Auf meinen beiden 1665 SD's sind unterschiedliche Plexies montiert.
Es gibt vom T39 ja die originalen Superdomes, Servicegläser und offenbar einen ganzen Schwung aftermarket Teile.
Es würde mich sehr freuen, wenn die Experten hier mal kurz draufschauen würden und mir sagen könnten, was ich da auf meinen Uhren habe.
Links ist eine weiße Mk4 mit SN 8,04 Mio., rechts eine DR Mk4 mit SN 4,19 Mio.
Vielen Dank und schönen Sonntag
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2016, 12:52 #1
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
T39 Plexy bei 1665 SeaDweller
Geändert von hann1 (12.06.2016 um 12:59 Uhr)
Grüße
Wolfram
-
12.06.2016, 15:31 #2
Zeig mal eine Draufsicht. Auf dem ersten Blick würde ich sagen, beides originale T 39 superdomed. Die unterschiedlichen Höhen sind begründet in der Lünette und dem flacherem Inlay links, bzw. den höher gebogenem rechts.
Gruß, Peter
-
12.06.2016, 16:10 #3
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
Danke Peter.
Hilft das ?
Grüße
Wolfram
-
12.06.2016, 16:11 #4
Ja, ich bleibe bei meiner ersten Einschätzung, beide korrekt.
Gruß, Peter
-
12.06.2016, 16:14 #5
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
Ok, vielen Dank.
Rein subjektiv wirken die Beiden sehr unterschiedlich am Arm.
Liegt vielleicht tatsächlich an dem "hochgebogenem" Inlay.
Schönen SonntagGrüße
Wolfram
-
12.06.2016, 16:17 #6
Tausch die Lünettenkränze dann weißt Du es
Gruß, Peter
-
12.06.2016, 16:55 #7
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
der Unterschied bleibt zumindest ähnlich
Das Beste ist aber was so einem Profi, wie mir so passieren kann, wenn man Sonntags mal ein bisschen Uhrmacher spielt
Grüße
Wolfram
-
12.06.2016, 16:28 #8
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
auf das Naheliegendste muss man erstmal kommenGrüße
Wolfram
-
12.06.2016, 16:35 #9
Würde auch sagen es liegt an der Lünette, also beide sollten gleich hoch sein.
Gruß
Stefan
-
12.06.2016, 16:58 #10
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
was mach ich jetzt??
Einfach das Plexy drauf und den Haltering von Hand drüberpressen ??Grüße
Wolfram
-
12.06.2016, 17:08 #11
Ja passiert mir ständig. Haltering von der Lünette trennen, draufsetzen und gleichmäßig mit ein Stück Holz oder Kunststoff, ich nehme oft einen Prittstift oder Textmarker, festdrücken.
Vielleicht sind die Gläser auch nur unterschiedlich poliert, denn der Unterschied scheint nicht mehr so groß.Geändert von EX-OMEGA (12.06.2016 um 17:10 Uhr)
Gruß, Peter
-
12.06.2016, 17:13 #12
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
Hab es geschafft
Sieht ganz gut aus (für mich..)
Vielen DankGrüße
Wolfram
-
12.06.2016, 17:30 #13
Hätte gerne mal ein Vergleich Foto von den beiden abmontierten Plexi's gesehen....
Gruß
Stefan
-
12.06.2016, 18:09 #14
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Themenstarter
Zum Glück hatte ich ja nur Eins abmontiert.
Jetzt bin ich erstmal froh, dass es wieder sitzt..Grüße
Wolfram
Lesezeichen