Um nochwas on-topic beizutragen: Vergiss den Kopi Luwak... was da abgeht ist teilweise super unschön (Käfighaltung etc.). Darüber hinaus muss hoher Preis nicht immer hohe Qualität bedeuten (ist zwar oft so, aber nicht immer)
Schau mal bei Vits - die sind super nett und machen top KafeeAm besten rufst du an, lässt dich beraten und ein kleines Paket zusammenstellen. Dann lässt du noch eine gebrandete (oder ohne Branding) Tasse mit dazu legen und alle sind happy
Ich mag am liebsten Guatemala Antigua und Kenia AA.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
24.05.2016, 15:39 #1Grüße,
Alexander
-
24.05.2016, 18:19 #2
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Da hast Du natürlich recht Birgit.
Das maximal erlaubte ist zwei Jahre nach Röstung. Meist geben die, die es kürzer ansetzen auch das Röstdatum an. Ist ja auch gut, da 2 Jahre eigentlich deutlich zu lange sind.
Peter
-
24.05.2016, 19:09 #3
https://www.mohrbacher.de/
Hat der Altkanzler aus Ludwigshafen im Reichstag eingeführt - und der wird da bis heute getrunken. Gibts bei mir auch im Büro, lecker
-
24.05.2016, 19:47 #4
Danke für das Starten dieses Thread als Reminder für meine notwendige Bestellung. Und ich war mal wieder mutig und habe 5 kg Roen extra bar bei taste it bestellt.
btw: Bin immer extrem zufrieden bei taste it und empfehle sie auch gerne weiter.
-
30.05.2016, 19:52 #5
-
25.05.2016, 02:13 #6
Danke danke mit so viel Input habe ich gar nicht gerechnet
Vom Kopi luwak habt ihr mich schon einmal abgebracht. Am besten frage ich auch noch einmal meine Mutter, was für Kaffearten er besonders gerne hat und bestelle dann bei einer der zahlreichen Quellen, die ihr mir hier genannt habt.Viele Grüße
Kevin
-
25.05.2016, 11:05 #7
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
http://www.quijote-kaffee.de
Richtig guter Kaffee. Immer frisch geröstet..LG Martin
-
25.05.2016, 12:05 #8Gruß Ulrich
-
25.05.2016, 13:34 #9
- Registriert seit
- 18.08.2015
- Beiträge
- 40
Seit Jahrzehnten mein Röster des Vertrauens:
http://www.yelp.de/biz/die-kaffeeboh...arbr%C3%BCcken
Oder lass Dir die legendäre Helmut-Kohl-Kanzlermischung schicken:
https://www.mohrbacher.de
-
25.05.2016, 13:42 #10
Mohrbacher ist imho ziemlich überbewertet, die gibts mittlerweile überall, soo handgemacht kann das alles garnicht mehr sein. Überhaupt erinnert mich dieses "der beste Kaffee ever"-Gerede an das Voodoo, das man auch gern mal bei Fleisch und überhaupt bei allem so betreibt. Letztlich ist Kaffee rösten keine Rocket-Science. Gute Rohware kaufen und die dann fachgerecht rösten, das sollte eigentlich jede kleine Rösterei hinbekommen. Davon gibts viele mittlerweile, jede 30.000 Einwohner-Stadt hier in der Nachbarschaft hat mittlerweile eine Rösterei am Start und die machen alle geiles Zeug.
Oder man machts wie die türkischen Hausfrauen und röstet selbst. Pfanne genügt. Ich hab eine ehemalige mexikanische Azubine, deren Vater eine Kaffeeplantage besitzt. Die kann ich ja mal anhauen, ob sie da was rohwaremäßiges an den Start bringen könnte. Roher Kaffee unterliegt auch anderen Zollbestimmungen, ist also richtig billig im Vergleich zu dem fertigen Produkt.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.05.2016, 18:59 #11
- Registriert seit
- 18.08.2015
- Beiträge
- 40
Mohrbacher röstet schon seit Generationen richtig guten Kaffee.
Natürlich gibt es heute in jeder Kleinstadt Hinterhofröster mit fragwürdiger Kompetenz und hohen Preisen, in aller Regel fehlt es ihnen ganz einfach an Erfahrung. Diese meinen sie, mit Geschwätz aufwiegen zu können, was dann natürlich nicht klappen kann.
Ich war mit den "Traditionsröstereien" immer zufrieden, hier noch eine sehr gute Adresse:
http://www.pauli-michels-kaffee.de/index.php?id=3
-
25.05.2016, 19:31 #12
-
25.05.2016, 18:49 #13
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 785
ok, ich bin neu in Coffee-Biz, Siebträgermaschine und ordentliche Mühle seit ca. 9 Monaten im Einsatz, bisher schwöre ich auf http://www.vitsderkaffee.de in Muc (Isartor) - viel Ahnung und hochwertiger Stoff selbst geröstet, ich steh auf fruchtig komplex, damit gehts los ab ca. 35 EUR / Kg.
Bspw. Kolumbien Huila Blanca Rojas #3, Tanzania Mbeya Ilomba, El Salvador San Juan Apaneca Ilamatepec, Ruanda Nyagarte Mahembe, Ecuador APECAP - Röstdatum natürlich immer angegeben - Verglichen zu Lavazza / Segafredo / Vee's sind das meines Erachtens Welten (auch preislich) - selbstverständlcih wie immer:
alles Geschmacksache
cheers
Peter
-
25.05.2016, 19:24 #14
Aus unseren Läden war Mohrbacher jedenfalls raus, weil er einfach nicht mehr so gut war.
-
25.05.2016, 19:41 #15Gruß Robert
-
04.06.2016, 21:07 #16
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wer die Möglichkeit hat, seine Kaffeemischung tagesfrisch und in kleinen Mengen bei der lokalen Rösterei zu beziehen, der sollte das einfach mal versuchen
-
04.06.2016, 21:35 #17ehemaliges mitgliedGast
Ja, genau das mache ich bei Hubert Baum
Gleich mal auf meinen aktuellen Liebling gelinkt!
Brasilien Fazenda Capim Branco
Ähnliche Themen
-
Seriöse Onlinehändler??
Von tommsen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:19 -
Quelle für schwarze GMT SS/GG gesucht
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.05.2006, 16:09
Lesezeichen