Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für Eure wertvollen Rückmeldungen
Am Samstag war ich im Kaffee-Fachgeschäft um die Ecke.
Habe eine sehr tolle Beratung erfahren, wobei sie eher auf Siebträger, als auf ESE spezialisiert sind.
Siebträger faszinieren mich zwar, sind mir aber doch zu aufwendig.
Momentan wird es voraussichtlich eine Spinel Pinocchio werden.
Kann mir hier zufällig jemand sagen, wie lange die zum Aufheizen benötigt?
Ist es damit möglich mal eben einen Espresso für Besuch rauszulassen, oder muss man ähnlich
lange wie bei Siebträgergeräten warten, bis die einsatzbereit sind?!
Ergebnis 161 bis 180 von 422
Thema: Der ESE Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2016, 09:09 #1LG Deni
-
18.08.2016, 20:57 #2ehemaliges mitgliedGast
Hätte mich sonst auch gewundert.
-
02.08.2016, 09:19 #3
Wie lange die Spinel Pinocchio braucht, weiss ich nicht, aber meine braucht etwa 2 min.
Also doch deutlich weniger als eine große Siebträger.Gruß Toan
-
02.08.2016, 11:06 #4
Danke Toan
Deine Rückmeldung macht mir schon einmal MutLG Deni
-
02.08.2016, 11:28 #5
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
ich habe zu hause diese ESE Pad Maschine stehen mit Molinari / Hausbrandt oder Illy Pads:
Die Francis Francis X1
http://www.illy.com/wps/wcm/connect/...aschine-ese-x1Beste Grüße,
Bernhard
-
03.08.2016, 12:21 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hab auch seit vielen Jahren die X1 - am Anfang brav als Amici-Sklave (Illy nennt sich bei uns in der Schweiz wegen einem Rechtsstreit so), irgendwann hab ich dann aber gemerkt, dass auch andere Pads passen.
Wenn du mal in Zürich oder Luzern bist, kannst du die verschiedenen Maschinen hier testen.Geändert von avalanche (03.08.2016 um 12:23 Uhr)
-
03.08.2016, 21:46 #7
Hallo Peter,
Dein Feedback erklärt, warum ich die Francis Francis hier nirgendwo gefunden habe. Aber kannst Du mir noch sagen, was für Pads auch noch passen?
Hoffe, dass ich es am Samstag endlich schaffe die Maschine zu kaufenLG Deni
-
03.08.2016, 22:01 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.177
Themenstarter
hier seit einigen Tagen nun im Einsatz und sehr zufrieden. Besonders der Wasserbehälter aus Echtglas der Piccola überzeugt. Viel schöner als die Plastikbomber
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.08.2016, 22:15 #9
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich tobe mich immer hier aus - schnelle Lieferung an meine Postadresse in Weil am Rhein
Betreffend "Aufwärmzeit": nach ca 3' kannst du einen Espresso rauslassen, für Dauerbezüge (mehr als drei) solltest du dem Bock allerdings so 15' Zeit geben, damit er sich richtig aufwärmen kann.
-
06.08.2016, 18:39 #10
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen und Hilfe.
Habe mir heute im örtlichen Fachgeschäft eine Spinel Pinocchio in rot bestellt.
Hoffe, dass sie bald kommt...LG Deni
-
12.08.2016, 19:21 #11
-
12.08.2016, 20:43 #12
Danke Uwe
Habe sie in der CH gekauft. Liegt hier bei Euro 360,- für die einfache Version.
Ich glaube, dass die Durchlaufmenge nicht programmierbar ist. Soweit bin ich aber noch nicht...LG Deni
-
15.08.2016, 07:56 #13
Erstes Résumé mit meiner Spinel Maschine.
Die Verarbeitung erscheint mir wirklich sehr hochwertig und macht einen sehr guten Eindruck.
Allerdings ist die Bedienungsanleitung - in meinen Augen - aufgrund der mangelhaften Übersetzung eine Katastrophe.
Und ich gebe es zu - ich vermisse meine SenseoLG Deni
-
15.08.2016, 09:31 #14
-
15.08.2016, 10:28 #15
Hallo Frank,
da die bestellten Pads noch nicht eingetroffen sind, habe ich eine Übergangslösung gebraucht.
Die Pads lagen sogar über dem Preisniveau von Nespresso. Können mich geschmacklich aber nicht überzeugen.
Hoffe nun auf die bestellten Pads. Es könnte aber sein, dass die ESE Maschine wieder geht...LG Deni
-
15.08.2016, 11:36 #16
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Noch was fällt mir ein, vielleicht mal einen halben oder ganzen Behälter durchlaufen lassen, vielleicht gibt es noch Rückstände von der Fertigung, wie beim Entkalken.
Ich lasse immer vorher und nachher einen leerbezug durchlaufen...
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
15.08.2016, 11:33 #17
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Die E.S.E. Pads werden in Summe meist teuerer sein (Es gibt aber immer wieder mal Angebote mit 150 Stk. um die 35 €), es ist ja auch fast die doppelte Menge drin, ohne Chemie, aber vielleicht mal ein Probepaket bestellen, von verschiedenen Firmen.
Auch auf die persönlichen Vorlieben achten, Espresso, Lungo usw. Ich habe lange Zeit Molinari Guatemala getrunken und war nach langer Zeit dem ein wenig überdrüssig, habe in der Zwischenzeit Luccaffe Arabica Exclusive und dieser schmeckt mir wieder ausgezeichnet.
Auch die Wasserqualität kann entscheidet sein, nicht alle Städte haben kalkarmes hervorragendes Wasser, dafür empfehle ich immer günstiges stilles Mineral, manche Hersteller der Maschinen bieten sie überhaupt nur mit Schlauch an für die Pet Flasche, ist aber eher für Italien.
Wünsche noch gutes Gelingen, wen man Espresso gern hat wird man höchstwahrscheinlich glücklich..
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
15.08.2016, 12:42 #18
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich hatte mit meiner Piccolla auch zuerst Probleme. Hatte die Pads nicht richtig eingelegt.
Nach mehreren Versuchen bekommt man ein Gefühl dafür. Den "richtigen" Kaffee habe ich nun auch gefunden.
New Yorker und Nannini sind meine Favoriten. Möchte die Maschine nicht mehr her geben.
Einen Leerbezug mache ich auch immer.
Apropo Senseo. Das geht gar nicht. Hat für mich nichts mit Kaffee zu tun. (Meine Meinung)Gruß aus dem Pott
-
18.08.2016, 20:50 #19
kurzer Lagebericht:
Angefixt durch diesen Tread habe ich mir ja die Spinel Pinocchio gekauft.
Leider wurden die ebenfalls bestellten Kaffeepads nicht mitgeliefert. Mein Dealer hat keine auf Lager.
Also erst einmal in den örtlichen Supermarkt und für viel Geld (teuer als Nespresso) ne grosse Packung
mit Pads gekauft. Daraufhin dann der grosse Frust...
Die mitbestellten Pads sind bis heute nicht eingetroffen. Dafür ist heute meine Bestellung aus dem Internet angekommen.
Und nun hat sich grosse Freude eingestellt. Was für ein Unterschied. Es lag nur an den Pads.
Die sind trotz des hohen Preises einfach Schrott. Teuerer Schrott.
Die Spinel darf bleiben. Und ich bin glücklichLG Deni
-
19.08.2016, 07:30 #20
Ähnliche Themen
-
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10 -
Espresso-Fragen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21
Lesezeichen