Hallo an das Forum,
ich besitze eine GMT Master Ref. 16700 aus dem Jahr 1991. Neben der "Coke" Lünette habe ich mir vor einigen Jahren, damals noch ohne Probleme beim Rolex Konzi eine schwarze für 45,-€ gekauft.
Da ich die Sammlung komplett haben wollte, musste es noch eine "Pepsi" sein. Aussage von meinem Konzi: Geht nur als Tausch und mit Revision!
Das wollte ich natürlich nicht hinnehmen und habe mich so im Internet umgeschaut. Bei ebay Kleinanzeigen wurde ich fündig. Eine Dame verkaufte mir ein Pepsi Inlay. Sie sagte es ist aus einer GMT-Master2. Muss also eine mit Saphirglas sein, die theoretisch auch auf meine 16700 passen sollte.
Ich habe die Lünette bei meinem Konzi abgegeben und wollte die Uhr am Samstag abholen.
Leider passt die Pepsi Lünette nicht drauf, so die Aussage. Ich habe die beiden Inlays verglichen.
Was auffällt ist, dass die Pepsi Lünette sehr flach ist und die Cocke Lünette die auf meiner Uhr drauf war, etwas gewölbt, vgl. die Photos.
Kann es sein, dass die Pepsi Lünette von einer "Plexi" GMT stammt?
Kann es sein, dass der Rolex Konzi was falsch gemacht hat? Er hat die alte sber wieder ohne Probleme draufbekommen
Kann es sein, dass mir die Dame kein Original verkauft hat?
Danke für eure Unterstützung.
http://www.bildhochladen.de/image/oeM
http://www.bildhochladen.de/image/oen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
23.05.2016, 10:59 #1
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 13
Was ist mit dem Inlay los? - GMT 16700 -
-
23.05.2016, 11:15 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Es kann sein das du ein altes gebrauchtes Inlay gekauft hast,flach gedrückt und etwas verbogen.Weiterhin kann es sein das dein Konzessionär einen unfähigen Uhrmacher hat oder schlicht und ergreifend keinen Bock auf so eine Arbeit hat.
VG
Udo
-
23.05.2016, 11:23 #3
Schätze ich auch.
Das Inlay lässt sich normalerweise problemlos richten und nachher montieren.Geändert von ducsudi (23.05.2016 um 11:31 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
23.05.2016, 11:28 #4
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke für eure Antworten,
werde morgen zu einem anderen Konzi fahren...
Ihr würdet aber schon sagen, dass es ein Inlay für die Saphirglasvariante ist?
-
23.05.2016, 11:31 #5
Oder Fake?
Mit den Bildern kann man das nicht beurteilen.
Um das Inlay wieder zu wölben (convex), ziehe es über einen Flaschenhals und "massiere"/drücke es leicht rundum herunter, bis Du -im Vergleich zum Schwarzen- wiede die Form erreichst.
Wie man das Inlay SELBER wechselt, dafür gibt's hier bebilderte Anleitungen.
-
23.05.2016, 11:31 #6
Ja, schaut so aus.
Grüsse
der Sudi
-
23.05.2016, 11:45 #7
-
23.05.2016, 12:45 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Inlays für Plexi sind breiter.
VG
Udo
-
23.05.2016, 17:40 #9
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 13
Themenstarter
AndreasL: so sieht das Inlay von hinten aus:
http://www.bildhochladen.de/image/oe8
Und so sieht es aus wenn ich das Inlay auf die Uhr drauflege, eigentlich passt es:
http://www.bildhochladen.de/image/oeU
-
23.05.2016, 17:48 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Alles gut,ist ein Inlay für Ref.16710/16760/16700.
Rest siehe #2 ;-)VG
Udo
-
23.05.2016, 18:32 #11
Stimmt; ist also für die Saphir Referenzen.
-
24.05.2016, 12:38 #12
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Vieln Dank für eure Hinweise.
Ich war heute bei einem anderen Rolex Konzi. Freundlich begrüßt mit der Bitte ca. 30 min. zu warten.
Uhr abgeholt mit Pepsi Inlay, 20€ bezahlt, sehr netter Service.
Ähnliche Themen
-
GMT 16700 inlay-frage
Von Flo74 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.09.2014, 12:09 -
16700 Inlay auf 16710?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.09.2008, 16:08
Lesezeichen