Wenn du komplett mit so gut wie allen Geräten in der Apple Welt verwurzelt bist würde ich auch eher nicht wechseln.
Ich habe aber z. B nur das iPhone und einen IPod von Apple und nutze ansonsten auf PC und Laptop Windows. Ich wechsele hin und her je nachdem welches Gerät mir gerade besser gefällt. Ich nutze aber hauptsächlich kostenlose Apps so dass mir ein Wechsel in der Hinsicht nicht wehtut. iTunes Titel sollten vor allem jetzt mit Apple Music problemlos transferierest sein ( hab ich aber noch nicht probiert, also ohne Gewähr )
Ergebnis 81 bis 100 von 112
-
28.06.2016, 18:50 #81ehemaliges mitgliedGast
Kauft man eigentlich ein Smartphone rein des Gerätes wegen, oder spielt nicht auch das "Ökosystem" eine Rolle? Ich habe im Laufe der Jahre so einiges an Apps, teils nur für iOS verfügbar, Musik, etc. über iTunes käuflich erworben, nutze Erinnerungen, Kalender und Kontakte in der iCloud. Da überlege ich es mir sehr, ob ich den Schwenk von iOS nach Android oder Tizen vollziehen würde. Allerdings weiß ich nicht, wie umständlich eine Migration auf ein anderes System wäre.
-
28.06.2016, 18:59 #82
Geändert von Roland90 (28.06.2016 um 19:01 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.06.2016, 19:34 #83
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Aber einen Punkt darf man halt nicht vergessen: Sicherheit
Man braucht für Android einen Virenscanner am Handy - finde ich persönlich ebenso unglaublich lustig wie unfassbar.
Zum anderen werden Sicherheitslücken nicht geschlossen über Monate und Jahre. Updates fürs Betriebsystem gibts nur absolut sporadisch.
Android hat gefühlt 15 verschiedene Appstores und nicht eine App wird auf Schadsoftware kontrolliert.
Gerade in der heutigen Zeit sollte man auf den Schutz seiner Daten achten und nicht mit Geräten rumlaufen die seit eh und je Sicherheitslücken wie ein Schweizer Käse haben. Geräte erhalten nach nicht mal 1 Jahr fast kein Update mehr usw.. Und gerade das ist bei Apple anders 4-5 Jahre alte Geräte erhalten noch Updates. Klar laufen diese nicht mehr so schnell wie damals mit dem aktuellen IOS. Aber Sie laufen.
Der einzige Vorteil der mir zu Android einfällt ist das es einfach ist Musik auf sein Android Gerät zu spielen - USB Stecker in den PC und los gehts. Ich kann sonst keine Vorteile bei Android finden. Dieser hat sich aber auch seit Spotify finde ich völlig relativiert. Damit kann ich ohne Itunes usw. meine Daten synchron halten ohne ins Apple Universum mit ITunes eintauchen zu müssen.
Und natürlich spielt das Ökosystem eine Rolle. Schaut mal alleine bei der Familienfreigabe 5 Leute können alle Käufe untereinander kostenlos nutzen. Filme Musik Apps etc. Kontrolle für die Kids welche Apps Sie haben / kaufen wollen / wo Sie sind.
Thema Diebstahlschutz - beim Iphone solange die Iphone suche aktiviert ist braucht niemand euer Gerät zu klauen. Klar kann man es zurücksetzen aber damit man es aktiviert bekommt muss der Dieb euer Apple Passwort eingeben was er nicht hat. Somit bleibt das Gerät ein teurer Briefbeschwerer.
Bei Android zurücksetzen löschen fertig und jeder kann es wieder für sich benutzen. Sogar noch Zugriff auf eure privaten Fotos die Ihr ggf. auf die Speicherkarten abgelegt habt - weil die ist weder verschlüsselt noch mit einem Passwort geschützt.
Wo wir wieder einmal beim Thema Sicherheit und Privatsphäre wären.
Bitte gebt mir Input über die Vorteile von Android?Geändert von Haciendaloca (28.06.2016 um 19:39 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
28.06.2016, 19:45 #84
Für manche ist Android mit den gleichen Problemen behaftet wie Windows. Wenn man nicht weiss was man alles machen kann, es aber trotzdem tut, gibts auch viel Müll. Betrifft versierte Anwender aber nicht und passiert auch nicht von alleine.
Virenscanner bei Android 6.x ist noch sinnfreier als vorher schon.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
28.06.2016, 19:53 #85
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Ich sag nur es ist keine einzige App aus den Appstores kontrolliert auf Schadsoftware - da find ich den Virenscanner schon wichtig. Ich würde z.B. kein Banking über so ein nettes Android Gerät machen.
Aber warum muss der NUTZER damit auseinander setzen ein System zu pflegen???? Das ist Aufgabe des Herstellers damit das System läuft und nicht andersherum.
Aber bitte sagt mir doch mal wo die tollen Vorteile von Android liegen?Euer Telekom Dealer
Mike
-
29.06.2016, 09:33 #86
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Richtig, denn aufgrund der Systemarchitektur und der Arbeitsweise von Android, ist ein Virenbefall unmöglich. Was eine Gefahr darstellt ist Malware, aber auch die kann sich nicht ohne das Zutun des Anwenders im System einnisten.
Du bist diesbezüglich nicht richtig informiert. Guck mal, hier ein recht guter Artikel der das Thema anschaulich erklärt.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
30.06.2016, 08:19 #87
Heute im Postfach meines Netbanking:
Bildschirmfoto 2016-06-30 um 08.17.55.jpgBeste Grüsse, Martin
-
30.06.2016, 16:31 #88
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Wie gesagt ich persönlich mache alles mit meinem Smartphone und da will ich meine Daten bestmöglichst geschützt haben und das ist bei Android nicht gegeben.
Und ich finde es äußerst bedenklich zu erwarten das der Nutzer das System pflegt. Das sollte automatisch passieren.
Und auf Backups in der Cloud vollautomatisch möchte ich auch nicht verzichten.Euer Telekom Dealer
Mike
-
05.07.2016, 15:24 #89
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Ich möchte wirklich nicht frotzeln oder sondern eher zur Vorsicht raten. Und ja auch ich weiß Chip als Quelle ist mittlerweile auch eher die Bild Zeitung
http://www.chip.de/news/Vorsicht-Wha..._96224498.html
Da sag ich halt auch so eine Absicherung verstehen / tun 80-90% der User überhaupt nicht und zum anderem sollte sowas nicht die Aufgabe des Handynutzers sein.Geändert von Haciendaloca (05.07.2016 um 15:26 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
06.07.2016, 13:01 #90
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Das ist ja auch nicht wirklich falsch, ABER: Ohne das aktive (bewusste) Zutun des Smartphonebesitzers, kommen keine Viren auf das Gerät!
Das ist ein gutes Beispiel für "aktives Zutun" des Nutzers. Wenn Begriffe wie Gold, Platin, Premium usw. den klaren Kopf vernebeln, haben es Betr*ger besonders leicht.
Ich muss aber dazu sagen, wenn sich der Anwender überhaupt nicht mit PC, Smartphone&Co. auskennt bzw. nicht näher damit auseinandersetzen will, dann ist eine Anti-Viren-App eine gute Sache. Im Grunde zwar überflüssig, aber schaden tut diese nicht.Geändert von DieterD (06.07.2016 um 13:02 Uhr)
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
06.07.2016, 13:08 #91ehemaliges mitgliedGast
Andree, das ist zu einfach gedacht. HummingBad verbreitet sich aber nicht nur, weil alles Deppen sind, die ein Android benutzen und wahllos klicken. Ich sehe das ähnlich Mike aka Haciendaloca, der Hersteller ist gefordert, damit Schadsoftware nicht den Weg über den eigenen Store auf die Endgeräte findet. Nicht der Anwender muss angebotene Software auf Herkunft und deren Beschreibung kontrollieren, wie im verlinkten Artikel erwähnt, sondern der Plattformbetreiber, hier Google, bevor sie dort erscheint.
Geändert von ehemaliges mitglied (06.07.2016 um 13:11 Uhr)
-
06.07.2016, 13:30 #92
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich verstehe Dich Kai und im Grunde genommen hast Du ja Recht, aber das ist eine Grundsatzfrage im Vergleich der beiden Betriebssysteme, deren Klärung hier den Rahmen sprengt. Es ist halt die "Android-Philosophie", die ihren Ursprung in der ebenfalls quelloffenen Linux-Entwicklung hat.
Btw.: Habe weder "Deppen" gesagt, noch habe ich es so gemeint!Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
06.07.2016, 13:46 #93ehemaliges mitgliedGast
Hatte ich auch nicht so verstanden. Das "Deppen" kam jetzt von mir, ohne irgendjemandem zu nahetreten zu wollen.
-
06.07.2016, 13:56 #94
- Registriert seit
- 17.05.2010
- Beiträge
- 51
Eine AV-App unter Android,ist nicht besonders hilfreich , da diese AV-Apps lediglich die installierten Apps grob überprüfen.
Mehr findet nicht statt, weil das OS-Android ,momentan keine weiteren Möglichkeiten( LINUX-Basis ) einräumt.
Was soll da eine AV-App überprüfen?
Das was wirklich hilfreich wäre , geht leider unter Android nicht.
Bei Apple ,sieht es ähnlich aus
VG, MichaelGeändert von Mandibula (06.07.2016 um 13:58 Uhr)
-
08.07.2016, 07:50 #95
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
08.07.2016, 08:15 #96
Da bin ich jetzt auch gespannt, zumals ja unter iOS anscheinend auch nicht geht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.04.2017, 16:11 #97ehemaliges mitgliedGast
Ich hol mal hoch. Gibt's hier auch iPhone User die überlegen auf das S8 umzusteigen? Bin ja schon beeindruckt, was das S8 alles so kann.
-
02.04.2017, 19:14 #98
Ob es am Ende das S8 wird, weiss ich nicht (obwohl es wirklich toll in der Hand liegt), aber ich habe das Gefühl, dass mein nächstes Smartphone nicht mehr von Apple sein wird und damit sicher Android.
--
Beste Grüße, Andreas
-
02.04.2017, 20:16 #99
Ich Oute mich mal als (mal wieder) Android Umsteiger.
Ich hatte von meinem IPhone 6 so die Nase voll auch was das Design angeht das ich zurück zu meiner langjährigen Marke (Blackberry) bin und eines der letzten Samrtphones von denen jetzt nochmal neu gekauft hab.
Android funktioniert wie auch IOS absolut prima, ist aber für bisherig totaler IOS User eine heftige umgewöhung.
Mir als immer mal wieder User hats nicht so viel ausgemacht.
Die Geräte der Konkurrenz gefallen mir zum Teil aktuell einfach deutlich besser als das was Apple so abliefert und deshalb kann ich es gut verstehen wenn man zu S8 und Konsorten schielt.
Über das S8 selbst braucht man glaube ich nicht viel sagen. Ein absolutes Überhandy, technisch mit das Beste was es auf dem Mark gibt.
Wenn man es mal mit Andoid probieren will und es einem gefällt , würde ich den Umstieg wagen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.04.2017, 20:31 #100
Hängt davon ab was Apple im September anbietet. Das S8 ist jedenfalls schon mal eine interessante Vorlage. Ich muss ja gestehen, ich bin iPhone Fan aber so interessiert wie das S8 hat mich noch kein Samsung davor.
Lesezeichen