Hab da mal eine gute Beschreibung aus dem Forum gefunden
Hier haste:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6389&sid=
Das Polieren der Flanken ist aber nicht so einfach. Drehzahl und Material müssen sehr gut gewählt werden. Nimmt man zu wenig Drehzahl und einen zu harten Polierfilz wird die Flanke matt. Besser ist eine hohe Drehzahl und ein sehr weicher Filz.
Polieren lassen ist in der Regel nicht so gut. Hier werden gerne auch gebürstete Stellen mitpoliert. Dafür must Du dann auch noch Kohle hinblättern.
Sonst bleibt noch ne Revi - noch teuerer.
Gruß Axel
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
06.07.2005, 11:52 #1
Polieren vom Gehäuse meiner R...X
:stupid:
Habe eine GMT gut gebraucht gekauft und am Gehäuse sind "Stosspuren "dran !
Die Uhr wurde bestimmt rechts getragen , denn die Spuren sind gegenüber der Krone an den pol. Stellen !
Meine LV hat ein guter Freund poliert und nun habe ich ein leichten matten Schimmer auf den Stellen ! Es ist ein matter Film drauf , der mir nicht gefällt !
Wer kann da helfen ?
Eine Adresse ! Vieleicht Einer aus dem Forum !
Was würde das kosten ?
Muss man nicht umsonst machen !
Liegt mir etwas daran !
Danke im voraus !!!!!!!!!!!
-
06.07.2005, 12:18 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Polieren vom Gehäuse meiner R...X
Axel
-
06.07.2005, 12:19 #3AndreasGast
RE: Polieren vom Gehäuse meiner R...X
Original von PeteLV
:stupid:
Muss man nicht umsonst machen !
Schau aus welcher Region du kommst und kontakte dann die Forumsuhrmacher in deiner Nähe....da wirst du dann einen KVA erhalten und dann wird das schon...
Gruß Andreas
-
06.07.2005, 12:37 #4
So was macht man nicht selber, wenn man es nicht kann, sondern läßt einen Fachmann ran. Alles andere ist grober Unfug und die Uhren dafür viel zu teuer.
-
06.07.2005, 12:44 #5
RE: Polieren vom Gehäuse meiner R...X
Original von Andreas
Original von PeteLV
:stupid:
Muss man nicht umsonst machen !
Schau aus welcher Region du kommst und kontakte dann die Forumsuhrmacher in deiner Nähe....da wirst du dann einen KVA erhalten und dann wird das schon...
Gruß Andreas- Andreas war schneller.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.07.2005, 12:50 #6
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Lass sie beim Konzi polieren. Wenn es nicht zu tiefe Kratzer sind kostet das 20 Euro und dann ist es gut.
-
06.07.2005, 13:00 #7Original von Virtuose
Lass sie beim Konzi polieren. Wenn es nicht zu tiefe Kratzer sind kostet das 20 Euro und dann ist es gut.20€ beim Konzi - i wois net. Wenn er das vernünftig macht, dann sitzt er da schon länger dran. Und ein Konzi ist ja auch kein Verschenkladen.
Also lieber ehrlich bezahlen und dann auch was gescheites gemacht bekommen. IMHO.
-
06.07.2005, 13:35 #8
oder warten bis zur Revi, dann wird es eh gemacht, wenn du willst
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.07.2005, 14:50 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
oder doch selber machen !?
Vorher - Nacher # Heimarbeit an einer Sub 1680
Habe fertig,Sub 1680
Hier ist wohl eine Schönheitskur fällig/Turn-O-Graph 116264
Hier ist wohl eine Schönheitskur fällig/Turn-O-Graph 116264 Teil II
probieren geht über studieren und übung macht den meister.VG
Udo
-
06.07.2005, 15:12 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von hugo
...
probieren geht über studieren und übung macht den meister.
... und es gibt günstigere Werkstücke zum Probieren. Eine Rolex als Studien- bzw. Probierobjekt würde ich nicht vorschlagen.
-
06.07.2005, 18:08 #11
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hi,
ich sehe es auch wie einige andere hier:
entweder lassen oder zum Konzi!
Gruß Rainhard
-
06.07.2005, 19:34 #12ehemaliges mitgliedGast
Mit unverständlcih wie man einene guten freund polieren lassen kann, wenn man nicht 100 pro sicher ist!
Mach es lieber vernünftigerweise indem du zu einem Konzi gehst und dich beraten läßt oder einen Uhrmacher hier zu rate ziehst.
Alles andere ist am falschen Ende sparen!
-
06.07.2005, 20:15 #13
Hi ! Erst mal danke !
Bin grad rein ! Von der Arbeit, oh Gott bin ich fleißig !
Selber machen auf keinen Fall !
Bin aus der Nähe von Göttingen ! Einen Konzi habe ich nicht in der Nähe !
Bis zur Revi sind es noch 6-7 Jahre !Wollte ich nicht warten !
-
07.07.2005, 10:56 #14AndreasGast
RE: Hi ! Erst mal danke !
Original von PeteLV
Bin grad rein ! Von der Arbeit, oh Gott bin ich fleißig !
Selber machen auf keinen Fall !
Bin aus der Nähe von Göttingen ! Einen Konzi habe ich nicht in der Nähe !
Bis zur Revi sind es noch 6-7 Jahre !Wollte ich nicht warten !
Schick sie zum Holger (inversator)....
Gruß Andreas
-
07.07.2005, 15:38 #15
-
07.07.2005, 15:43 #16
-
07.07.2005, 16:25 #17AndreasGast
RE: Hi Andreas !
[quote]Original von PeteLV
Danke für den Tip !
Was macht Holger mit mir wenn ich das mache?
Dich auffressen....LOL
Ich hab gehört, das die Menschen in Süddeutschland ziemlich freundlich zu ihren Mitmenschen sind...aber wie gesagt, ich habe es nur gehört und gelesen, diejenigen, die ich gesehen habe, die aus den Süden der Republik kamen, die sahen dann doch eher mitgenommen aus...kurz gesagt, diese Freundlickeit der durchzechten Nächte, sich des Trinkens und dem Weibe hingeben...
Schick ihm doch eine PN, er ist nicht bei dir um die Ecke... für mal eben so hat der Fachmann, wenn er vernünftig arbeiten soll eh kein Bedarf...
Holger hat aber was drauf und weiß was er tut...
Gruß Andreas
-
07.07.2005, 16:38 #18
Ich schmecke nicht !
Bin aber 189 cm gross , hält lange an !
Kenne das mit den SÜD Deutschen !
Meine Tochter hat 4 Jahre in München gearbeitet-Patentamt !
Alles was ich ihr in MITTEL-Deutschland gelernt habe in 18 Jahren , war an einem Wochenende weg !
Und nun ist sie wech. weit wech, ganz weit wech !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
07.07.2005, 16:56 #19
- Registriert seit
- 28.05.2005
- Beiträge
- 164
Jaja so sind wir Südmenschen eben
Immer freundlich - und schön das ausreden was die Mittel-und Norddeutschen ihren Kindern beigebracht haben
Weißt ja -Weib, wein und Gesang (den lassen wir aber auch mal weg und konzentrieren uns auf Wein & Weib)
______________
Omertà, Onuri e Sangu
-
07.07.2005, 17:08 #20
Ähnliche Themen
-
Schleifen und Polieren einer Rolex mit Stahl Gehäuse
Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2017, 21:53 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39 -
Service - Gehäuse polieren
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2007, 06:21 -
aufarbeiten/ polieren Gehäuse
Von joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2006, 15:04
Lesezeichen