Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
Das mit den Zinsen sehe ich nicht kommen. Der grösste Gläubiger der Euro Staaten wird seine Schuldner wohl kaum in Probleme bringen wollen .
Die EZB muss auch dann die Nullzins-Politik fortführen wenn die Inflation die avisierten 2,0% erreicht. Auch darüber hinaus. Wenn nicht drohen einigen Ländern horrende Zinszahlungen auf ihre ausgegebenen Staatsanleihen. Auch die deutsche "schwarze Null" ist das Resultat aus den Null-Zinsen für Bundesanleihen und wird sich bei steigenden Zinsen und nicht erfolgten Tilgungen im Bundeshaushalt rasch zu einer dunkelroten mehrstelligen Zahl wandeln, die zu einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise in D und der EU führen wird. So können die Notenbanken den Zins nicht mehr erhöhen, weil dieser ja auf die Billionen von zuvor gedruckten Euros fällig würde. In Konsequenz heißt dies, dass beim Einsetzen der Teuerung diese kein Halten mehr kennen und in eine Hyperinflation münden wird. Da zählen dann nur noch Sachwerte- und Schwarzmarkterfahrung - bis zur Euroraumweiten Währungsreform und dann beginnt das Spiel von Neuem.