Die Russen kaufen ihre Uhren sowieso nicht in Russland


Die fliegen lieber nach Europa oder sonstwo oder lassen sich die Uhren mitbringen.

Weiterhin hat sich eine Sättigung eingestellt: Diejenigen, die sichs leisten können, haben ihre Sammlung und es kommen keine neuen Oligarchen oder vermögende Mittelschicht hinzu.
Die Boni in der Öl und Gasindustrie fallen ebenfalls weg.

Zusätzlich stürzt der Rubel ab.

Lange hatte sowieso ein schwierigen Stand, da das Design gegen Breguet konkurrieren muss. Breguet ist jedoch in der russischen Literatur verwurzelt (Puschkin) und wird daher bevorzugt.