Hab hier auch noch gut 60 Stück über, wer sie mag, gerne gegen Versandkosten 7€
![]()
Ergebnis 341 bis 360 von 421
Thema: Der ESE Espresso-Thread
-
08.09.2018, 22:27 #341
Ich hab ESE dann doch aufgegeben und bin zum Siebträger gewechselt... Ich hab da noch ca 50% von 2 Probepaketen übrig.
Gebe es gerne gegen Versand ab... wer mehr geben mag: gerne
ese.jpg
-
06.10.2018, 16:57 #342
-
17.01.2019, 08:20 #343
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
Themenstarter
und hoch.
Wir trinken hier den entkoffeinierten Espresso von 7gr sehr gerne. Leider ist der bei meiner Quelle vergriffen.
a) Hat jemand von Euch ne Quelle ?
b) Was sind denn Eure Empfehlungen für koffeinfreie ESE-Pads?
Aktuell trinken wir als Alternative den von Corsini "Compagnia dell'Arabica" oder so ...Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.01.2019, 15:26 #344
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Hallo Michael
Wir haben für meine Freundin diesen hier, hervorragend, man merkt es fast kaum das er kein Koffein beinhaltet.
https://www.vettore.at/Torrcaffe-Pab...feepads-18-Stk
mfg
Michael
-
18.01.2019, 18:17 #345
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
Themenstarter
Danke schön. Mal kucken ob ich den in D bekomme.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.01.2019, 19:26 #346
Für 6,99 € liefern die auch nach Deutschland. Habe bislang meinen Borbone immer dort bestellt (gibt es noch nicht so lange in Deutschland). Lief problemlos.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
03.10.2019, 10:08 #347
Bis jetzt war der "normale" Barbera Aromagic mein Favorit.
Meines Erachtens wird er vom Aromagic Plus nochmal deutlich getoppt!
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
28.03.2020, 15:28 #348
Muss die Zeit ohne die Espresso Bar meines Freundes überbrücken.
70B95FFE-9554-410D-9159-B2CC23FB4CE2.jpeg
-
06.07.2020, 14:02 #349
- Registriert seit
- 11.04.2013
- Beiträge
- 171
Hallo Zusammen !
Der nächste "Umsteiger" steht in den Startlöchern :-)
Die Frage nachdem "idealen" Kaffee erspare ich uns....;-) Aber die folgende Frage könnte den ein oder anderen aus der Reserve locken
Ich liebäugle mit der "La PICCOLA Sara Classic Inox Vapore" - Zielsetzung: Gerne auch mal nen "Lungo" (den man ja wohl mit einem anderen Siebeinsatz erzeugen kann) und "Cappuccino" zwischendurch.
Macht daher eine solche "Komplettmaschine" Sinn oder sollte man auf die "Kleine" gehen und den Schaum gesondert zubereiten?
Danke für eure Einschätzungen und Ratschläge sowie lieben Gruß
M A R I O
-
06.07.2020, 14:11 #350
Gibt es eigentlich ESE Pads die nicht einzeln verpackt sind?
-
06.07.2020, 17:20 #351
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 201
Schau mal ab hier weiter: https://www.amazon.de/gp/product/B06X9WY75R
Hab den noch nicht probiert, aber schon mal vorgemerkt, da mir die Einzelverpackung auch nicht passt.
VG,
Michael
-
06.07.2020, 19:29 #352
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
Themenstarter
Update:
Hausbrandt entkoffeinierter Kaffee als ESE. Strong buy.
Und zu oben: ich würde keine Kombimaschine kaufen.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.07.2020, 20:05 #353
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Amici, läuft bei euch wohl unter dem Brand Illy.
-
10.07.2020, 09:43 #354
Ich hab jetzt mehrere Pads ohne Einzelverpackungen getestet.
Das Problem war, das die Pads alle schlecht gepackt waren und sich nicht wie sonst blind einspannen ließen. Dadurch hab ich auch schon das eine oder andere Mal Ausschuss produziert. Gab z.B. Richtiges channeling etc.
Zudem sind die einzeln verpackten Pads auch noch teuerer.
Trotzdem werd ich nochmals weiter testen.
-
20.02.2021, 18:04 #355
Grüßt euch,
bin ebenfalls am überlegen mir eine La Piccola Piccola
Ist das wirklich so einfach wie immer dargestellt?
Pad rein und man hat einen - für Laien - nahezu perfekten Espresso?
Was ich gerne hätte: Eine stilvolle Maschine für maximal 300€, die mir einen weder bitteren noch sauren, gerne nussig- schokoladigen Espresso zaubert und womit ich keinen Stress habe.
Welche Pads empfehlen sich da?
Und wo kauft man am besten? Roastmarket? Oder gibt es da nen Geheimtipp?
Danke!
LG
FabianOK
-
20.02.2021, 19:06 #356
Hallo Fabian,
Ja ist es. 99 von 100 Espressi werden super!
Hab sie direkt zum ersten lockdown vor einem Jahr gekauft.
Ich hab meine bei espressissimo.de bestellt. Ein anderer Forumskumpel hatte letztens bei musettishop.de bestellt und war auch zufrieden.
Wenn ich nochmals eine kaufen würde, dann würde ich ggf. die La perla Version nehmen. Das ist aber reine Optik und Geschmacksache.
Pad sind auch Geschmacksache. Ich hatte mir so starterprobe Packungen bestellt.
-
20.02.2021, 20:20 #357
Danke!
Dann wird es wahrscheinlich die La Piccola Piccola.
Bei den Pads probiere ich mich durch. Hab gar nicht gesehen, dass es da Probiertpakete gibtOK
-
20.02.2021, 20:54 #358
Der ist sehr gut............... https://www.kaffeezentrale.de/7gr.-p...iABEgJVlfD_BwE
Gruß Fritz
-
21.02.2021, 08:33 #359
Ich bestelle bei espresso-international.de aus Hamburg.
Sie sind sehr freundlich. Top Service und bisher immer einwandfreie Ware.
ESE Maschinen sind echt supereinfach zu bedienen und der Kaffee ist nicht schlecht.
Einziger Schatten aus meiner Sicht - die einzeln verpackten Pads.LG Deni
-
21.02.2021, 10:18 #360
Glückwunsch zu Entscheidung Fabian.
Schau dir die verschiedenen Materialoberflachen an. Mein persönlicher Favorit wäre mittlerweile die La Perla Version.
Ja das stimmt, die Einzelverpackungen sind nicht optimal.
Ähnliche Themen
-
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 9961Letzter Beitrag: 16.05.2025, 21:24 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10 -
Espresso-Fragen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21
Lesezeichen