Ergebnis 1 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Ich bin gerade noch hier am rumprobieren... Also ich habe mittlerweile einen MyFritz-Account der auch mit meiner FritzBox verbunden ist, eine statische IP bzw. URL habe ich auch.

    Über diese kann ich mich auf von außerhalb auf der FritzBox einloggen und dann mit einem angelgten User auf die Box zugreifen. Bei dem User ist auch VPN aktiviert.

    Ich kann auch übers iOS und OSX eine VPN Verbindung zur FritzBox erfolgreich aufbauen, nur geht es dann nicht weiter, ich kann keine Internetseite ansurfen, keine Verbindung.

    Der Support von Fritz konnte mir nicht weiterhelfen, hat von Euch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Also kurz: VPN Verbindung zur Box klappt, von der Box dann weiter ins WWW allerdings nicht.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade noch hier am rumprobieren... Also ich habe mittlerweile einen MyFritz-Account der auch mit meiner FritzBox verbunden ist, eine statische IP bzw. URL habe ich auch.

    Über diese kann ich mich auf von außerhalb auf der FritzBox einloggen und dann mit einem angelgten User auf die Box zugreifen. Bei dem User ist auch VPN aktiviert.

    Ich kann auch übers iOS und OSX eine VPN Verbindung zur FritzBox erfolgreich aufbauen, nur geht es dann nicht weiter, ich kann keine Internetseite ansurfen, keine Verbindung.

    Der Support von Fritz konnte mir nicht weiterhelfen, hat von Euch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Also kurz: VPN Verbindung zur Box klappt, von der Box dann weiter ins WWW allerdings nicht.
    Ich vermute(!) , es liegt daran, dass die Fritzbox kein echter Router ist. Die Box fungiert zwar in Richtung deines Heimnetzes als Router, nicht jedoch auf dem DSL-Interface. Du kommst, wenn du von aussen auf deine Box zugreifst, auf dem DSL-Interface an und dieses müsste dann gleich die Daten zurück zu deinem Provider routen - und das kann die Box scheinbar nicht. Aber wie gesagt: Ist nur ne Vermutung von mir.

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Ich vermute(!) , es liegt daran, dass die Fritzbox kein echter Router ist. Die Box fungiert zwar in Richtung deines Heimnetzes als Router, nicht jedoch auf dem DSL-Interface. Du kommst, wenn du von aussen auf deine Box zugreifst, auf dem DSL-Interface an und dieses müsste dann gleich die Daten zurück zu deinem Provider routen - und das kann die Box scheinbar nicht. Aber wie gesagt: Ist nur ne Vermutung von mir.
    Falsch vermutet. Die Fritz Box kann das schon.

    Funktioniert es denn, wenn du nicht aus einem anderen WLAN, sondern aus dem Mobilfunknetzdie VPN Verbindung aufbaust?

    Dann kann es daran liegen, dass das WLAN Netz aus dem du die VPN Verbindung aufbaust, dieselbe private IP Range verwendet wie dein Heimnetz, z.B. 192.168.1.X oder 192.168.0.X , welche beide recht gängig sind. Wenn es aus dem Mobilfunknetz geht, aber aus einem anderen WLAN Netz nicht, versuch mal deine FritzBox auf eine seltener benutzte Range umzustellen, z.B. 192.168.7.X

Ähnliche Themen

  1. wie am Einfachsten...
    Von Jacek im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 23:48
  2. Video mit 30 Minuten hosten
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 02:05
  3. Der Weg zum eigenen Gangzertifikat....
    Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 08:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •