Servus Percy,
Toller Bericht. Die Uhr schaut gut aus, aber wirklich überzeugend ist sie für den Preis nicht. Das Werk ist gut 20 Jahre alt und es stände AP gut zu Gesicht, ein eigenes integriertes Chronowerk anzubieten.
Aber das passt leider zur oberflächlichen Ausrichtung von AP in den letzten Jahren: es wird viel modischer Schnickschnack vorgestellt und viel Geld für Concept-Uhren ausgegeben. Der Kunde steht dabei nicht wirklich im Mittelpunkt. Wie auch das Bsp der 15400 zeigt: die Uhr wird auf 41mm vergrößert ohne das Werk anzupassen. Das führt unter anderem dazu, dass das Datum viel zu weit im Ziffernblatt sitzt und nicht am Rand. Für den Preis kann man eigentlich erwarten, dass perfekt stimmige Proportionen über eine Überarbeitung des Kalibers angeboten werden.
Richtig überzeugend ist aus meiner Sicht nur noch die 15202 - aber die entstand ja schon vor langer Zeit und offenbart damit das Dilemma von AP.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
26.05.2016, 09:22 #21
Geändert von Flopi (26.05.2016 um 09:24 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
SIHH: Die neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver Chronographen im Review ->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2016, 00:09 -
AP Royal Oak x2: 15202 vs. 15400 im großen Doppel-Review!
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.07.2015, 19:31 -
Royal Oak Chrono
Von donvitto im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.02.2015, 08:36 -
Die neue Royal Oak Offshore - ein kleines Review
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.05.2014, 09:08
Lesezeichen