Wenn das funktioniert ist es eine Revolution.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
19.05.2016, 12:20 #1
Live-Übersetzer in Ear ( Elektronischer Babelfish)
https://m.youtube.com/watch?v=G6SFbSD63IQ
Noch so ein Ding, das mir gefällt:
http://www.waverlylabs.comGeändert von Corium (19.05.2016 um 12:24 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
19.05.2016, 13:14 #2Gruß
Stephan
-
19.05.2016, 13:34 #3
ich hab noch Französisch Englisch Spanisch Niederländisch lernen müssen....next stepp, ok, logisch....aber Revolution....weiss ned....hilfreich, bestimmt, aber im Detail bestimmt genauso effective wie google Translater...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.05.2016, 13:48 #4
Nöö, wenn es wirklich richtig funktionieren sollte, ist es in der Tat bahnbrechend!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.05.2016, 14:11 #5
Ich war auf genügend Konferenzen/Sitzungen bei denen mir eine "echte" Simultanübersetzerin via Kopfhörer mir übersetzt hat. Selbst das ging manchmal schief
Bei einfachen Sprachen wie Englisch und Spanisch funktioniert Google Translate mittlerweile recht gut! Bei komplizierteren Sprachen wie z.B. Deutsch zu Russich gibt es noch viele Probleme. Man kann es etwas verbessern, wenn man eine Sprache vereinfacht: Man lässt von Russisch in English übersetzen anstelle in Deutsch.
Bei einer sprachbasierenden Übersetzung kommen noch Schwierigkeiten mit den Dialekten/Akzenten dazu wie z.B. bei Portugiesisch.Gruss,
Bernhard
-
19.05.2016, 14:12 #6
Die Robotisierung intelektueller Tätigkeiten schreitet unaufhaltsam voran. Berufe, wie Übersetzer, Dolmetscher, Synchronsprecher werden mehr und mehr von Maschinen verdrängt. Das ist keine Kritik. Man sollte es nur wissen.
In meiner Arbeit habe ich oft mit Texten aus Japan, Korea oder China zu tun. Es ist verblüffend zu beobachten, wie gut im Laufe der letzten Jahre Maschinenübersetzungen geworden sind.Geändert von OrangeHand (19.05.2016 um 14:13 Uhr)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.05.2016, 22:53 #7
-
19.05.2016, 23:36 #8
Wenn das so funzt wie der google translator
-
20.05.2016, 06:53 #9
Wir entwickeln und testen automatisierte Recherche-Tools, die ähnlich wie Google auf moderne Suchalgorythmen und auf anpassbare Wichtung der Treffer basieren. Alle Recherchen durchlaufen damit derzeit eine sogenannte pre-search. Wenn ich es richtig im Kopf habe, gibt es Fachgebiete, in denen um die 70% der Reports Dokumente aus der pre-search zitieren.
Wir sägen am Ast...
Aber dahin geht die Reise. Kann gut werden, wenn man die Stärken und Schwächen kennt und berücksichtigt.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.05.2016, 10:24 #10
Erinnert mich an die totale Überwachung in Nolans Bat Man...... fehlt nur noch die Kamera in der Brille um im Notfall auch Gebärdensprache übersetzen zu können.
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
20.05.2016, 22:46 #11
Ähnliche Themen
-
Eure Erfahrungen bitte: ABUS Elektronischer Zylinder CodeLoxx LC für Hautür
Von mws im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.12.2014, 01:30
Lesezeichen