Hier darf man kein Rad nach Sonnenuntergang stehen lassen.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
13.05.2017, 13:37 #21
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
-
13.05.2017, 13:39 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.05.2017, 09:00 #23
-
14.05.2017, 10:18 #24
Es fährt sich übrigens sehr gut: schnell, wendig und sehr stabil dabei.
Und abgesehen davon ist es doch eigentlich das ideale Forums-Produkt: Hochwertige Qualität, eigentlich zu teuer, man braucht es nicht wirklich, aber es macht viel Spaß...
Beste Grüße, Frank
-
14.05.2017, 10:32 #25
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mit Rohloff schon sehr cool.
https://www.r-m.de/de/faltrad/birdy/.../#17B04_120211
Jetzt noch ein Riemen und das Teil ist perfekt.
-
23.08.2025, 16:11 #26
Gut, dass es dazu schon einen Thread gibt.
Ich möchte ein Brompton kaufen, ein C-Line, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sechs oder zwölf Gänge nehmen soll. Bin beide im Laden schon gefahren, aber das waren nur ein paar hundert Meter und es war natürlich flach. Gibt es hier jemanden, der beide schon ausgiebiger gefahren ist und mir einen Tipp geben kann?
Ich werde damit meistens in der Stadt unterwegs sein, vielleicht mal eine Tour, aber nicht so weit, vielleicht 50 km.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.08.2025, 17:39 #27
bin weder das eine noch das andere gefahren...aber ich fahre dennoch täglich...durch die stadt...mit dem rad.
wenn du nicht gerade in san francisco wohnst,reichen sechs gänge locker aus..pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.08.2025, 10:13 #28
Glaub ich auch. Außerdem kann weniger kaputt gehen, wenn weniger dran ist.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.08.2025, 10:41 #29
das ist eine mischung aus ketten-und nabenschaltung…da sehe ich weniger die gefahr.
aber 12 gänge für den gedachten gebrauch in der stadt sind wirklich overkill.
an die gewichtsbeschränkung im sinne von „systemgewicht“‘wurde gedacht?
meinem vater…der wirklich schlank war…brachen nicht nur zwei sattelstützen unter ihm weg….das sattelrohr war ebenfalls im bereich der klemme gerissen…war allerdings ein riese und müller.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.08.2025, 11:03 #30
Ich habe Angaben von 110-130 kg gefunden, das sollte schon passen. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Farbe entscheiden.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.08.2025, 12:25 #31
körpergrösse ist auch ein faktor..bzw. beinlänge…
je mehr die sattelstütze ausgezogen werden muss,um nicht wie ein bär im zirkus auf dem ding zu hocken, um so grösser ist die hebelwirkung auf sattelstütze und -rohr.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.08.2025, 12:27 #32
Ist schon klar, aber ich bin eh eher klein.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.08.2025, 19:24 #33
Also ich fahr ein Brompton C mit 6 Gängen, mir reicht das für den Einsatzzweck. Kürzere Strecken, aktuell ca 20 km, relativ flach. Berge fahr ich damit nicht, „normale“ Steigungen gehen aber.
Meine Lieblingsgänge sind 4 und 5, das ist immer ein wenig blöd, weil ich da an beiden Stellen schalten muss.
Zum Gesamtgewicht: aktuell 185 cm und 90 kg, damit seh ich nach vier Jahren Nutzung keine Probleme, aber die Nutzung ist auch eher als DrittradGruss, Bertram
-
24.08.2025, 20:57 #34
Danke Dir, Bertram.
Ich nehme auf jeden Fall eines mit sechs Gängen. Für Touren und so habe ich ja noch andere Räder. Manche sagen sogar, ich hätte zu viel.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.08.2025, 21:52 #35
N+1
Du kannst nicht zu viele Räder haben, geht nicht
-
24.08.2025, 22:21 #36
Wir haben zwei von Dahon, die wir zwar selten, aber gerne nutzen:
In Niederlande über den Deich, bei Wekstattaufenthalten anstelle eines Ersatzwagens und überall, wo parken unmöglich oder zu teuer ist.
Rheinische Grüße, Frank
-
25.08.2025, 19:44 #37
Jetzt wollte ich heute eines kaufen, ein Laden hatte geschlossen und im anderen wollten die Verkäufer lieber quatschen. Schade, aber ich bekomme schon noch eines.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.08.2025, 20:52 #38
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 895
-
07.09.2025, 12:18 #39
Zum Abschluss, nach etwas mehr als 200 km kann ich sagen, sechs Gänge reichen mir. Das Rad macht echt Spaß, bin auch eine etwas längere Tour gefahren, das waren etwa 50 km und 400 hm, passt wunderbar.
Es fühlt sich auch sehr stabil an und fährt fast wie ein richtiges Rad, hätte ich eigentlich nicht so erwartet.
Wenn es nicht in Gebrauch ist, liegt es im Kofferraum, damit ist man echt super flexibel.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
It's not easy>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.08.2013, 21:10 -
Easy !
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.05.2010, 20:28 -
Uhr fürs Büro
Von Mr_Guinness im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:08 -
der tod im büro
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:00
Lesezeichen