Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Es gibt auch andere Bedingungen der Elementarversicherung für Gebäude, wo z.B. nicht zwingend eine Rückstausicherung vorgegeben ist.
    gruß lachender

  2. #22
    Faustformel in der Versicherungsbranche:
    Billig bekommt billig, auch in der Regulierung eines Schaden.....
    __________________________________________
    von mir aus......

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten...

    Mir ging es lediglich um die Aussage, jeder sollte die Leistung erhalten, für die er auch bezahlt.

    Genauso wie der Versicherer das Recht hat einen Schaden abzulehnen, der bedingungsgemäß nicht versichert ist oder wenn eine Obliegenheitsverletung stattgefunden hat, genauso sollte der Kunde das Recht einfordern, bedingungsgemäß einen Schaden ersetzt zu bekommen. Nichts weiter...

    Ich finde es teilweise echt traurig, wie sich die Regulierung in den letzten Jahren verändert hat. Ich arbeite selber seit rund 20 Jahren für einen relativ kleinen regional tätigen öffentlich-rechtlichen Versicherer und beobachte im Gegensatz zu früher leider immer häufiger auch bei uns (speziell von der jüngeren Generation in der Schadenabteilung), daß eindeutige Schäden (wie der hier vom TS geschilderte) nur "scheibchenweise" oder auf drängen des Außendienstes (bzw.des Kunden) vollständig im Sinne des Kunden abgewickelt werden...frei nach dem Motto, mal schauen ob der Kunde wirklich alles einfordert...

    Gruß
    Dirk

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    29.11.2015
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Faustformel in der Versicherungsbranche:
    Billig bekommt billig, auch in der Regulierung eines Schaden.....
    Ich hoffe damit meinst du nicht mich, denn genau deshalb bin ich bei einer "Premium-Versicherung" und zahle extra eine ganze Ecke mehr als woanders.

  5. #25
    Dich habe ich damit auch nicht gemeint.
    Ist eher so ne grundsatzaussage.
    __________________________________________
    von mir aus......

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    29.11.2015
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Jörn: Ok, grundsätzlich kann ich das unterschreiben

    Mal ein kurzes Update: Meine Versicherung wollte jetzt die Rechnungen der anderen Uhren die ich gekauft habe. Ich habe zwar keine Ahnung warum, weil definitiv nicht von Wiederbeschaffung geredet werden kann, aber ich komme dem jetzt einfach mal nach.
    Mal sehen was raus kommt...

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    29.11.2015
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Ein kurzes und finales Update. Meine Versicherung hat nun die Differenz nachbezahlt. Ein bisschen "Druck" machen hat also nicht geschadet.
    Danke für eure Meinungen.

  8. #28
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sehr gut!

Ähnliche Themen

  1. !! DER !! Ultimative Rolex (Hausrat-) Versichersicherungs-Thread
    Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 442
    Letzter Beitrag: 14.07.2023, 12:28
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.03.2015, 00:40
  3. An die Versicherungsspezis: Hausrat für WG
    Von speedy im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 18:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •