Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
Ohne dem TS zu nahe zu treten, denke ich, dass man Fahrräder niemals online (ebay, Amazon oder div. online-Händler) kaufen sollte. Eine Probefahrt sowie ein Gespräch mit dem Fachmann gehören eigentlich immer dazu, erst recht wenn es um die Kinder geht. Okay, wenn man, entschuldigt den Ausdruck, am A***h der Welt wohnt, hat man kaum Alternativen. Allerdings sollte man die Eckdaten doch auch telefonisch absprechen können, so dass zur Probefahrt auch eine längere Anreise in Kauf genommen werden kann. 100km wäre mir das Wert, außerdem kann man dann vor Ort auch etwas auf die Tränendrüse drücken, sollte es Schlussendlich um den Preis gehen

Ich bilde mir ein, relativ viel von Rädern zu verstehen. Ich kenne meine Kinder, deren Vorstellungen und Wünsche. Und ich weiß, was ich für meine Kinder für richtig halte. Weiß das nicht jeder Papa? Und wenn Du gelesen hättest, wüsstest Du, dass mein erster Versuch genau über die Probefahrt/Fachmannschiene ging. Die Räder, die noch in Frage kommen bieten Direktvertrieb mit Rückgabemöglichkeiten an, warum diese nicht nutzen.