Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 211

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Martin für Tipp und Konfiguration werd ich mir live mal anschauen.

    Superb hab ich auch schon mal gedacht - sogar schon angeschaut - aber selbst bei L&K Ausstattung Fensterheberschalter aus dem Citigo in Dacia Qualität...
    ... versteh sowas nicht.

    Selbst Aston Martin hatte mal Fiesra Schalter verbaut - was machen da eigentlich die Produktmanager?

    5er GT ist mir irgendwie zu groß und preislich auch eigentlich über Limit.

    Momdeo find ich von vorn toll - aber schon seeehr rationaler Kauf irgendwie...

    Was haltet ihr von was ganz anderem - Golf GTD?

    Fand den beim Probesitzen sehr angenehm - hab nur Angst der ist zu laut und hart.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.06.2016 um 17:45 Uhr)

  2. #2
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.289
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von was ganz anderem - Golf GTD?
    Welche C Klasse fährst du? Ich fahre oft einen C250 4 Matic und besitze ja auch einen GTD.
    Subjektiv finde ich den Golf nicht lauter und nicht unbequemer. Im Gegenteil.
    Aber mit S&S Paket und den dazugehörigen 18 Zoll Felgen poltert es schon ordentlich. Da war mein Phaeton wesentlich leiser

    Subjektiv geht der GTD aber deutlich besser als der C250.
    Gruß Toan

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Selbst Aston Martin hatte mal Fiesra Schalter verbaut - was machen da eigentlich die Produktmanager?
    Leider haben da oben nur noch BWLer was zu melden und die können nur Zahlen und Tabellen lesen. Dann hört's auf. Die denken nur noch in Richtung Aktienkurs. Die BWLer von Ford wussten vermutlich nicht mal wie man Aston Martin schreibt und wie einer ausschaut. Sie konnten aber in der Tabelle lesen wie billig der Schalter vom Fiesta war.
    Ein wenig überspitzt geschrieben, trifft es den Nagel auf den Kopf.

    Ansonsten werfe ich mal noch den Opel Insignia ins Rennen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Tiguan soll im August geliefert werden (mit Standheizung). Alternative war der Superb, aber da war die Lieferzeit zu lang. Und da ich momentan übergangsweise einen Ford S-Max fahre, habe ich mich an die hohe Sitzposition gewöhnt.

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.175
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    ...5er GT ist mir irgendwie zu groß und preislich auch eigentlich über Limit...
    Dann nimm doch einfach einen 3er GT
    Erfüllt alle deine Anforderungen, sogar inkl. der etwas höheren Karosserieform. Standheizung? easy goin: www.bmw.de

    Im Ernst, wenn man deine Geschichte und deine Ansprüche so liest, würde ich einfach bei BMW oder - trotz etwas unglücklicher Erfahrungen - Mercedes bleiben. Fertig. Und im Zweifel halt lieber einen Jahreswagen als mit irgendwelchen Experimenten unglücklich zu werden. Hatte ich auch schon, macht keinen Bock
    Ciao, Carlo

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Schriebst Du nicht etwas von Komfort geht vor Sportlichkeit?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Schriebst Du nicht etwas von Komfort geht vor Sportlichkeit?
    Eben deshalb befürchte ich ja das der GTD zu laut und hart ist...

    ... würd aber gern auch a bisserl emotional abgeholt werden.

    Beim Mondeo oder teilweise auch beim Superb tue ich mich da noch a weng schwer.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.643
    Frag mal Toan ( Nixus77) der fährt einen als Kombi
    Die Fensterheber aus dem Citigo hat aber auch der
    Der Superb fährt auf jeden Fall in einer ganz anderen Komfortklasse.
    Geändert von Roland90 (16.06.2016 um 17:48 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Der GTD ist doch der Dieselableger des GTI's, auch wenn GTI Fans das bestimmt nicht so gern hören.
    Ich entnahm Deinen Beiträgen, dass Du eher etwas komfortables / bequemes suchst.
    Und die Vorerfahrungen mit dem BMW und MB liessen für mich eher die Richtung Premium einschlagen.

    Aber evtl. hab ich es auch nur falsch verstanden bzw. zu viel hineininterpretiert.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab mal gelesen mit elektronischen Dämpfern sei der GTD recht komfortabel - und die Sitze fand ich beim Probesitzen auch prima.

    Bin halt Generation Golf und hatte - außer mal kurz ein Erdbeerkörbchen - noch keinen.

    Vielleicht drängt sich der Golf deshalb ins Bewusstsein

    Ansonsten liegst du mit deiner Anmerkung absolut richtig Carsten

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.834
    Gibt es eigentlich Probleme mit Deiner C-Klasse? Oder einfach nur die Haptik und Lust auf ein neues Spielzeug?

    Habe ja aktuell auch ne C-Klasse (W205) und zuvor die E-Klasse.
    Beide kommen vom Qualitätseindruck nicht an die alte C-Klasse.

    Aber Maserati und Jaguar haben mich noch weniger überzeugt, als die aktuellen Mercedes Modelle...
    LG Deni

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich Probleme mit Deiner C-Klasse? ...
    Fahrersitz ruckelt beim Kickdown - Werkstatt sagt: Stand der Technik

    Zudem löst sich an der Seite des Fahrersitzes die schöne rote Lederausstattung langsam aber sicher auf...

    Sitzbelüftung am Beifahrersitz auch nach dem zweiten Reperaturversuch noch mit Geräuschen (Lüfter schabt am Sitz)

    Heckklappe schon 2x defekt

    Nix wirklich dolles - aber nervt...

    ... und gebe dir absolut recht - Vorgänger waren da deutlich besser.

    Für mich größtes Manko: magelnder Langstreckenfahrkomfort - Sitze sind imho da eher bescheiden.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.06.2016 um 18:23 Uhr)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.834
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Fahrersitz ruckelt beim Kickdown - Werkstatt sagt: Stand der Technik

    Zudem löst sich an der Seite des Fahrersitzes die schöne rote Lederausstattung langsam aber sicher auf...

    Sitzbelüftung am Beifahrersitz auch nach dem zweiten Reperaturversuch noch mit Geräuschen (Lüfter schabt am Sitz)

    Heckklappe schon 2x defekt

    Nix wirklich dolles - aber nervt...

    ... und gebe dir absolut recht - Vorgänger waren da deutlich besser.

    Für mich größtes Manko: magelnder Langstreckenfahrkomfort - Sitze sind imho da eher bescheiden.
    Oha, Du machst mir Mut...
    LG Deni

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wenn es auch die Golfklasse sein darf, schau dir doch mal den neuen A3 an, ich fahre den aktuellen S3 (Vorfacelift), der hat alle Extras die du suchst, macht Spaß, passt ins Budget und ist sicher, aber halt ein Benziner. Der Vorfacelift 184 PS A3 TDI macht auch Spaß!

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.809
    Auf den neuen Q5 warten. Der wird wieder best in class
    Nos vemos!
    famoso_lars

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ist aber ein SUV, sonst hätte ich SQ5 gesagt.

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Superb. Mehr Auto fürs Geld wirst Du derzeit nicht bekommen. Bei vernünftiger Motorisierung bekommt man den kaum an die €50k, egal, wie viel Ausstattung man da reinpackt. Und woher er die Fensterheberschalter hat, ist mir bei > €10k Preisvorteil gegenüber einem A6 herzlich egal.

    Einzig hinsichtlich der Sitze bin ich mir unsicher. Hat der L&K hinsichtlich der Konturierung bessere Sitze als die Basisausstattung?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    ... Und woher er die Fensterheberschalter hat, ist mir bei > €10k Preisvorteil gegenüber einem A6 herzlich egal...
    Stimmt wohl....

    ... und so:
    http://www.skoda-auto.de/models/supe...terLiteWebPart

    ... auch echt schick.

    Volvo umd Superb (und GTD ) werden probegefahren - stay tuned!
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.06.2016 um 23:37 Uhr)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.643
    Die Sitze im L&K sind auf jeden Fall richtig gut und auf gar keinen Fall schlechter als im Golf GTD.
    Noch dazu ist echt schönes Leder Serie ( beim L&K)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #20
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zum Thema Skoda würde ich mir die Frage stellen, wie lange der gefahren werden soll. Wir hatten einen Octavia, 2008 gekauft als Halbjahreswagen, verkauft 2013 als 5-jährigen mit rund 100 tkm. Der war gefühlt am Ende nach dieser Zeit. Weichgefahren, überall knarrte und knirschte es, die Oberflächen im Innenraum zum Teil echt nicht mehr schön. Weil Skoda sich dann auch noch wegen eines (serien)defekten Steuerteils quer stellte und den vollen Preis für Steuerteil und Tausch haben wollte (trotz vollem Checkheft), haben wir den Wagen dann bei Volvo in Zahlung gegeben. Gekauft wurde ein V70, 2 Jahre alt, knapp 50 tkm. Der hat jetzt rund 100 tkm runter und ist genau so alt wie der Octavia, als wir in abgegeben haben. Qualitativ liegen da mehrere Klassen dazwischen.

    Ich würde mich Martins Tipp V90 anschließen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. ELWMS für 500€
    Von tobstar im Forum Andere Marken
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 15:05
  2. ELWMS IV - Ref. 1655
    Von Treo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 15:36
  3. ELWMS Sea-Dweller 1665 gesucht
    Von Flins im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.09.2014, 08:06
  4. ELWMS Sea-Dweller 1665 gesucht
    Von Flins im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 07:09
  5. Sicherste Zahlungsmethode?
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •