uhr noch nie eine Revision gehabt hat lief sie natürlich auch nicht mehr.
    [IMG][/IMG]
    Bei Juwelier vor Ort abgegeben, 4 Wochen gewartet und da war Sie die 30€ Rechnung für ein Kostenvoranschlag im Wert von 850€ für ein ETA Werk mit Zeigerspiel... Nein Danke!!!
    Auf der Suche nach einem Uhrmacher habe ich ein wenig die Geschichte der Russischen Uhren studiert, das interessante dabei: Die Omega Speedmaster ist zwar die erste Uhr auf dem Mond aber die erste im All war die Sturmanskije Wostok 1 am Arm von Juri Gagarin...
    Wieder paar Wochen später lernte ich über einen guten Kunden einen richtigen Uhrmacher kennen. Der hat das Handwerk gelernt...der weiß was er macht... hieß es! Und das tut er!!! Uhr zerlegt, gereinigt-Zifferblatt gereinigt, Gehäuse ganz fein Poliert und ein schönes Vintageband drauf. Leider sieht man mit den Eierfon Bildern die ware Schönheit des Bandes und der Uhr nicht. Ich bin sehr dankbar für die tolle Arbeit und werde 100%ig wiederkommen!!! Wer also einen super Uhrmacher aus Südbaden/Bodensee möchte der kann mich gerne per PN Fragen. Der hat ebenso sehr viel Ahnung mit Vintage Rolex!!!
    Als alles Fertig war habe ich sie dem Opa vorgestellt, das funkeln in den Augen hättet Ihr sehen sollen!
    Nun die Bilder
    [IMG][/IMG]
    [IMG][/IMG]
    [IMG][/IMG]
    LG

    Alex

  2. #2
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Ist wunderschön geworden. Die Revi hat sich offenbar zu 100% gelohnt.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Aber ein ETA Werk wird die aber nicht haben....

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.866
    Themenstarter
    Nein, das war der Vorschlag des Juweliers, da das Orig. Poljot/Luch Werk nicht reparabel sei.
    Der 2. Uhrmacher hat es dann doch hinbekommen. Anbei mal ein Bild, allerdings noch vor der Revision.
    [IMG][/IMG]
    LG

    Alex

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.866
    Themenstarter
    [IMG][/IMG]
    LG

    Alex

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.004
    Schöne Geschichte, tolles Ergebnis. Viel Tragefreude!

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.866
    Themenstarter
    Vielen Dank!!! Ich freu mich sehr!
    LG

    Alex

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Danke für die Vorstellung und die Geschichte. Freue mich immer, wenn solche alten Schätzchen gerettet werden, auch wenn es wirtschaftlich nicht lohnt. Welch eine Sünde wäre es gewesen, dort ein ETA-Werk rein zu pflanzen!
    So ein Werk wie das gezeigte, habe ich nie gesehen. Ich verstehe schon nicht diese Aneinanderreihung von drei scheinbar gleich großen Kronrädern.
    Ach ja...und schön ist die Uhr auch.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    DAS ist mal ne Geschichte nach meinem Geschmack! Klasse!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für die Geschichte und die Vorstellung der Uhr! Vor allem, toll, dass das Originalwerk gerettet wurde, ist schließlich das Herz der Uhr!

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meiner Neuen....
    Von MichaW2901 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 07:12
  2. Vorstellung meiner 233 !
    Von Rolstaff im Forum Officine Panerai
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 16:23
  3. Vorstellung meiner neuen...
    Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 23:35
  4. Vorstellung meiner Speedmaster
    Von ferryporsche356 im Forum Omega
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 10:00
  5. Vorstellung meiner Ingenieur
    Von 116710LN im Forum IWC
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •