Die Lunar von Chronoswiss ist ein Klassiker in Sachen Mond!
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
07.07.2005, 22:13 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von akammerer
Hallo Leute
ich habe die Zenith Chronomaster seit einiger Zeit. Ein absoluter Traum.
Die Verarbeitungsqualität stellt alle meine JLC omega und Rolex in den Schatten. Selbst mit der Lupe findet man nichts.
Der absolute Hammer ist aber die wahnsinnig gute Entspiegelung des hochgewölbten Glases.
Ich wäre froh wenn meine Brille so entspiegelt wäre
Gruß Andreas
El Primero an sich ist schon eine Legende!
LG,
István
-
07.07.2005, 22:38 #22
-
07.07.2005, 23:09 #23
Leute, nun macht mich nich' verrückt nach der Zenith, ich werde schon ganz nervös ...
PeteLV: Sicher, die ist mir auch schon aufgefallen. Da gab es vor einiger Zeit auch eine "Klassik Reihe", aus der noch hier und da nagelneue Stücke für um die 1000-1200 EUR angeboten werden. Was ist davon zu halten? Die aktuellen LUNAR Modelle sind eher hochpreisiger. Und für eine Chronoswiss soviele Scheine hinblättern? Dann doch lieber nach einer attraktiven Zenith ausschau halten... Oder?
"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
08.07.2005, 08:49 #24
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Hier noch ein toller Bericht zur chronomaster. ich habe für meine neue 3600 bezahlt.
http://www.watchtime.ch/contents/wat...enithepcm.html
und
http://www.uhren-schmuck.de/aktuelle...16100419.shtml
Ich kriege leider das mit dem link nicht hin. Sind beide hochinteressante Berichte.
Gruß Andreas
-
08.07.2005, 10:16 #25
Hallo Andreas, die Links funktionieren prima! Vielen Dank. Überaus lehrreiche Infos für den bislang Zenith unbedarften Interessenten.
"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
08.07.2005, 10:33 #26
Hi Jungs,
ich bin mir mittelerweile fast 100% sicher: die Zenith Chronomaster T (so wird die Uhr aktuell im Katalog geführt) wird meine nächste Uhr. Das Teil ist einfach genial!
Auch wenn was anderes aus meiner bescheidenen Sammlung weichen müsste, ich glaube für diese Uhr lohnt sich das allemal!
Habe letzte Woche ein Pläuschen mit einem Konzi über die Uhr gehalten. Sein Fazit: der absolute Klassiker! Würde er jederzeit den neuen "Open" Modellen vorziehen. Aber auch hier der dezente Hinweis: Wenn der Kauf aktuell werden würde, können man sich ja noch mal über den Preis unterhalten!
Leute, ich hatte nicht mal danach gefragt!!!Verkaufen sich Zeniths so schlecht? :stupid:
Gruß FrankGruß Frank
-
08.07.2005, 10:39 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Hier kann man sich ein paar schöne Uhren der Firma Zenith anschauen. Sogar ein paar mit Mondphase....
http://www.collectorstime.com/zenith.htm
-
08.07.2005, 11:46 #28
Zenith ist schon Klasse !
Die Preise sind auch stark gestiegen ! Hat aber auch ein schönes Manu-werk !
Chronoswiss ist ein leichter Beigeschmack dabei , durch das ETA -Werk !
Es ist aber ein Klassiker und kein schlechter , finde ich !
Die Verarbeitung und der Preis sind sehr gut !
Ist halt alles Geschmackssache !
Nimm dir Zeit bei der Überlegung !
-
08.07.2005, 21:13 #29
RE: Zenith ist schon Klasse !
Original von PeteLV
Nimm dir Zeit bei der Überlegung !
Vorhin habe ich im Vorbeigehen die Longines im Schaufenster bei René Kern gesehen. Der Laden war leider schon geschlossen. Sie war mit 1980 EUR ausgezeichnet und hat einen guten Eindruck gemacht, besonders das fein gearbeitete Ziffernblatt. Aber wie gesagt, war sie eben nur aus der Ferne zusehen. Morgen werde ich mich mal um Zenith kümmern, um mir selbst ein Bild machen zu können...
... und noch einmal vielen Dank für euere Unterstützung."Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
09.07.2005, 22:42 #30
RE: Zenith ist schon Klasse !
Original von PeteLV
Zenith ist schon Klasse !
Dazu noch eine kleine Montage mit Bildern aus dem Katalogbuch. In Roségold war die "Schöne" nämlich ebenfalls vorrätig.
... bliebe also nur noch die Frage der Finanzierung..."Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
Ähnliche Themen
-
LCD TV Empfehlung
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2010, 22:52 -
Uhren mit Mondphasenanzeige. Bilder !!!
Von batman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 72Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:17 -
Empfehlung
Von sichtflug im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:43 -
911-Empfehlung
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 11:59 -
"Empfehlung für Uhr mit Mondphasenanzeige" ... was ist daraus geworden?
Von Hornbügelbohrung im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.03.2006, 09:31
Lesezeichen