Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    gruß Jörg

  2. #22
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.332
    für mich als radfreak eine wahre freude.....
    sehrsehr gute bilder.

    da sage ich gerne danke.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #23
    Deepsea Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.053
    Merci vielmals für diese schönen Bilder, wohltuend fürs Auge diese filigranen gelöteten und gemufften Rahmen.

  4. #24
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Die Trinkflaschen sind der Hammer!!!

    Super Bilder!

  5. #25
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.519
    Klasse, besten Dank für die Bilder
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  6. #26
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Klasse ! Danke !

    Die alten Campa-Komponenten, die verchromten Muffen... Herrlich.

    Für was ist den die Kette an der Vordergabel bei dem Blauen gedacht gewesen ???

  7. #27
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Themenstarter
    Danke für das Interesse und die Kommentare!

    Ich bin gerade selber auf der Suche nach einem schönen Stahl Vintage Racer aus den 80ern: Die Qualität und Charme sind einfach unübertroffen! Die Details sieht man heute nicht mehr. Also wenn jemand ein schönes DaRosa Rad aus den 70/80ern abzugebenhat, bitte melden

    Milou
    Das war wirklich ein zusätzlicher Vorderradantrieb, angetrieben durch die Bewegungen am Lenker! Das Fahrrad hatte einen Allradantrieb. Hier ist der Link zum Video:

    https://youtu.be/XJfb3clUHmc
    Geändert von RBLU (24.06.2016 um 14:30 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    1000 Dank fürs Mitnehmen
    Mein geliebtes Vintage-Rad wurde mir leider geklaut
    LG Deni

  9. #29
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Tolle Bilder, vielen Dank.

    Da ist bestimmt das ein oder andere Teil zu finden welches bereits durch meine horrend begnadeten Finger besudelt wurde.

    Bei den Rennrädern sind einige Bastarde zu sehen, und warum der Depp dort Bremsschuhe verkehrt herum an die Bremsen montiert das weiß er bestimmt selbst nicht.
    Wenn schon jemand ein Museum betreibt dann soll er doch verdammt noch mal drauf achten das die Bremsschuhe in Laufrichtung geschlossen montiert werden.
    Denn sonst kann es bei den nächsten Bremsungen passieren das man seinen Bremsgummis zuschaut wie sie als kleine Geschosse wegspritzen

    Viele Fahrradfans pilgern doch zu solchen Museen, machen Bilder für ihre Restaurierung zuhause und bauen solche Dummbeutelfehler nach.

    Und immer wieder ekelhaft anzusehen bei Rennrädern welche in Amerika benutzt wurden: die stinkehässlichen Scott Mathauser Bremsschuhe.
    Die Verwendung dieser Blödmannsgehilfenteile sorgte dafür das man die Original Campagnolo Bremsschuhe zu irrsinnigen Preisen nach Amerika schicken durfte.

    Nun, des einen Leid ist des anderen Freud.

    Ach ich erinnere mich an Vor-Paypal Zeiten. Mehrmals in der Woche kamen Umschläge per Post, prall gefüllt mit Dollarnoten. Das hat damals richtig Spaß gemacht.
    Dann kam Paypal. Und dumme Vorgaben wie: Mailen Sie uns Ihre Wasserrechnung

    Aber die Bilder haben mir Spaß gemacht, auch wenn ich mich aufrege.

    Und Du bist doch in Houston, oder? Dort bekommst Du eher ein gutes De Rosa. Und in Amerika sitzen eh die besseren Fahrradlackierer. Mein Lieblingsartist sitzt in Vista. Perfekte Arbeit, aber nicht für die Klemmsäckel unter uns
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.301
    Schlecht geschlafen ?
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Schlecht geschlafen ?
    Das war noch die evangelische Kindergartenvariante.
    Gruß
    Diethelm

  12. #32
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Schlecht geschlafen ?
    nein, aber businessbubchengeschwurbel ist heute aus, heute gibt es nur kurzes schmerzhaftes auf den Punkt kommen.
    Gehätschelt wird bei frag-mutti.de.

    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Das war noch die evangelische Kindergartenvariante.
    Eben, und selbst da wird schon gejammert. Seit es in der Schule auch für den letzten Platz eine Urkunde gibt da sind nur noch .....ach Spielstop bevor einer heult
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  13. #33
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.796
    Sehr beeindruckend!
    Gab schöne Teile damals!
    Norbert

  14. #34
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Themenstarter
    Das Museum wurde 2015 von einer 78-Jahre alten Dame, Joy Boone, gegruendet, welche ihr Leben lang Fahrrad begeistert war und dieses Museum privat gegruendet hat! Und das Ganze ohne oeffentlichen Zuschuesse!
    Das ganze Museum wird nur mit einigen Volunteers am Leben gehalten. Manche haben den Willen und die Passion, aber limitertes Sachwissen diese Exponate zu restaurieren oder korrekt zu praesentieren!

    Hier ein Zitat:.... The funds came slowly—the biggest single donation was $1,000—but she finally had enough to secure a one-year lease on 1313 Binz. Meanwhile, she continues raising money to build a permanent gallery on land she owns a few block away on Crawford and Calumet. She estimates that she needs about $1.5 million to build and operate the museum.
    Although she’s starting small, Boone has big aspirations for her museum. “Long-term, I want people, when they think of bikes, to think of the Smithsonian. And then they’ll think of us.”
    http://www.houstoniamag.com/articles...-february-2015


    karlhesselbach: Bitte schicke eine Mail an dieses Museum und beschreibe deine Verbesserungsvorschlaege!

    Anstelle zu meckern, sollte man als Fahrradhaendler doch froh sein, dass jemand uneigennuetzig so ein Museum gruendet???? Ist doch gut fuer die Industrie, oder nicht? Selbst, wenn etwas nich ganz korrekt ist, sollte man doch solche Leute bewundern und foerdern!

    Wer gruendet denn mit fast 80 Jahren ein Fahrradmuseum!

    Das alle Amerikaner dumm sind, und nicht wissen wie man ein Fahrrad repariert ist auch ein wenig aus der Lufft gegriffen?

    Hier sind die Kontaktdaten: http://www.houstonbicyclemuseum.org/

    In deutechen Staedten wie z.B. Muenchen, Frankfurt kenne ich kein derartiges Museum.

    Die Sammlung ist nach meiner Meinung sehr gelungen und hat wirkliche interssante und historisch wertvolle Stuecke.
    Gruss,
    Bernhard

  15. #35
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen


    karlhesselbach: Bitte schicke eine Mail an dieses Museum und beschreibe deine Verbesserungsvorschlaege!

    Anstelle zu meckern, sollte man als Fahrradhaendler doch froh sein, dass jemand uneigennuetzig so ein Museum gruendet???? Ist doch gut fuer die Industrie, oder nicht? Selbst, wenn etwas nich ganz korrekt ist, sollte man doch solche Leute bewundern und foerdern!

    Wer gruendet denn mit fast 80 Jahren ein Fahrradmuseum!

    Das alle Amerikaner dumm sind, und nicht wissen wie man ein Fahrrad repariert ist auch ein wenig aus der Lufft gegriffen?

    Hier sind die Kontaktdaten: http://www.houstonbicyclemuseum.org/

    In deutechen Staedten wie z.B. Muenchen, Frankfurt kenne ich kein derartiges Museum.

    Die Sammlung ist nach meiner Meinung sehr gelungen und hat wirkliche interssante und historisch wertvolle Stuecke.
    Ja und nein. Es gibt genug Vintagefans in Amerika, die classicrendezvous-email-list ist voll davon.

    Hier gibt es jede Menge Rennräder zu sehen:

    http://www.classicrendezvous.com/

    da sind auch ein paar meiner Räder zu sehen.

    Und es gibt Rennradmuseen in Deutschland, im Technik Museum Sinsheim ist eines integriert.

    Und wo habe ich denn gesagt das alle Amerikaner dumm sind und nicht wissen wie man Rennräder repariert? Zuviel Erdöl getrunken?

    Meine besten Rennrahmen lasse ich in Vista lackieren: http://www.cyclart.com/ Es gibt niemanden der so lackieren und Rahmen reparieren kann wie diese Firma Eine Neulackierung dort kostet halt richtig Geld, dafür sind aber auch alle Rahmenaufkleber dort wo Sie urspünglich angebracht waren.

    Ich habe früher mal eine Exponate an Museen gegeben, der Kram kam dann verkratzt zurück.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #36
    Oyster
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    27
    Super Fotos.
    Ich habe selber noch ein italienischen Olmo-Renner im Keller stehen.
    Wer sich für original aufgebaute alte Mountainbikes interessiert sollte mal auf http://www.oldschoolracing.ch/mountainbike/ stöbern.
    Die Jungs fahren Ihre Bikes auch und das in zeitgenössischer Kleidung.

    Gruss
    Beat

  17. #37
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Klasse
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

Ähnliche Themen

  1. Fahrräder in Amsterdam
    Von Frame65 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 20:12
  2. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:51
  3. Streifzug durch die Küche -------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:46
  4. VOTEC Fahrräder
    Von ROLOX im Forum Off Topic
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 18:37
  5. Kultige Fahrräder
    Von roland im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •