Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
16.05.2016, 12:38 #41
Sehr schöne OQ -
Bicolor mit blauem Blatt gefällt mir einfach sehr gut!Viele Grüße,
Stefan
Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
-
16.05.2016, 12:41 #42
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
-
17.05.2016, 07:24 #43
Lieber Lars,
es freut mich sehr, daß diese wunderbare 17013 bei einem wahren Oysterquartz-Fan ein neues Zuhause gefunden hat. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb, der nicht nur aufgrund des kompletten Zubehörs, sondern insbesondere durch den unglaublichen, nahezu neuwertigen Zustand der 17013 außergewöhnlich ist.
Und nun grüßt meine „blaue“ 17013 Deine „blaue“ 17013:
Auf speziellen Wunsch nachfolgend noch einmal die Scans aus einer Händlerinformation von 1978 zur Einführung der Oysterquartz:
Übrigens habe ich Udos verdankenswerten Beitrag mit dem Hinweis auf die 17013 bereits sehr früh am Sonntagmorgen gelesen und da war die 17013 noch zu haben. Da ich aber ja bereits ein Komplettpaket besitze, bestand bei mir kein Bedarf, umso mehr freut es mich, daß es dann bei Dir „gelandet“ ist.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.05.2016, 07:38 #44
Tolles Dokument Matthias, über so etwas kann ich mich richtig freuen, danke!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.05.2016, 08:39 #45
wirklich noch in einem phantastischen Zustand!! toll, Glückwunsch
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.05.2016, 17:42 #46
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Danke Matthias, Danke Wum
Also bei mir haben die Argumente für´s Verkaufsgespräch gewirkt !!!
-
17.05.2016, 17:49 #47
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
So, hab das gute Stück bei Rüschenbeck abgegeben. buuuäääh, jetzt ist sie erstmal weg
: Neue Batterie, Wadi-Test und bitte ein weiteres (13tes) Bandelement. Bin sehr gespannt ob´s eins gibt und was es kostet.
Witzig, Matthias´Uhr wurde im August ´91 verkauft, meine im Oktober. Und bei beiden ist das Zubehör original, jedoch unterscheiden sich die Boxen. Anscheinend wollte die OQ´s schon Ende der 80er niemand so richtig haben, meine ist eine L-Serie und damit vermutlich von 1988. Sie könnte also schon 3 Jahre beim Konzi gelegen haben.
-
17.05.2016, 19:01 #48
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
glückwunsch
Gruß Rolex 24
-
17.05.2016, 19:48 #49
Hab gestern ein Bandelement auf ebay gesehen, glaube für 230€ !?!
Musst du mal suchen .Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
17.05.2016, 20:59 #50
Gratulation, bin wirklich kein bicolor Fan aber die Uhr hat Charakter und der Zustand ist der Hammer
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
18.05.2016, 09:24 #51
Hab auch noch mal in der Kiste mit bandteilen gekramt, leider nur noch eines in Stahl für die 17014. ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.05.2016, 18:07 #52
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Rüschenbeck hat heute angerufen: Die Uhr ist fertig. Bedeutet: Das bestellte Bandelement ist da und montiert, Dichtungen gewechselt, neue Batterie, Wadi-Test
Und das ganze nach nur 2 Tagen, strenggenommen nur 1,5 Tage, denn spät gebracht und früh geholt. Ich bin vom Service begeistert.
Falls es jemanden interessiert: bei ebay gibt's 2 Bandelemente, 350.- und 230.- glaube ich. Gebraucht.
Ich bin KEIN richtig guter Kunde beim Konzi und habe da jetzt neu und originalverpackt 180.- bezahlt. Ist zwar immer noch viel Geld für ein einzelnes BE - aber es macht mich glücklich, was soll´s
Die Uhr ist halt mal so ganz anders: Erstens keine Stahl-Sporty, zweitens dann auch noch mit völlig "inakzeptablem" Quartzwerk, und dann auch noch "bunt" - stahl-gold-blau. Mir macht sie Spaß
Geändert von OQDD (19.05.2016 um 18:11 Uhr)
-
19.05.2016, 18:10 #53
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
-
20.05.2016, 06:47 #54
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Und das Band ist ja sooo straff. Das Eigengewicht reicht nicht aus, damit es sich von alleine "aushängt"
...leider bleibt das ja nicht so. Also jetzt mal verewigen, oder nie.
-
20.05.2016, 08:28 #55
Klasse
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Unverhofft kommt oft - der Weg zum Neuzugang !
Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.07.2014, 14:39 -
Neuzugang: Unverhofft kommt oft...
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.06.2010, 11:30 -
Meine einzige Vintage...
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:54 -
Meine erste und bislang Einzige...
Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.02.2005, 19:40 -
Wie ich meine erste und einzige Omega zerstörte
Von Bödi im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.06.2004, 14:42
Lesezeichen